Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2016
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Ilona Daiker
Lektorat: Ulrike Auras
Bildredaktion: Henrike Schechter
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Verena Reiser
ISBN 978-3-8338-5470-5
1. Auflage 2016
Bildnachweis
Coverabbildung: Getty Images
Illustrationen: Tatjana Davidova
Fotos: Getty Images, Corbis, Laif, Elfriede Liebenow, mauritius, plainpicture
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU GuU 8-5470 02_2016_02
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem eBook das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren.
Alle Informationen werden von unseren Autoren gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100%ige Qualitätsgarantie. Sollten wir mit diesem eBook Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen Sie es uns bitte wissen! Wir tauschen Ihr eBook jederzeit gegen ein gleichwertiges zum gleichen oder ähnlichen Thema um.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.
GRÄFE UND UNZER Verlag
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de
| Telefon: | 00800 – 72 37 33 33* |
| Telefax: | 00800 – 50 12 05 44* |
| Mo–Do: | 9.00 – 17 . 00 Uhr |
| Fr: | 9.00 – 16 . 00 Uhr |
Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.

Seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe dieses Buches habe ich zu meiner großen Freude unzählige begeisterte Briefe von Leserinnen und Lesern erhalten, in denen mir berichtet wurde, welche überraschenden und beglückenden Veränderungen »Buddhas Anleitung zum Glücklichsein« in ihrem Leben bewirkt hat. Viele der darin beschriebenen Übungen haben sie inspiriert, ihre alltäglichen Herausforderungen aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten. Die Fünf Hindernisse, die hier beschrieben werden – Zweifel, Unruhe, Trägheit, unersättliches Verlangen und Widerwillen – begegnen jedem von uns in unzähligen Varianten. Ob wir die Chance ergreifen und die Triebkräfte, die sich in den Hindernissen verbergen, als Herausforderung annehmen und nutzen, ist eine Frage der inneren Entschiedenheit und der Beharrlichkeit. Von heute auf morgen lassen sich keine alten Gewohnheiten aus der Welt schaffen, doch von jetzt auf gleich kann Achtsamkeit unsere Lebensqualität vollkommen verwandeln. Sie öffnet uns die Augen. Sie zeigt uns den Weg in ein unbeschwerteres Leben, in dem Mitgefühl und Herzenswärme ihren festen Platz haben.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und gutes Gelingen beim Lesen, Hören und Üben.
Ihre
Wir alle haben mehr oder weniger stark ausgeprägte Gewohnheiten, die uns daran hindern, das Beste aus unserem Leben zu machen: Zweifel, Unruhe, Trägheit, Verlangen und Widerwille. Buddha nennt diese Gewohnheiten die »Fünf Hindernisse«. Er zeigt uns, wie diese Hindernisse im Alltag auf uns einwirken und wie wir sie auflösen können. Das wichtigste Instrument, um die Fünf Hindernisse zu erkennen, ist Achtsamkeit.