cover

IMG

Das grüne Blatt bei den Rezepten heißt fleischloser Genuss:

Mit diesem Symbol sind alle vegetarischen Gerichte gekennzeichnet.

MIT DER GU KOCHEN PLUS-APP WIRD IHR KÜCHENRATGEBER INTERAKTIV

So einfach gehts: Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung

IMG

1. APP HERUNTERLADEN

Laden Sie die kostenlose GU Kochen Plus-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und whlen Sie Ihren Küchenratgeber aus.

IMG

2. REZEPTBILD SCANNEN

Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.

IMG

3. FUNKTIONEN NUTZEN

Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Monika Greiner

Lektorat: Margarethe Brunner

Waltraud Schmidt: Waltraud Schmidt

Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München

eBook-Herstellung: Dana Wingensiefen

impressum ISBN 978-3-8338-5200-8

2. Auflage 2016

Bildnachweis

Coverabbildung: Wolfgang Schardt

Fotos: Wolfgang Schardt, Food & Nude Photography

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-5200 02_2016_02

Das vorliegende eBook basiert auf der 2. Auflage der Printausgabe

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem eBook das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren.

Alle Informationen werden von unseren Autoren gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100%ige Qualitätsgarantie. Sollten wir mit diesem eBook Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen Sie es uns bitte wissen! Wir tauschen Ihr eBook jederzeit gegen ein gleichwertiges zum gleichen oder ähnlichen Thema um.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.

GRÄFE UND UNZER Verlag

Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de

Telefon: 00800 – 72 37 33 33*
Telefax: 00800 – 50 12 05 44*
Mo–Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr
(* gebührenfrei in D, A, CH)

Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.

IMG

URLAUB AUF DEM TELLER

Seit meiner ersten Spanienreise liebe ich den Urlaub am Mittelmeer und ganz besonders das gesellige Essen auf der Terrasse oder in einem gemütlichen Lokal mit mehreren Gängen und ganz ohne Zeitdruck. Immer wieder kommt es dabei vor, dass ich den Hauptgang links liegen lasse, weil ich von den mediterranen Vorspeisen – egal ob italienische Antipasti, spanische Tapas oder orientalische Mezze – gar nicht genug kriegen kann.

Was liegt also näher, als die Liebe zu mediterranen Vorspeisengenüssen in einem Buch zu verarbeiten? In vier Kapiteln finden Sie nicht nur einige unverzichtbare Klassiker, zusätzlich habe ich zahlreiche neue Rezepte entwickelt, die das Vorspeisenuniversum weiter bereichern. Ganz heimatlich geht es in Kapitel 4 zu: Hier spielen einheimische Produkte die Hauptrolle, die aber perfekte Vorspeisen für eine moderne »Deutsche Küche« sind.

Auch Tipps und Tricks zur Büfettplanung finden ihren Platz – so ist ein stressfreier Abend auch für Sie garantiert. Denn nicht nur Ihre Gäste sollen in den Genuss entspannter Mittelmeerstimmung kommen, auch für Sie soll der kulinarische Kurzurlaub schon in der Küche beginnen.

IMG

KLEINE GROSSARTIGKEITEN

Egal ob italienische Antipasti, spanische und deutsche Tapas oder orientalische Mezze: Was auf dem Teller »en miniature« daherkommt, verspricht maximalen Genuss – garantiert!

Während wir dem Essen im Alltag häufig viel zu wenig Raum geben, wird dem Essen rund ums Mittelmeer zumindest abends eine größere Bedeutung beigemessen. Es ist natürlich eine romantisierte Vorstellung, dass allabendlich die ganze Großfamilie zusammenkommt und in endlosen Mehrgängemenüs bis Mitternacht am Tisch sitzt, lautstark diskutiert und feiert. Vielen von uns gefällt diese Vorstellung aber so gut, dass wir sie im Urlaub gerne imitieren. Real ist, dass man sich im Süden abends häufig mehr Zeit zum Essen nimmt. Vielfach wird die Mahlzeit gemütlich mit ein paar einfachen Vorspeisen eingeläutet. Am Wochenende darf es auch einmal eine Nummer größer sein: entweder mit Gästen zuhause oder unterwegs in Bars, Osterien oder Restaurants. Dann kommen die abendlichen Runden unseren Vorstellungen schon sehr nah. Auch ich bin fasziniert vom Ideal mediterraner Entschleunigung, dem bewussten Genießen und dem Zelebrieren der Geselligkeit. Die vielfältigen Vorspeisen zwischen Madrid und Mailand, zwischen Barcelona und Beirut sind für mich ein Symbol für diese Lebensart.

ANTIPASTI

Die italienischen Kleinigkeiten werden »anteriore pasto«, also »vor der Mahlzeit« serviert. Ganz klassisch ist gebratenes Gemüse wie Paprika, Pilze, Auberginen und Artischocken, meist eingelegt in Öl (»sott’olio«), gelegentlich in Essig (»sott’aceto«). Dazu allerlei Wurst- und Schinkenaufschnitt, Käse, Fisch und Meeresfrüchte. Besonders beliebt sind der Insalata caprese (der nur schmeckt, wenn er mit reifen Tomaten, Büffelmozzarella, duftendem Basilikum und hochwertigem Balsamico bereitet wird!) und Bruschetta al pomodoro (geröstetes Knoblauchbrot mit Tomaten). Auch Vitello tonnato (hauchdünnes Kalbfleisch mit Thunfischsauce, siehe >) gehört in italienischen Restaurants zum guten Ton. Außerdem gibt es meist eine Antipasti-Vitrine, in der sich jeder seine persönlichen Favoriten auswählen kann.

TAPAS
IMG