Das Buch „Sprachbausteine Deutsch B1“ ist nur in der vorliegenden Form zum Selbstüben oder als Übungsbuch mit dem Dozenten innerhalb und außerhalb des Unterrichts erlaubt. Als Kopiervorlage ist es nicht freigegeben. Die Rechte aller seiner Teile einschließlich des Umschlagfotos liegen bei den Autorinnen. Jedwede Vervielfältigung, Mikroverfilmung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist ohne Einwilligung der Autorinnen und der Ärzte-Akademie Deutschland nicht erlaubt.

© 2021, Rosa von Trautheim, Lara Pilzner

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 978-3-753475585

Alle Namen, Titel, Adressen, Firmennamen, E-Mailadressen sowie Telefonnummern sind frei erfunden und dienen ausschließlich zu Lernzwecken.

Etwaige Übereinstimmungen sind rein zufällig.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Liebe Lernende!

Sie bereiten sich selbstständig, mit einem Lernpartner oder mit einem Lehrer auf die Prüfung Deutsch B1 vor und suchen nach einer Unterstützung bei der Übung von Sprachbausteinen.

Speziell für Sie haben wir dieses Trainingsbuch entwickelt, damit Sie mehr Übungsmaterial zur Prüfungsvorbereitung haben.

In dem vorliegenden Buch finden Sie zehn Übungen mit den kompletten und übersichtlichen Lösungen am Ende des Buchs. Jede Übung besteht aus zwei Aufgaben: Sprachbausteine Teil 1 und Sprachbausteine Teil 2. Wir haben alle Teile nach Themen geordnet und absichtlich auf die grammatikalische Erklärung verzichtet.

Im Teil 1 lösen Sie Multiple-Choice-Aufgaben mit drei Optionen (a, b oder c), wobei nur eine Antwort richtig ist. Die Aufgaben bestehen darin, das richtige Wort in Lücken einzusetzen.

Im Teil 2 werden die richtigen Wörter in Lücken eingesetzt. Hier gibt es zehn richtige Optionen von 15 (a-o).

In den Aufgaben wird die Beherrschung vom Wortschatz, einigen grammatischen Strukturen sowie Konnektoren getestet. Beim Lösen der Aufgaben ist es wichtig, die Situation als Ganzes zu verstehen. Es ist Ihnen überlassen, sich frei zu entscheiden, welche Strategien Sie dabei einsetzen.

Da wir wissen, wie wichtig der Wortschatz ist, haben wir zusätzlich einige Wortschatzübungen nach Themenfeldern ausgearbeitet. Sie finden sie im Anschluss an die Übungen mit den Sprachbausteinen.

Bitte benutzen Sie zum Bearbeiten der Übungen ein extra Blatt Papier.

Viel Spaß beim Üben wünschen Ihnen

Rosa von Trautheim und Lara Pilzner

Übung 1

Sprachbausteine Teil 1

(Thema: Neue Arbeit)

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie dann, welches Wort entweder a, b oder c in die vorgegebene Lücke passt.

Freiburg, den 20. Oktober 20……

Lieber Herbert,

endlich habe ich es geschafft! Ich bin sehr glücklich, denn ich habe eine neue Arbeit seit dem 01. Oktober. Ich möchte dir, wie versprochen, natürlich gleich __1__ erzählen.

Wie du weißt, __2__ ich am Anfang entmutigt, da mir auf meine vielen Bewerbungsschreiben insgesamt __3__ drei Firmen geantwortet haben. Eine davon war glücklicherweise genau das__4__ für mich.

An fünf Tagen in der Woche arbeite ich jetzt __5__ einem Kindergarten. Es sind 15 Kinder und zwei Kolleginnen. __6__ sind sehr freundlich. In der __7__ Woche haben wir schon sehr viel Spaß gehabt und ich habe vieles gelernt. Wir sind zum Spielplatz und __8__ Schokolademuseum gegangen.

__9__kann man seine Arbeitswoche nicht anfangen und natürlich macht es mir sehr viel Freude!

Es wäre schön, von dir bald etwas zu hören, vor allem wie es dir so__10__.

Liebe Grüße

Deine Susanne

1 a
b
c
damit
von
davon
2 a
b
c
hatte
bin war
3 a
b
c
nur
schon
fast
4 a
b
c
Falsche
Richtige
Perfekte
5 a
b
c
in
bei
an
6 a
b
c
Alles
Alle
Aller
7 a
b
c
erster
ersten
erstes
8 a
b
c
ins
bei
im
9 a
b
c
Gut
Besser
Am besten
10 a
b
c
ging
geht‘s
geht

Sprachbausteine Teil 2

(Thema: Anfrage/Skiurlaub)

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie dann, welches Wort aus dem unteren Kasten in die vorgegebene Lücke passt. Jedes Wort passt nur einmal. Es bleiben Wörter übrig.

Sehr geehrter Herr Sommer,

Mainz, den 13.06.20….

wir haben Ihr Angebot in der Zeitung der letzten __1__ gelesen und interessieren uns sehr für Ihre __2__. Wir sind eine Familie mit drei kleinen Kindern (3, 5 und 8 Jahre alt) und einem Hund. Wir __3__ gern im Dezember bei Ihnen ein paar __4__ Urlaub machen.

Unsere Frage an Sie ist, ob die Skipistenbenutzung im Preis inbegriffen ist oder _5__. Des Weiteren würde es uns interessieren, __6__ es einen Kinderrabatt gibt und ob Haustiere bei Ihnen erlaubt sind. Leider schreiben Sie darüber __7_ in Ihrer Offerte.

__8__ möchten wir noch wissen, ob es eine Rodelbahn für kleine Kinder in der Nähe Ihres Gasthauses gibt, damit wir diese mit unseren Kindern benutzen können.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, __9__ Sie uns zeitnah eine Antwort zukommen lassen könnten, damit wir uns rechtzeitig entscheiden können.

Wir bedanken uns im __10__ für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Katja und Martin Conradi

a VORAUS

b MONATS

c DÜRFEN

d AUßERDEM

e OFFERTE

f MÜSSTE

g MÖCHTEN

h NICHTS

i TAGE

j OB

k NICHT

l WOCHENENDEN

m WANN

n WENN

o AUSGABE

Übung 2

Sprachbausteine Teil 1

(Thema: Neue Medien)

Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie dann, welches Wort entweder a, b oder c in die vorgegebene Lücke passt.