Elke Bräunling

Die lustige Kartoffel

Herbstzeit-Erntezeit-Kartoffelzeit

 

 

 

 

 

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten, Märchen, Gedichte und Sachtexte rund um die Erntezeit und die „tolle Knolle“ (Kartoffel) zur Spätsommer- und Herbstzeit.

Die Erntezeit ist eine lustige und bunte Zeit, die im Spätsommer und Herbst ihren Höhepunkt findet. Die Geschichten rund um die „lustige Kartoffel“ erzählen vom jährlichen Streit, den die Jahreszeiten Sommer und Herbst miteinander haben und von bunten Farben, Wind, Blättern und Herbstfesten. Sie erzählen von der Kartoffelernte heute und früher, von Erntedankfesten, einem spannenden Schulausflug, einem Schrecken beim Biss in den Apfel, vom kleinen Bären, einem Kartoffelkönig und einem frechen, vorwitzigen Kartoffelzwerg. Ja, und was es mit den Äpfeln vom König Fritz auf sich hat und woher Pommes Frites ihren Namen haben oder was Kartoffeln mit einem Esel zu tun haben, das erfährt Ihr in diesen Geschichten. Und noch einiges mehr ...

© 2018 Elke Bräunling und Verlag Stephen Janetzko
eISBN: 9783941923164

Titelbild: Susanne Engel, Sarstedt

http://www.elkeskindergeschichten.de/
http://www.kinderliederhits.de

 

Dieses eBook darf weder auszugsweise noch vollständig per eMail, Fotokopie oder auf jegliche andere Weise ohne die Genehmigung des Verlags oder der Autoren weitergegeben oder vervielfältigt werden.

Zu diesem eBook ist unter dem gleichen Titel auch ein Hörbuch erhältlich, gelesen von Mark Schröder mit Musik von Paul G. Walter und Marc Schröder

 


 

Inhalt

 

"Tschüs" sagt der Sommer - Gedicht

Spieglein, Spieglein, an der Wand – Ein alljährlicher Streit - Märchen ***

September - ein ganz besonderer Monat - Sachtext

Viel los ist auf dem Bauernhof – Erzählung rund um die Ernte

Das Erntejahr geht zu Ende - Gedicht

Erntedankfeste - Sachtext

Omas Erntezauber - Gedicht

Das Jahr der Erntefeste - Erzählung

Bitte - Gedicht/Gebet

Der kleine Bär und der ‚sprechende’ Apfel - Märchen ***

Der Apfel - Sachtext

Das Esels-Ei - Erzählung ***

Wer liegt da? - Rätselgedicht

Max und die Äpfel von König Fritz - Erzählung ***

Ein kleines Dankgedicht - Gedicht/Gebet

Aufbruch im Kartoffelfeld - Märchen ***

Die Kartoffel - Sachtext

Ein ganz besonderer Schulausflug - Erzählung ***

Hm, Kartoffeln - Gedicht

Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg - Märchen ***

Oktober, der goldene Monat – Sachtext

Wenn die Blätter bunt sich färben -  Gedicht

Windkind und der kitzlige Nussbaum - Märchen ***

Der Herbstwind - Gedicht

Herbstblätterspaß - Sachtext

Der Superkürbis - Märchen ***

Jede Ernte ist ein Fest - Sachtext

 

Mit *** markierte Texte finden Sie in dem gleichnamigen Hörbuch.

 

 


"Tschüs" sagt der Sommer

Gedicht

"Tschüs", sagt der Sommer.

Er reicht dem Herbst die Hand

und schickt die letzten Sonnstrahlen

zum Abschied übers Land.


"Tschüs", sagt der Sommer,

und Trauer schwingt in diesem Wort

ganz leise mit ihm durch die Lüfte.

Nur schweren Herzens geht er fort.

 

"Tschüs", sagt der Sommer.

Er macht sich langsam rar.

Seine Zeit geht nun zu Ende.

Der Herbst ist schon fast da.

© Elke Bräunling 

 

 

Spieglein, Spieglein, an der Wand – Ein alljährlicher Streit

Märchen

Also, da gibt es zwei, die haben nichts als Ärger miteinander. Es sind der Sommer und der Herbst. Beide wünschen sich nichts Sehnlicheres als eine Antwort auf die Frage, wer der Schönste von ihnen sei. Oft stehen sie vor dem berühmten Spiegel, der - so heißt es im Märchen - angeblich sprechen kann, und fragen:

„Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer ist der Schönste hier im Land?“

Wieder und wieder quälen sie den armen Spiegel mit dieser Frage, doch der schweigt.

„Mich lieben die Leute“, prahlt der Sommer. „Ich schenke ihnen Wärme, helle Abende, Badefreuden, Barfußlaufen, Ferien, Glühwürmchen und bunte Blumenwiesen.“

„Ha!“, trumpft der Herbst auf. „Ich bin viel schöner mit meinen bunten Farben! ´Goldener Herbst´ nennt man mich. Und silbern funkeln kann ich mit meinem Nebelkleid auch. Damit kannst du nicht dienen.“

Der Sommer schüttelt den Kopf. “Kannst du süße Beeren, Erdbeertorte, Himbeereis, frische Tomaten, Gurken und duftenden Grillwürste an warmen Sommerabenden bieten? Ich, der Sommer, bin ein Fest der Köstlichkeiten.“

Da lacht der Herbst auf „Hoho! Die Zeit der Erntefreuden bin bekanntlich ich. Wie sehr lieben die Menschen meine Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Trauben, Nüsse, Pilze, Kartoffeln und Feldfrüchte. Nein, mein Freund, dieses Spiel gewinne ich.

„Ich aber...“, fängt der Sommer wieder an.

„... ach, das ist doch noch gar nichts...!“, unterbricht ihn der Herbst.

„... ja, wenn du wenigstens...!“

„... das Beste ist immer noch...!“

„...Unfug...!“

„....Aufschneider...!“

„...“

So streiten sie und streiten.

Und um einander zu ärgern, pfuschen sie sich heimlich ins Handwerk.

Oft schleicht sich der Herbst zur besten Sommerzeit heran und hüllt das Land in ein kühles Nebelgewand, um dem Sommer ein paar Sonnenstunden zu stehlen.