Tom Clancy, geboren 1947, hatte mit seinem ersten Thriller Jagd auf Roter Oktober auf Anhieb internationalen Erfolg. Clancy gilt als Begründer des modernen Techno-Thrillers und zählt neben John Grisham zu den erfolgreichsten amerikanischen Spannungsautoren. Aufgrund seiner gut recherchierten, überaus realistischen Szenarien wurde der Autor nach den Anschlägen vom 11. September von der amerikanischen Regierung als spezieller Berater hinzugezogen. Bei Heyne erscheinen Tom Clancys große Thriller aus dem Universum um den Spezialagenten Jack Ryan. Tom Clancy starb im Oktober 2013.
Am Ende des Buches findet sich ein ausführliches Werkverzeichnis aller im Wilhelm Heyne Verlag lieferbaren Tom-Clancy-Thriller.
Tom Clancy wurde am 12. April 1947 in Baltimore, Maryland, geboren. Vor seiner Karriere als Schriftsteller arbeitet Clancy einige Jahre als Versicherungsagent. Er interessiert sich aber vor allem für rüstungstechnische Probleme und den amerikanischen Geheimdienst. Eine Meuterei auf einem sowjetischen Zerstörer regt Clancy dazu an, seinen ersten Roman Jagd auf Roter Oktober zu schreiben. Das Buch wird auf Anhieb zum Welterfolg, die Verfilmung von Roter Oktober mit Sean Connery in der Hauptrolle gilt als Klassiker. Mit seinem Debüt begründet Tom Clancy zudem ein neues Genre: den Techno-Thriller, der Elemente des klassischen Polit-Thrillers mit exakter militärisch-technischer Recherche verbindet.
Auch alle weiteren Tom-Clancy-Romane erweisen sich als große Erfolge und führen regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten an. Mit diesen faszinierenden Action-Thrillern erschafft Clancy ein Universum um seine berühmteste Figur: den Spezialagenten Jack Ryan, Protagonist fast aller Romane. Jack Ryan muss den Kalten Krieg verhindern, gegen Drogenkartelle kämpfen und immer wieder in brandgefährliche internationale Verwicklungen eingreifen. Kurzzeitig fungiert er sogar als Präsident der USA. In den Hollywood-Blockbuster-Verfilmungen wurde Jack Ryan u.a. von Harrison Ford und Ben Affleck gespielt.
Clancy schreibt seine Jack-Ryan-Abenteuer nicht chronologisch, sondern schiebt immer wieder Rückblenden ein: so agiert etwa in erst später veröffentlichten Bänden der junge Jack Ryan noch am Beginn seiner Agentenkarriere. Ihm zur Seite steht bei den meisten Abenteuern der Ex-Navy Spezialist John Kelly, die zweite große Clancy-Figur. Mit seinem vierzehnten Roman Gegen alle Feinde stellt Clancy seinen neuen Helden vor: Ex-Navy-SEAL Max Moore.
Neben seinen großen Romanen schrieb Tom Clancy Sachbücher zu Militärtechnik und übte die Schirmherrschaft über die unter seinem Namen erschienenen Serien Op-Center, Net Force und Power Plays.
Wie realistisch und gut recherchiert Tom Clancys Bücher sind, zeigt die Tatsache, dass der Autor nach den Anschlägen vom 11. September von der amerikanischen Regierung als spezieller Berater hinzugezogen wurde – in Befehl von oben hatte er ein Szenario entworfen, dass der späteren Realität erschreckend nahekam.
Tom Clancy ist neben John Grisham der erfolgreichste amerikanische Autor und lebt mit seiner Familie im US-Bundesstaat Maryland, nicht weit von Washington D.C.
»Es ist schon gespenstisch:Vieles, was ich erfinde, wird Wirklichkeit.«
Tom Clancy
»Keiner ist besser als Tom Clancy.«
Los Angeles Times
»Die unbestrittene Nummer Eins unter den Thrillerautoren.«
Die Welt
Werkverzeichnis der im Heyne Verlag von Tom Clancy erschienenen Titel