Spiegel der Jugend
Sechs vom gleichen Stamm
Entlein
Sie wollen, daß man lügt
Mehrere Schwäne verlassen den heimischen Teich
Gannas Sonderwelt
Dem Vater am ähnlichsten
Was der Vater ihr bedeutet
Unfug der Literatur
Sie dichtet sich ihre Welt
Ich
Wirkung eines Buches
Eine Vermittlerin findet sich
Erste Begegnung
Briefe, Winke, Zauberworte
Es kommt, wie es kommen muß
Einige durchaus verspätete Glossen
Fast eine Beichte
Weil es neu ist
Willst du oder willst du nicht?
Fedora
Ganna schwört
Verwunderung im Hause Mewis
Freier
Negerdorf
Das Zerflossene
Der Ehevertrag
Riemann
Geschenke
Die Hochzeit
Das Zeitalter der Sicherheiten
Problem des Zuzweitseins
Seelchen
Bankkonto und Ananke
Ein Urwesen?
Rückkehr
Das gelbe Zimmer
Ich kriege Taschengeld
Es klappt nicht alles, wie es soll
Einsiedelei
Das andere Gesicht
Im Konzert
In Gesellschaft
Treibhaus der Gefühle
Kleine Momentaufnahmen von Ganna
Weiblicher Don Quijote
Das »Menschliche«
Schrei in der Nacht
Tod des Vaters, Wahnsinn der Mutter
Zweierlei Tempo
Das mystische Band
Gannas Toleranz
Das sittliche Postulat
Schwund des Kapitals
Eine Wiese erscheint am Horizont
Die Schulgründung und was damit zusammenhängt
Tragik des Mannes
Die Wahrheit dämmert auf
Ganna macht ihr Testament
Das Zeitalter der Auflösung
Bekanntschaft mit Bettina
An einem Novemberabend
Ganna verteidigt die Festung durch Angriff
Die Circe
Meine und Bettinas Verschuldung
Der Fall Klothilde Haar
Verse
Der Entschluß
Das Uferlose
Das Gegenbild
Der Zug der Phantome und Fiktionen
Was es mit der Freude auf sich hat
Alarm in jederlei Form
Geistiger Sumpf
Ganna und das Wort
Dazwischengeschobene Miniaturen
Im verhexten Kreis
Die Advokaten greifen ein
Ate
Caspar Hauserchen
Intervall des Anders-Seins
Stanger-Goldenthal
Worauf wartet Bettina?
Hornschuch
Sechzehn bis zwanzig Gannas
Ganna schenkt mir die Scheidung zum Geburtstag
Blick auf den Notariatsakt
Geld
Ganna in Vorbereitung
Die blutende Psyche
Bei den Rosen
Guerillakrieg
Bettina heimatlos, ich umstellt
Dreißig bis vierzig Advokaten
Gespräche in einer andern Welt
Zwei Frauen
Der Teufel reitet über die Ruinen