So einfach gehts: Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung
1. APP HERUNTERLADEN
Laden Sie die kostenlose GU Kochen Plus-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und whlen Sie Ihren Küchenratgeber aus.
2. REZEPTBILD SCANNEN
Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.
3. FUNKTIONEN NUTZEN
Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Verena Kordick
Lektorat: Katharina Lisson
Korrektorat: Petra Bachmann
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Dana Wingensiefen
ISBN 978-3-8338-5272-5
3. Auflage 2017
Bildnachweis
Coverabbildung: Wolfgang Schardt
Fotos: Maria Grossmann, Monika Schürle, Wolfgang Schardt, Dirk Schmidt
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-5272 02_2016_02
Das vorliegende eBook basiert auf der 5. Auflage der Printausgabe
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
www.facebook.com/gu.verlag
DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE
Liebe Leserin, lieber Leser,
haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem Buch zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.
GRÄFE UND UNZER Verlag
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: | 00800 – 72 37 33 33* |
Telefax: | 00800 – 50 12 05 44* |
Mo–Do: | 9.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 9.00 – 16.00 Uhr |
Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.
Das kennen wir alle: Hektik im Job, Stress im Alltag – da kommt gesunde Ernährung oft zu kurz. Fürs Einkaufen und Kochen bleibt manchmal einfach nicht genug Zeit, und da greifen viele immer mal wieder zu nährstoffarmem Fast Food. Gönnen Sie Ihrem Körper ab und zu eine Auszeit von dieser Belastung – das tut gut und Sie werden sich gleich viel fitter und strahlender fühlen.
Detox-Smoothies sind ideal, um den Stoffwechsel wieder auf Trab zu bringen! Egal, ob Sie pro Tag nur eine Mahlzeit gegen einen leckeren Smoothie eintauschen oder ob Sie sich gleich für ein paar Detox-Tage entscheiden: Das ist wahrhaft Power aus dem Mixer! Smoothies schmecken super, sind schnell zubereitet und überraschen mit immer neuen Aromakombis.
Ich habe Detox-Smoothies 2009 für mich entdeckt und seither vergeht kaum ein Tag, an dem ich keinen der Wunderdrinks mixe. In stressigen Zeiten lege ich auch gerne mal ein paar Detox-Tage ein, denn danach fühle ich mich energiegeladen wie nie. In diesem Buch finden Sie meine Lieblingsrezepte und auch die neuesten Trends aus der Smoothie-Küche. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren, Genuss beim Trinken und grenzenloses Wohlgefühl!
Fühlen Sie sich auch ab und zu erschöpft, ausgelaugt und abgespannt? Detoxen kann Ihnen dabei helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen!
Der Begriff Detox kommt aus dem Englischen von »detoxification«, also Entgiftung. Wir muten unserem Körper tagtäglich eine Menge zu. Mit unserem Essen nehmen wir ja nicht nur Nährstoffe, sondern auch Fremd- und sogar Schadstoffe zu uns. Viele Lebensmittel enthalten große Mengen Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Auch zu viel Haushaltszucker, Kaffee, Alkohol und Nikotin schaden unserem Körper, und er arbeitet Tag für Tag hart, um diese Schadstoffe abzubauen. Das kann ganz schön viel werden – manchmal auch zu viel, gerade wenn sich noch Stress und Bewegungsmangel dazugesellen. Die Folge: Man ist nicht richtig fit, sondern öfter mal müde und abgespannt. Darunter können auch die Haut und die Verdauung leiden – höchste Zeit, etwas zu ändern!
Detox bedeutet auf der einen Seite, den Körper zu entlasten und ihm möglichst wenig Lebensmittel und Getränke zuzuführen, die Schwerstarbeit für ihn bedeuten. Auf der anderen Seite solten wir ihn unterstützen, indem wir viele natürliche Nahrungsmittel mit einer hohen Nährstoffdichte konsumieren, die uns helfen, fit und gesund zu bleiben: also frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Superfoods anstelle von nährstoffarmen Lebensmitteln wie Nudeln, Weißbrot oder Süßigkeiten.
>