Cover

RUEDIGER DAHLKE

Krankheit als Symbol

Handbuch der Psychosomatik
und Integralen Medizin

Symptome,
Be-Deutung, Bearbeitung,
Einlösung

*

Unter Mitarbeit von
Christine Stecher, Margit Dahlke, Dr. med. Robert Hößl
und Prof. Dr. med. Volker Zahn

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

© 2014 by C. Bertelsmann Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlaggestaltung: buxdesign, München

Satz: Uhl + Massopust, Aalen

ISBN 978-3-641-14612-2
V006

www.cbertelsmann.de

Inhalt

Einführung in die Krankheitsbilder-Deutung

Grundlagen und Grundbegriffe der Integralen Medizin

Psychosomatik, Heilung

Körper und Bewusstsein, Form und Inhalt

Alte und neue Sichtweisen, Fehlentwicklungen

Die Gesetze der modernen Physik und des Schicksals

Spezialisierung in der Medizin oder Der Verlust der Mitte

Universität

Wege des Denkens, um die Welt zu begreifen

Die zwölf Lebensprinzipien

Vorbeugung statt Früherkennung

Die Sprache des Körpers verstehen

Zum Gebrauch des Buches

Krankheitsbilder-Deutung durch Betroffene, Angehörige, Therapeuten

Deutungssicherheit und Missbrauch durch (Be-)Wertung, Eigenblindheit

Einlösung und Bearbeitung von Aufgaben, Wege der Behandlung

Gleichwertigkeit von Körper und Seele

Tipps zur praktischen Umsetzung

Ein persönliches Wort zu Ende und Anfang

TEIL 1

TEIL 2

ANHANG

Literatur

Adressen