cover
e9783641065553_cover.jpg

Inhaltsverzeichnis























Ausgewählte Literatur

Beland, Martin: Unaushaltbarkeit. Gießen 2011.

Booth, Leo: Wenn Gott zur Droge wird. Missbrauch und Abhängigkeit von der Religion. Schritte zur Befreiung. München 1999.

Buggle, Franz: Denn sie wissen nicht, was sie glauben. Hamburg 1992.

Drewermann, Eugen: Psychoanalyse und Moraltheologie. Bd. 1.: Angst und Schuld. Mainz 1982.

Drewermann, Eugen: Religiös bedingte neurotische Erkrankungen. Berlin 2003.

Hark, Helmut: Religiöse Neurosen. Ursachen und Heilung. Stuttgart 1984.

Heisterkamp, Günther: Heilsame Berührungen. München 1992.

Henseler, Heinz: Religion – Illusion? Eine psychoanalytische Deutung. Göttingen 1995.

Jaschke, Helmut: Dunkle Gottesbilder. Therapeutische Wege zur Heilung. Freiburg 1992.

Kohut, Heinz: Die Heilung des Selbst. Frankfurt/Main 1979.

Kuiper, Piet: Seelenfinsternis. Frankfurt/Main 1991.

Moser, Tilmann: Gottesvergiftung. Frankfurt/Main 1976.

Moser, Tilmann und H., Hannah: Der grausame Gott und seine Dienerin. Eine psychoanalytische Körperpsychotherapie. Gießen 2010.

Pfister, Oskar: Das Christentum und die Angst. Zürich 1944.

Rohrbach, Heiko: Befreiung von biblischen Alpträumen. Wider Sintflut und Höllenangst. Stuttgart 1994.

Tiedemann, Jens L.: Die Scham, das Selbst und der Andere. Psychodynamik und Therapie von Schamkonflikten. Gießen 2011.

Zellner, Lorenz: Gottestherapie. Befreiung von dunklen Gottesbildern. München 1995.