Fußnoten

1

Zwangsarbeit leistenden

2

Pressefreiheit

3

Anordnungen der Bundesversammlungen in Frankfurt a. M.

4

Klemens Wenzel Lothar von Metternich (17731859), Außenminister Österreichs

5

Sylvester Jordan (17921861), liberaler Professor für Staatsrecht in Marburg

6

Carl Bernhard Hundeshagen (18101872), Privatdozent für Theologie in Gießen

7

Wilhelm Weyprecht (18091835), Medizinstudent in Gießen

8

Christian Gustav Clemm (18141866), Student in Gießen

9

Friedrich Jacob Schütz (18131877), Jurastudent in Gießen

10

Karl Minnigerode (18141894), Student in Gießen

11

Carl Zeuner (18121883), Spritzenmacher, Schüler Weidigs in Butzbach

12

Dieses Wort lässt sich seines eigentümlichen Sinnes wegen, nicht ins Deutsche übersetzen. Wir haben kein gleichbedeutendes Wort. ›Proletarius‹ (lat.) eigentlich Fortpf^^lanzer des Geschlechts, führt im Französischen noch den Nebenbegriff der Mittellosigkeit oder Armut [Anm. d. Übers.].

13

verkrusten

14

Vertreter einer liberalen, gemäßigt monarchistischen politischen Position, die das Bürgerkönigtums Louis-Philippes stützte