Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2014 Theo von Taane; 1. Auflage
Texte und Illustrationen: Theo von Taane
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783738685299
Zwei alte Herren unterhalten sich nach ihrem Fußballspiel. Sagt der eine:
„Hast du meinen Elfer gesehen, das war ein Schuss wie in jungen Jahren.“Darauf der andere: „Na ja, aber den Herzkaspar hatte der Torwart schon bekommen noch bevor du ausgeholt hattest.“
„Also Herr Schmidt, wie oft muss ich Ihnen noch sagen, dass nur die mit einem Kreis umschlossenen Hs Landeplätze für Helikopter darstellen. Fußballplätze mit dem typischen Anstoßkreis und Mittellinie gehören definitiv nicht dazu. Bitte starten sie den Helikopter wieder, ich mag es auch nicht, wenn wütende Fußballspieler Bälle an unser Cockpit schießen.“
Während des Fußballspiels sagt der Mannschaftskapitän zum Stürmer: „Hallo Peter du hast ja ganz schön deinen weißen Sportdress eingesaut. Lass mich raten: Unter Berücksichtigung der Tatsache dass wir hoffnungslos zurückliegen und bei dem Grad deines Engagements heute kann es sich entweder nur um Sand vom Ausruhen auf dem Boden handeln oder schlicht und einfach um Flugrost.“
Während der Halbzeit der Trainer seinen Spielern: „Also ihr müsst euch nun langsam mal entscheiden, welchen Karriereweg ihr einschlagen wollt. Entweder das weltbeste Slapstick-Kabarett Ensemble werden oder die Gewinner dieses Spiels. Beides gleichzeitig geht nicht.“
„Hallo Herr Meyer, dass sie ihren Hund mit zum Fußballspiel nehmen ist grundsätzlich in Ordnung, aber dass er bei jedem Schiedsrichterpfiff die Torpfosten neu markiert geht nun wirklich zu weit.“
Zwei Zuschauer eines Fußballspiels unterhalten sich, sagt der eine: „Ich glaube der linke Verteidiger verwechselt das Spiel mit einem blind date.“ Fragt der andere: „Wieso?“ Darauf wieder der andere; „Na weil der wie mit Tomaten auf den Augen spielt.“
„Lieber Herr Platzwart, auch wenn unser Verein sparen muss und wir unseren Fußballplatz nicht mehr so oft sprengen dürfen, sollten wir hierbei nicht übertreiben. Ich halte es schon für ein bedenkliches Zeichen, dass das gerade aus dem Zirkus ausgebrochene Kamel zielstrebig auf unseren staubigen Bolzplatz zugelaufen ist.“
„Hallo Herr Meyer, sagen sie mal weshalb kniet denn unser Trainer auf dem Rasen und schaut permanent auf den Boden?“ Meyer:
„Er sucht das Körnchen Glück, dass ihm fehlte um das letzte Fußballspiel zu
gewinnen.“
„Mensch ihr Sohn hat ja eine tierische Geschwindigkeit beim Stürmen drauf, vergleichbar mit….wie heißt noch einmal das Tier mit dem Panzer auf dem Rücken?“
Zwei Fußballväter beobachten das Spiel ihrer Söhne in der U10, sagt der eine:
„Also wenn man ihren Sohn auf dem sandigen Bolzplatz spielen sieht, merkt man schon dass er in seinem Element ist.“
„Wie meinen sie das?“
„Na, das mit dem Sand und dem Schlafen kennt er ja schon recht gut vom Sandmännchen her.“
„Wow, das war wirklich ein bombastischer Schuss. So etwas habe ich noch nie gesehen. Dieses Abheben wie in Zeitlupe und dann diese abrupte harte Landung mit nahezu ganzer Körperfläche auf dem Boden.
Ich sag es ja immer, besser man macht einen Doppelknoten in seine Schnürsenkel.“
„Hallo Herr Meyer wissen sie warum uns der Trainer zuruft, wir sollen unsere handys und smartphones ausschalten?“ Meyer: