Beate Helm

Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 9: Waage - Venus

Weiblichkeit - Partnerschaft - Liebe und Attraktivität

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Urheberrecht

Haftungsausschluss

Autorin

Wichtige Hinweise

Dank

Waage – Venus

Zuordnungen

Die Verwirklichungsfelder

1. Grundenergie Waage-Venus - Mars

2. Grundenergie Waage-Venus - Stier-Venus

3. Grundenergie Waage-Venus - Zwillinge-Merkur

4. Grundenergie Waage-Venus - Mond

5. Grundenergie Waage-Venus - Sonne

6. Grundenergie Waage-Venus - Jungfrau-Merkur

7. Grundenergie Waage-Venus/Waage-Venus

8. Grundenergie Waage-Venus - Pluto

9. Grundenergie Waage-Venus - Jupiter

10. Grundenergie Waage-Venus - Saturn

11. Grundenergie Waage-Venus - Uranus

12. Grundenergie Waage-Venus - Neptun

Heimkehr in die Essenz der Ahnen

Die 12 Beziehungsarten

Venus - die Liebesbeziehung

Halbsummen

Waage-Venus-Analyse und -Synthese von Roger Moore

Analysebogen Band 9

Waage-Venus-Fragebogen

Lösungen

Impressum neobooks

Urheberrecht


Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.


Titelbild: Christos Georghion (fotolia.com)

Horoskopzeichnungen erstellt mit dem Programm Astrocontact Astroplus (www.astrocontact.at)




Haftungsausschluss


Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und die Autorin können für Schäden jeder Art, die sich bei der Anwendung der in diesem Buch aufgeführten Informationen, Empfehlungen und Übungen ergeben, aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Haftungsansprüche, Rechts- und Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Der Verlag und die Autorin übernehmen jedoch keine Gewähr und keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich. Der Verlag und die Autorin haben keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Verlag und Autorin distanzieren sich daher von allen fremden Inhalten. Zum Zeitpunkt der Verwendung waren keinerlei illegalen Inhalte auf den Webseiten vorhanden.



Autorin


Beate Helm ist Heilpraktikerin und hat über 30 Jahre Erfahrung mit psychologischer Astrologie, feinstofflichen Heilweisen, Körper- und Energiearbeit und Meditation. Sie hat in ihrer Arbeit schon früh Methoden der systemischen Kurzzeittherapie und Horoskopaufstellungen eingesetzt. Ihr fundiertes Wissen hat sie in der vorliegenden Astrologie-Ausbildung strukturiert, spannend und gut verständlich zusammengefasst.


Weitere Publikationen im Sati-Verlag: Astrotherapie * Das Weib im Horoskop – Lilith und die Asteroiden * Astrologie und Meditation * Horoskope deuten * Das Mädchen Namenlos - Ein spirituelles Märchen * Bach-Blüten und Bewusstseinsarbeit * Kalifornische Blüten und Bewusstseinsarbeit * Bach-Blüten und kalifornische Blüten von A-Z – Kompendium. Weitere Infos: www.sati-verlag.de



Wichtige Hinweise


Die in dieser Buchreihe aufgeführten Methoden, Therapien und Übungen dienen der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstheilung. Sie unterstützen darin, Bewusstheit in sein Leben zu bringen und eigenständig seine inneren Potenziale umzusetzen.

Mit der Heilung oder Linderung körperlicher Beschwerden und psychischer Erkrankungen können diese Methoden und Übungen nicht in Zusammenhang gebracht werden. Wenn in dem vorliegenden Buch in der Medizin gebräuchliche Begriffe wie Heilung, Therapie oder Diagnose verwendet werden, so ist dies nicht im Sinne der Schulmedizin und des Heilpraktikergesetzes, sondern im auf den seelisch-geistigen Bereich übertragenen Sinn zu verstehen.



Dank


Mein Dank gilt in der Astrologie sehr vielen Autoren, die mich in den letzten 30 Jahren inspiriert haben. Eingestiegen bin ich mit Wolfgang Döbereiner. Am meisten beeinflusst hat mich immer wieder Peter Orban.

Besonders danke ich meinen Eltern Karl und Irene und meinen Geschwistern Uwe und Claudia, die auf meinem sehr unkonventionellen Lebensweg immer fest an meiner Seite standen.




Waage – Venus



Grundeigenschaften


Aufbau seiner Art von Partnerschaft

Harmonie und Ausgleich schaffen

Attraktivität und Schönheit für sich definieren

Sinn für Stil, Kunst und Ästhetik



Aktive Form





Passive Form





Zuordnungen


1. Entsprechungen der Waage-Venuskraft in der körperlichen Erscheinung


Geschmack- und stilvoll bekleidet; anmutig, elegant, kultiviertes Auftreten, klassische Schönheit, modisch chic.



2. Körperliche Zuordnung


Nieren, Harnleiter, innersekretorischer Teil des Pankreas (Insulin).



3. Krankheitsdispositionen


Jede Form der Erkrankung in erster Linie der Nieren, in zweiter Linie der Haut; krankhafter Blutzuckerspiegel (Diabetes).



4. Empfehlenswerte Therapieformen


- Partnerschaftsanalyse, -beratung

- Therapien, die kultiviert oder zu zweit ablaufen

- Über die Art des Partners und der gegenwärtigen Beziehung sich selbst kennenlernen

- Bei Unentschlossenheit sich klare Pläne und Stellungnahmen erarbeiten

- Polarity, Shiatsu, T'ai chi, Qi Gong

- Kunsttherapie



5. Zuordnungen aus der Natur/Naturheilkunde


Farbe: rosa


Ätherische Öle
Rose, Rosenholz


Blütenessenzen

Agrimony, Chicory, Holly. Alpine Lily, Bleeding Heart, Deerbrush, Love-Lies-Bleeding, Oregon Grape, Pink Monkeyflower, Pretty Face, Quince, Yellow Star Tulip.


Metall

Kupfer


Edelstein

Rosenquarz



Atemübung

Durch den Mund tief in die Nieren einatmen,

Luft 5 Sekunden anhalten,

durch den Mund wieder langsam ausatmen,

5 Sekunden Atempause.



Körperübungen

Übungen, die den körperlichen Gleichgewichtssinn fordern, um somit über den Körper das Gefühl für Balance zu erfahren; harmonisierende Körperübungen. In beiden Fällen eignen sich Yoga-Asanas (Hatha heißt Sonne und Mond, d.h. es wird beim Hatha-Yoga der Ausgleich zwischen männlichen und weiblichen Energien angestrebt) oder Formen des T'ai Chi, die auch von ihren ästhetischen Bewegungen her der Waage-Energie liegen und zugute kommen.



Kunsttherapie


Tanztherapie: Paartänze, in denen ästhetischer Ausdruck im Vordergrund steht.


Musiktherapie: rezeptive und aktive Form: leichte, harmonisierende Musik; Musizieren mit dem Partner.


Biblio- und Poesietherapie: Liebesromane mit happy-end; Literatur über Beziehungsthemen und Partnerschaftsformen; Bücher über Schönheit, Attraktivität und Kunst; edle Bildbände - entweder lesen oder selbst schreiben.


Filmtherapie: Liebesfilme mit allen möglichen Beziehungsversionen, die jedoch stets gut enden sollten; Filme über Partnerschaftsangelegenheiten und Beauty.



6. Projektionsflächen/Möglichkeiten zum symbolischen Ausleben


Der PARTNER. Die Beziehung, der Märchenprinz, der Liebhaber; Frauen; Schönheitsfarmen; Mode; Kunst; Kosmetik und Schminke; Garderobe/Bekleidung als Mittel des Selbstausdrucks; Rendezvous; jede Form von Waagen; Farb- und Stilberatung, Modejournale.



7. Grundangst


Nicht geliebt und schön gefunden zu werden; nicht attraktiv genug zu sein; heftige Konfrontationen; sich auf eine Seite schlagen zu müssen; Stellung zu beziehen.



8. Abwehrmechanismen


Der Partner ist an allem die Schuld.


Der Partner ist für das Gelingen der Beziehung zuständig.


Der Partner ist nicht offen und liebevoll genug, deshalb funktioniert die Beziehung nicht.


Wenn der Partner sich ändern würde, wäre alles in Ordnung.


Wer genügend Selbstbewusstsein hat, kann auch in alten, gammeligen Klamotten herumlaufen.


Es kommt nur auf die inneren Werte und die innere Schönheit an.


Schminken ist etwas für Modepuppen.


Freundlichkeit ist künstlich und Heuchelei.


Kompromisse schließen nur Schwächlinge.



9. Lösung


= Grundförderung des Prinzips


Seine Beziehungsform und Art des Partnerverhaltens erkennen und bewusst entwickeln.


Schönheit und Attraktivität für sich persönlich definieren und entsprechend entfalten.


Gleichgewicht innerhalb seiner Persönlichkeitsanteile herstellen und damit auch im Äußeren anziehen und schaffen können.


Harmonie zwischen innerer Matrix und Lebensart herstellen sowie in seiner Umgebung bzw. dort, wo die Venus wirkt.




Die Verwirklichungsfelder



1. Attraktivität und Schönheit


Meine individuelle Sicht- und Entfaltungsweise davon.



2. Beziehungsart


Was steht in einer Partnerschaft für mich an erster Stelle, was macht sie für mich aus; wie stelle ich mir meinen Traumpartner vor (in Projektion) bzw. was muss ich in mir entfalten, um selbst diese Rolle zu spielen und nicht länger auf die Erfüllung von außen zu warten?



3. Zeichen für Liebe


Wodurch demonstriere ich meine Liebe bzw. was kann ich am besten als Zeichen der Liebe vom anderen annehmen?



4. Die Weiblichkeit


Wie sieht (im Gegensatz zur mütterlich-fürsorglichen = Mond) die fraulich-weibliche (die Geliebte als Gegenüber zum Mars) Seite in mir aus?



5. Herstellung des inneren Gleichgewichts


Wie kann ich in mir und damit auch in meiner Umgebung Gleichgewicht und Ausgleich herstellen?



6. Lieblingsprojektionen


Auf welche Menschen oder Situationen projiziere ich nicht bewusst gelebte Waage-Venusenergie; welches sind typische passive Manifestationen? Wie sehen die Krankheitsdispositionen dieser Konstellation aus?




Die einzelnen Konstellationen


1. Grundenergie Waage-Venus - Mars



Tierkreiszeichen Waage im 1. Haus / Tierkreiszeichen Widder im 7. Haus

Venus im Widder (Mars in der Waage)

Venus im 1. Haus (Mars im 7. Haus)

Aspekte zwischen Venus und Mars

Aspekte zwischen Venus und AC



Essenz


Beziehungsfähigkeit und Attraktivität durch Kampfgeist, Impulsivität und Initiative.


Grundspannung


Kompromissbereitschaft, Harmoniebestreben, Beziehungswunsch --- Durchsetzung der Eigeninteressen; Kampfeslust; selbstbezogen.


Lösung


Einsatz seiner Kompromissbereitschaft und Freundlichkeit, um sich durchzusetzen und seinen Willen zu bekommen.

Nutzung von Durchsetzungs- und Tatkraft, um Harmonie herzustellen und sich eine Beziehung aufzubauen.


Selbstbild


Ich setze mich durch und verfüge über Tatkraft und Initiative, deshalb kann ich eine Beziehung gestalten und fühle mich attraktiv.




1. Attraktivität und Schönheit


Dynamisch-fit


Die Venus/Mars-Persönlichkeit verbindet Attraktivität mit einem hohen Maß an Dynamik und Aktivität. Sie findet sich und andere anziehend, wenn sie sportlich durchtrainiert, energiegeladen und voller Tatkraft und Impulsivität sind. Zu ihr passen daher eine schlanke, leicht muskulöse, drahtige Figur, kurze oder zumindest unkomplizierte Haare und bei der Kleidung leuchtende, strahlende Farben sowie Schnitte, die den nicht gerade geringfügigen Triebpegel demonstrieren.


Sie steht auf Natürlichkeit, wenig Schminke oder wenn, dann in recht auffallender Weise. Ihrem Wesen entsprechend wären auch rote, lange, den Kampfgeist symbolisierende Krallen/Fingernägel, sofern sie nicht zu sehr den Aktivitätsdrang einschränken, da man ständig aufpassen muss, dass sie nicht abbrechen oder anderweitig der etwas robusten Lebens- und Liebensart zum Opfer fallen.


Der Mann mit Widder-Venus zeigt sich ebenfalls gern in unübersehbarem strahlenden rot und lässiger Sportlichkeit, voller Tatendrang und Initiative. Attraktivität wird demnach in erster Linie mit Muskelkraft, hohem Energiepotenzial und Fähigkeit zu Aktivität, Initiative und Durchsetzungskraft gleichgesetzt.




2. Beziehungsart


Triebkraft und Herausforderung


So gesehen muss der Traumpartner natürlich auch jede Art von körperlicher Fitness und Potenz an den Tag legen, so wie man selbst diese Werte in einer Beziehung entwickeln und zur vollsten Entfaltung bringen kann und sollte.


Die Venus/Mars-Persönlichkeit braucht eine Partnerschaft, die immer wieder eine neue Herausforderung darstellt und ihren Kampfgeist weckt. Entweder die Partner haben ein gemeinsames Ziel, für das sie streiten und ihre Tatkraft zum Einsatz bringen, oder aber sie bekämpfen sich gegenseitig.


Wird der Aggressionsdruck zu hoch zwischen beiden, so empfiehlt sich die marsgerechte Entladung über die Sexualität, und der Tag sieht gleich ganz anders aus. Eine gesunde, direkte und eine Abreaktion ermöglichende Körperlichkeit stellt eine wichtige Grundsubstanz, ja ein Muss für eine widderhafte Beziehung dar. Stockt der sexuelle Austausch, ist mit zunehmender Wut und Bissigkeit auf anderen Ebenen zu rechnen, wird das Zusammengehörigkeits- und Verbundenheitsgefühl gestört.


Wichtig sind daher auch gemeinsame sportliche oder anderweitig körperliche Aktivitäten. Wird Sex und Sport ausgiebig ausgeführt, kommt Entspannung auf und die Beziehung braucht nicht länger zum Schlachtfeld oder zur Kampfarena zu werden wie bei einer Blockade dieser wichtigen Marsbereiche.


Die Venus/Mars-Persönlichkeit braucht Action in ihrer Partnerschaft und sollte ihre Fähigkeit erkennen und nutzen, diese einzubringen, anstatt auf Aktivitäten des Partners zu warten. Sie liebt es außerdem, mit diesem Initiativen zu starten und sich in völlig neue Bereiche vorzuwagen, d.h. ohne große Überlegung und Planung Neuland zu betreten und zu erkämpfen.




3. Zeichen für Liebe


Der Eroberungskampf


Hier taucht erneut die Widder-Romantik des Duells und Ritterturniers auf. Man will im Kampf und vollen Einsatz der körperlichen Kräfte erkämpft werden oder selbst voller Wagemut und Risikobereitschaft zum Kampf antreten. Der Werbeakt kommt einem Eroberungsfeldzug gleich und je schwerer die Beute zu bekommen ist, umso reizvoller erscheint sie.


In jungen Jahren tendiert die Venus/Mars-Persönlichkeit dazu, an dem gerade Errungenen schnell wieder das Interesse zu verlieren und sich nach neuen Herausforderungen umzusehen. Mit der Zeit lernt sie, den ergatterten Partner und die aus ihrer schnell und auf den ersten Blick entflammten Liebe entstandene Beziehung als Herausforderung zu betrachten oder selbst immer wieder eine solche daraus zu gestalten. Am besten werden gemeinsame Ziele formuliert, die man mit gewetzter Klinge anvisiert und auf sie zustürmt.


Die Venus-Mars-Persönlichkeit fühlt sich geliebt, wenn sie beim Partner die Bereitschaft spürt, alles zu wagen, um die Beziehung zu beginnen und zu erhalten, und sich mit flammendem Schwert in Gefahren vor sie zu stellen. Sie will sich sicher sein, dass er mit aller Kraft für diese Verbindung kämpfen würde. Auch die gegenseitige Unterstützung in Initiativen und bei dem Tatendrang, die Eigeninteressen durchzusetzen, stellt für sie ein Zeichen von Liebe dar.


Natürlich zeigt sie in gleicher Weise ihre Zuneigung, wie sie es sich von außen wünscht. Sie sieht sich gerne in der aktiven Rolle in der Partnerschaft, wartet nicht darauf, bis ein Angebot kommt, sondern prescht selbst vor, um ihr Bedürfnis nach Zusammensein direkt und unübersehbar zum Ausdruck zu bringen.


Auch diese direkte, ehrliche und impulsive Form des Umgangs miteinander ist für sie ein Symbol echter Verbundenheit, ebenso wie das ständige körperliche Verlangen nach dem anderen.




4. Die Weiblichkeit


Die sportliche, impulsive Frau


Die Weiblichkeit der Venus/Mars-Persönlichkeit entspricht nicht gerade dem üblichen Mutter-Beimer-Frauenbild. Sie ist eher gekennzeichnet durch ein klares "selbst ist die Frau"-Motto (auch im Mann mit dieser Konstellation). Es ist ihr wichtig, Ziele und Herausforderungen für sich zu formulieren, um einen Angriffspunkt für ihren hohen Energiepegel zu haben.


Sie macht gerne den Anfang, sei es in der Eroberung des anvisierten Partners oder bei anderen Projekten, die sie elanvoll und voller Begierde angeht.

Es ist wichtig, der Entfaltung, ihrer Körperlichkeit genügend Aufmerksamkeit zu widmen und sportlich und sexuell ausreichend Ventile zu haben, um Dampf abzulassen und ihre Bedürfnisse sofort befriedigt zu bekommen.


Sie sieht sich gerne als die Frau der ersten Stunde, die mit Mut und vollem Risikoeinsatz Pionierarbeit leistet und ein neues Objekt aus dem Boden stampft oder erkämpft. Sie benötigt ständig die Möglichkeit, etwas Neues zu starten und nicht in Routinetätigkeiten hängen zu bleiben. Anfänge sind ihre Stärke, weniger die langfristige Ausführung.


Etwas überzogene Versionen dieser Konstellationen stellt das leicht bartbehaarte Mannweib, Miss Universum, Brunhilde in Höchstform oder ein schlichter Trampel im Porzellanladen dar.




5. Herstellung des inneren Gleichgewichtes


Körperlichkeit


Ist die Venus/Mars-Persönlichkeit in ihrem Leben aus dem Gleichgewicht geraten, kann sie mit Leichtigkeit mit Hilfe körperlicher Aktivitäten wieder zu ihrer Mitte finden. Hierzu eignen sich besonders Gewaltakte, die ihre ganze Kraft mobilisieren und damit wieder vollkommen in Kontakt mit ihrem Körper bringen.


Der zweite wesentliche Bereich, um zurück zur inneren Harmonie zu gelangen, sind neuartige Aktivitäten, der Start von Pilotprojekten oder jede Form von Dynamik und Unternehmung, in der sie eine Herausforderung wittert.


ßüääüä