Cover

Buch

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, wie groß die Kraft des Herzens in Wahrheit ist. Sie geht weit über die physische Dimension hinaus. Ruediger Schache zeigt, dass das Herz seine eigene Intelligenz besitzt, dass es komplexe Informationen ganzheitlich und schnell erfassen kann. Und dass es auf diese Weise zu Einsichten und Entscheidungen kommt, die allein mit Verstandeskraft niemals möglich wären.

Doch wie schafft man es, Verstand und Herz in Einklang zu bringen, um so tatsächlich sein ganzes Potenzial zu nutzen? Dazu dienen vier kluge Schlüsselfragen, die bei jedem Konflikt oder Zwiespalt hilfreich sind. Sie sind so konzipiert, dass sie Sie fast automatisch in die Lage versetzen, sich auf Ihr höchstes Ziel und die größte Ihnen innewohnende Kraft auszurichten. So wird es möglich zu wirklich neuen und für Herz und Kopf stimmigen Lösungen zu kommen, die Ihr Leben kraftvoll in eine neue Richtung lenken.

Der Autor

Ruediger Schache ist Coach, Bewusstseinsforscher und Buchautor. Nach langjähriger Tätigkeit in Marketing und Werbung machte er sich als Journalist und Autor selbständig. Auf zahlreichen Reisen durch Asien, Mexiko und Brasilien durchlief er eine Reihe von Ausbildungen und Initiationen. Heute vermittelt er in Seminaren, Vorträgen und Beratungen sein Wissen um innere und äußere Zusammenhänge. Er entwickelte einen ganzheitlichen Weg, um Geist, Seele und Körper ins Gleichgewicht und das Leben in einen Fluss aus Annahme, Freude und Selbstgestaltung zu bringen. 2008 erschien sein erster großer Bestseller »Das Geheimnis des Herzmagneten«.

Von Ruediger Schache sind außerdem bei Goldmann erschienen:

Das Geheimnis des Herzmagneten (17135)

Der geheime Plan ihres Lebens: Woher, wohin, warum? (21941)

Die 7 Schleier vor der Wahrheit (17238)

Das Wunder der Hingabe (22060)

Der Weg des sanften Löwen, Roman (22182)

Das Gottgeheimnis (21965)

Ruediger Schache

Herz über Kopf

Entdecke die Lust, die dir innewohnt

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die deutsche Originalausgabe erschien 2015 unter dem Titel »Herzverstand. Mit den vier Schlüsselfragen zu unserem größten Potenzial« im Arkana Verlag, München.
Vollständige Ausgabe Juni 2018
© 2018 Wilhelm Goldmann Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
© 2015 der deutschsprachigen Ausgabe
Arkana Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe
Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur, München
Umschlagmotiv: FinePic®, München
SSt · Herstellung: cb
Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Gemering
ISBN 978-3-641-23052-4
V002
www.goldmann-verlag.de

Inhalt

Einleitung

Die erste Fähigkeit des Herzens

Das Herz und seine Wahrnehmung

Der Über-Sensor in meiner Mitte

Die zweite Fähigkeit des Herzens

Das Herz und seine Intelligenz

Das grenzenlose Wissen in mir selbst

Die dritte Fähigkeit des Herzens

Das Herz und die Erschaffung der Welt

Das geheime Zentrum meiner Realität

Die vierte Fähigkeit des Herzens

Das Herz und seine Sprache

Die unsichtbare Kommunikation aus meiner Mitte

Die fünfte Fähigkeit des Herzens

Das Herz und sein Erleben von Glück

Mein Leitfaden für ein erfülltes Leben

Die sechste Fähigkeit des Herzens

Das Herz und seine Liebe

Meine Quelle der Verbundenheit

Die siebte Fähigkeit des Herzens

Das Herz und die Heilung

Mein Weg in eine befreite Zukunft

Die achte Fähigkeit des Herzens

Das Herz und der Sinn des Lebens

Die Antwort auf meine größten Fragen

Die vier Schlüsselfragen zur Aktivierung des Herzverstandes

Der Weg zum größten Potenzial meines Lebens

Das magische Herz

Die Anwendung der vier Schlüsselfragen

Auf zu neuen Ufern:

Ihr Leben mit der Kraft Ihres Herzverstandes

Faszination Herz

Weitere Erlebnisse

Mein Herz erschafft Realität.

Aber wie?

Einleitung

Geheimnisvolles Herz

Seit es Menschen gibt, nimmt das Herz eine über alle Maßen bedeutsame Rolle ein, wenn es um das »gute Leben« geht, um Ehre und Gerechtigkeit, um Glaube, Liebe und Kraft, um Glück, Erfüllung und Sinn. Das Herz ist dabei, wenn Eide geleistet werden, auf Fahnen und auf Ämter. Es ist dabei, wenn Versprechen gegeben werden und wenn es um Wahrheit geht. Es ist ein Pfand für die höchsten und reinsten Absichten, die ein Mensch auf dieser Erde haben kann.

Trotz all seiner Kraft kann es, so sagen manche, zerbrechen. Ein falsches Wort im falschen Moment von einer geliebten Person durchfährt das Herz wie ein Stich. Eine große Sorge scheint es zu erdrücken, ein Verlust kann es zerreißen. Und eine kleine Blume im zarten Licht eines frühlingshaften Sonnenstrahls kann es dazu bringen zu heilen und wieder aufzublühen.

Das Herz als Kraft

Könige und Feldherren, Forscher und Erfinder, Philosophen, Vorreiter und viele andere, die jemals für etwas standen oder kämpften, prüften immer, ob ihr eigenes Herz voll und ganz für diese eine Sache schlug. Manche bedeutsame Persönlichkeiten nahmen das Herz sogar in ihre Wappen, Leitsprüche und Familiennamen auf, um aller Welt zu zeigen, welcher Macht sie folgten und was hinter ihnen stand. Doch auch ohne berühmt zu sein berichten ganz gewöhnliche Menschen über ihr Herz als jene Kraft, die ihnen den Weg weist und im entscheidenden Moment Vertrauen, Mut und Klarheit gibt. Dem Herzen gefolgt zu sein, so sagen sie alle, war am Ende immer richtig. Halbherzig hingegen, das ist jedem bekannt, wird es nie gut werden, und gar dem eigenen Herzen zu misstrauen, nimmt einem Menschen alle Lebensenergie. Das Herz ist also mit einer geheimnisvollen Kraft verbunden, der zu folgen ein Leben besser macht.

Wissendes Herz

Offensichtlich hat das Herz auch mit Wissen und Wahrheit zu tun, denn nicht zu wissen, was im Herzen richtig ist, kann einen Menschen fast verrückt machen. Und es zu wissen, ihm aber nicht folgen zu können, macht tieftraurig.

Und dann natürlich dieses Zusammenspiel mit dem Verstand. Viele haben es schon erlebt: Im Herzen kann man etwas wissen und verstehen, was sich der Verstand zu verstehen weigert. Im Herzen fühlt man Wahrheit. Der Verstand hat auch seine Wahrheit, nur manchmal eben eine andere. Diese anstrengenden Gegensätzlichkeiten zwischen beiden Polen sind gleichzeitig das, was uns ausmacht: Sie gehören zu dem, was uns zu Menschen macht. Voller Widersprüche und dennoch irgendwie einer eigenen, höheren Logik folgend.

Das Menschsein in seiner gesamten Dimension ist das größte Rätsel überhaupt, und wie auch immer man es dreht und wendet, viel von diesem Rätsel hat mit dem Herzen zu tun. Wer dieses Geheimnis um das Herz löst, und sei es auch nur Stück für Stück, erobert das Universum, in dem er lebt. Weil, so sagen es die Weisen, er sich das Wissen darum erschließt, wie er selbst seine Welt erschafft.

Geachtetes Herz

Im Herzen »gut« zu sein, obwohl das so ein einfaches Wort ist, übertrifft an Wert für die meisten Menschen alle Ausbildungen auf dieser Erde. Vor einem im Herzen wahren und guten Menschen verneigen sich viele innerlich. Und wer im Herzen schlecht ist, seine guten Werte missbraucht und verleugnet, dem zollt die Welt keinen wirklichen Respekt, ganz gleich, was er vollbringt.

Stirbt ein Mensch mit einem großen Herzen, erschüttert es fast alle, die ihn kannten. Stirbt ein eher Herzloser, atmen viele im Geheimen auf. Ob etwas als »gut« oder »nicht gut« erlebt wird, hat also viel mit dem Herzen zu tun. Manchmal sogar alles.

Verbindendes Herz

Im Herzen miteinander verbunden zu sein oder nicht bedeutet alles, wenn es um erfüllende Beziehungen und gute Freundschaft geht. Keine Worte, keine Vereinbarungen, Verträge und Versprechen können das ersetzen. Entfernt man die Verbundenheit der Herzen aus einer Beziehung, wird sie leer. Gibt man sie hinein, wird alles andere zur Nebensache.

Doch nicht nur miteinander verbindet das Herz, sondern es verbindet uns auch mit uns selbst und dem Sinn des eigenen Daseins. Viel zu besitzen, aber das Herz nicht zu spüren, lässt alles sinnlos erscheinen. Und wenig zu besitzen, aber seinem Herzen zu folgen, kann das größte Glück des Lebens sein. Das Herz ist der zentrale Angelpunkt, wenn es um Sinn oder Sinnlosigkeit geht.

Empfindsames Herz

Fühlen und Herz scheinen untrennbar verbunden zu sein. Das Herz zu öffnen macht einen, so sagen manche, verletzlich. Wenn man es jedoch verschließt, so verletzt man sich selbst. Und dennoch kann man weder das eine noch das andere nach Belieben herbeiführen. Das Öffnen und Schließen scheint so zu geschehen, als gäbe es dafür eigene Gesetze.

Einen anderen Menschen im Herzen zu verletzen, vielleicht weil es nicht mehr anders geht, fügt einem selbst ebenfalls Schmerz zu. Auch dann, wenn das Leben es als richtigen Schritt einfordert. Den anderen hingegen zu schonen und sich dafür selbst im Herzen zu verletzen ist ebenso schlimm, denn es fühlt sich an, als würde man sein eigenes Leben nicht schätzen. Wie man es auch macht, wenn man ein Herz verletzt, ist es niemals angenehm. Also erzieht es uns, bei all seiner Stärke, auch zu Achtsamkeit.

Liebendes Herz

Und schließlich die Liebe. Sie hat in vielen Ländern und Kulturen ein zentrales und herausragendes Symbol: das Herz. Wohnt sie dort? Wird sie dort erzeugt? Wenn man mit den Augen nachsieht, findet man im Herzen nichts von ihr, aber die Mehrheit jener, die sie erleben, würde beschwören, dass sie irgendwie dort ist.

Warum verschenkt man sein Herz, wenn man jemanden sehr liebt? Und warum verliert man sein Herz an etwas? Wie kann man aus ganzem Herzen bei einer Idee, einer Arbeit, einer Sache oder einem Menschen sein? Und wie kann man verstandenermaßen wichtige Dinge dennoch nur halbherzig tun? Es muss einen Schlüssel dort geben, der mit Erfülltheit, Hingabe und Verbundenheit zu tun hat. Wenn wir wüssten, wie er zu bedienen ist, könnten wir uns neue Türen öffnen.

Heiliges Herz

Eine Entscheidung aus ganzem Herzen getroffen zu haben lässt alle Argumente, selbst die von Gegnern, augenblicklich verstummen, als wäre damit eine unangreifbare Wahrheit gesprochen. Das Herz als Instanz, so empfinden es viele, ist besonders geschützt. Und fast alle heiligen Schriften der Menschheit sprechen von einem »reinen Herzen« als Weg zu höchsten Erkenntnissen und Zuständen. Selbst jene, die mit Heiligkeit und Religion wenig im Sinn haben, ahnen, dass sich im Herzen eine besondere Kraft verbirgt, die man achten sollte. Dieser Religion des eigenen Herzens kann man immer folgen, ganz gleich, wie sich die Religionen um einen herum entwickeln mögen.

Mysterium Herz

Vieles rund um das Thema Herz scheint voller Seltsamkeiten und Widersprüche und voller Sinn und Logik gleichzeitig zu sein. Fast, als wirkten dahinter Gesetze und eine Weisheit, die sich den Gedanken entziehen, von denen man aber spürt, dass sie intelligent und richtig sind.

Die größten Forscher und Denker aus Philosophie, Psychologie, Medizin, Religion und spiritueller Lehre erforschen das Mysterium Herz seit Jahrtausenden. Wenn auch nur ansatzweise Wahrheit in dem liegt, was sie gefunden haben und lehren, spielt das Herz eine zentrale Rolle für die Entstehung und den Verlauf des persönlichen Lebens. Gleichzeitig und unbestreitbar hat das, was wir denken, ebenfalls eine wesentliche Funktion. Wie fügt sich beides zusammen?

Wäre das Herz, so wie die reine Medizin es sagt, nur ein Organ oder gar nur ein Muskel, warum dann diese unglaubliche Bedeutung? Irren all die Menschen, die so mysteriös darüber sprechen und denken, oder gibt es tatsächlich etwas zu entdecken, vielleicht auch zu messen und zu beweisen, das bislang noch verborgen lag?

Welche Geheimnisse verbergen sich in unserem Herzen? Über welche Fähigkeiten verfügt es? Was entdeckt die Wissenschaft gerade in atemberaubender Geschwindigkeit? Und natürlich die wichtigste Frage: Wie können wir an diesem Wissen teilhaben, es für uns praktisch einsetzen, um unser Leben mit dieser unglaublichen Kraft zu hinterlegen?

Wir werden es uns Schritt für Schritt ansehen.

»Folge deinem Herzen, solange du lebst,

tue nicht mehr, als verlangt wird.

Verkürze nicht die Zeit der Muße,

denn deiner Lebenskraft ist es ein Gräuel,

wenn du nicht auf die Stimme deines Herzens hörst.

Vergeude nicht den Tag

durch übertriebene Sorge für dein Haus.

Was auch geschieht, folge deinem Herzen.

Die Dinge gedeihen nicht besser,

wenn du es vernachlässigst.«

Ptahhotep »Der Weise« (ca. 2500 v. Chr.)

–  Ägyptisches Staatsoberhaupt und Weisheitslehrer, Verfasser von »Die Lehre des Ptahhotep«, der ältesten vollständig erhaltenen Weisheitslehre der Menschheit –

Die erste Fähigkeit des Herzens

Das Herz und seine Wahrnehmung

Der Über-Sensor in meiner Mitte