image

Heidi Huber

Schnelle Küche für jeden Tag

Heidi Huber

Schnelle Küche für jeden Tag

Frisch kochen leicht gemacht

Image

Inhalt

Heidi Huber

Schnelle Küche für jeden Tag

Vorwort

Frisch kochen – So funktioniert es schnell und einfach

Stressfrei und kreativ kochen durch Vorratshaltung

Schnell kochen mit der richtigen Küchenausstattung

Saisonkalender – frisches Obst und Gemüse in der schnellen Küche

Suppen

Grießnockerlsuppe

Zwiebelsuppe mit überbackenen Semmeln

Eintropfsuppe

Kohlsuppe

Kartoffelsuppe

Tomatencremesuppe

Karottencremesuppe

Knoblauchcremesuppe

Frittatensuppe

Spinatcremesuppe

Salate

Mozzarellasalat mit Tomaten

Rucolasalat mit Hartkäse

Nudelsalat

Warmer Kohlsalat mit Kürbiskernen

Gurkensalat mit gebratenem Räuchertofu

Karottensalat mit Walnüssen

Rettichsalat mit Apfel

Blattsalat mit Schafkäse-Speckröllchen

Wurstsalat

Shrimpssalat

Gemüse

Gebratener Kohlrabi mit Buchweizen

Gebackene Melanzani

Kohlsprossen mit Kräuterpesto

Bröselkarfiol mit Walnüssen

Spargel mit schneller Sauce Hollandaise

Gemüsegulasch

Kohl mit Kräutersesam

Lauch mit Birnenmus

Palatschinken mit Gemüsesticks

Zucchinispaghetti

Kartoffeln

Schnelle pikante Kartoffelknödel

Kartoffeln pur

Salbeikartoffeln

Kartoffelpfanne mit Röstgemüse

Kartoffelkäse

Schnelle Wedges

Kartoffelgratin surprise

Kartoffelpüree

Reibedadschi

Kartoffelroulade

Reis

Bohnenreis

Cranberry-Nüsse-Reis

Schinken-Reisröllchen

Apfel-Birnen-Reis

Melanzanireis

Schnelle gefüllte Paprika

Ingwer-Apfel-Reis mit Karotten

Brokkoli-Walnuss-Reis

Reis mit Faschiertem

Sommerlicher Gemüsereis

Nudeln

Apfel-Maroni-Spaghetti

Spaghetti mit Pinienkernen und Bohnen

Thunfischspaghetti

Wildlachsspaghetti

Schinkenrahmnudeln

Mangoldnudeln

Zucchini-Walnuss-Nudeln

Kräuterrahmnudeln

Nudeln mit Gorgonzola-Rahm-Sauce

Nudeln mit Tomaten-Kräuter-Sauce

Knödel

Kaspressknödel

Semmelknödel

Basilikumknödel

Speckknöderl

Serviettenknödel

Spinatknöderl

Karottenknöderl

Zucchiniknöderl

Gefüllte Knödel

Topfen-Grießknöderl

Fleisch und Fisch

Schnelles Putengulasch

Putenfilet mit Röstgemüse

Faschiertes auf Zucchini

Grundrezept Tomatensauce

Schweinesteak

Faschierte Laibchen

Putenstreifen auf Pflücksalat

Burger

Süßer Putentoast

Gebackene Nieren mit Apfel

Geröstete Radieschen auf Fischfilets

Süßspeisen

Apfelspalten mit Haselnussmus

Grießbrei

Kaiserschmarrn mit Preiselbeermarmelade

Arme Ritter

Grundrezept Apfelkompott

Milchreis mit Smarties

Brombeeren auf Strudelteig

Süße Nudeln mit Apfelmus

Grundrezept Apfelmus

Eispalatschinken

Himbeertaler

Feiertagsgerichte

Schweinefilets im Kräutermantel

Lachsspieße

Huhn mit Sesamkruste

Putenröllchen

Gemüsepäckchen

Hermanns Zwiebelrostbraten

Zander auf Spinat

Lammkoteletts

Grillteller

Fenchel mit Weintrauben

Wenn Gäste kommen

Spargel im Schinkenmantel

Erdbeer-Mozzarella-Spieße

Dreierlei Aufstrich auf Paprika

Speckjause

Gefüllte Avocados

Lauchpolster

Brezeljause

Tomate mit Borretschblüten

Hühnergeschnetzeltes mit Hirsebällchen

Sauerkrautstrudel

Kuchen, Torten und Kekse

Apfelstrudel

Biskottenkuchen

Muffins

Biskuitroulade

Birnen-Obers-Torte

Erdbeeren mit Biskuitwürfeln

Nussschnitten

Raffaellotorte

Amicelli-Torte

Sacherschnitten

Linzer Schnitten

Vanillekipferl

Cornflakes-Kekse

Glossar, Abkürzungen und Mengenangaben

Die Autorin

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser!

Image

„Schreib einmal was über schnelle, gesunde Gerichte!“: Dieser Wunsch wurde des Öfteren an mich herangetragen, seitdem sich meine Kochbücher immer größerer Beliebtheit erfreuen, und dem bin ich auch gerne nachgekommen.

Entstanden ist ein Kochbuch mit schnellen Gerichten für jede Gelegenheit – einfach und übersichtlich eingeteilt, egal ob Sie gerade Lust auf Nudelgerichte, knackig frische Salate oder köstliche Süßspeisen haben. Schnell und gesund kochen schließt sich nicht aus, im Gegenteil, gerade bei schneller Küche lassen sich etwa Obst und Gemüse variantenreich zubereiten. Man braucht dazu nur alltagstaugliche Rezepte und die richtigen Grundvoraussetzungen in der eigenen Küche, welche Sie auf den nächsten Seiten genauer nachlesen können.

Das Wissen darum, wie heilsam eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist, und das daraus entstandene Interesse daran, dieses Wissen weiterzugeben, ist die Motivation für das Schreiben meiner Kochbücher. Ich freue mich, wenn Ihnen meine erprobten Rezepte den Alltag erleichtern. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung stärkt Körper, Geist und Seele.

An dieser Stelle möchte ich Danke sagen, in erster Linie meiner Familie, die mich auf dem Weg zu diesem Buch sehr unterstützt hat. Meinen Freundinnen Gerlinde und Marina danke ich für ihre Anregungen, ihre aufmunternden Worte und ihre tatkräftige Unterstützung. Den Mitarbeiterinnen vom Löwenzahn Verlag ebenfalls ein herzliches Dankeschön!

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Zubereiten und Genießen der Speisen.

Heidi Huber

Frisch kochen – so funktioniert es schnell und einfach

Wenn man wenig Zeit hat, ist der Griff zum Fertiggericht heute oft schon zur Alltagsroutine geworden. Es spricht nichts dagegen, ab und zu Fertigprodukte zu verwenden, aber es fallen dadurch viele positive Erlebnisse weg, die mit dem Zubereiten frischer Nahrungsmittel verbunden sind, sei es der herrliche Duft, der beim Kochen durch das Haus zieht (ist bei Fertigprodukten kaum der Fall), oder die Gewissheit, seiner Familie und sich selbst etwas Gutes zu tun. Sie werden sehen, dass man auf diese Produkte gar nicht angewiesen ist, sondern das frische Kochen auch schnell gehen kann.

Da ich in einem Wirtshaus aufwuchs, bin ich mit schnellem und kreativem Kochen und Backen von klein auf vertraut. In einer Wirtshausküche werden viele Handgriffe parallel erledigt, es sind die Grundzutaten immer auf Vorrat vorhanden und die Ausstattung der Küche ist äußerst professionell. Das sind alles Voraussetzungen, um jederzeit schnelle Gerichte zuzubereiten, die man sich größtenteils auch zuhause schaffen kann. Legen Sie sich einfach einen Vorrat mit Zutaten an, die Sie immer wieder brauchen, und kaufen Sie sich die Küchengeräte und -utensilien, die Sie wirklich benötigen, in hochwertiger Qualität.

Meine Mutter war eine ausgezeichnete Köchin, und ich durfte viel von ihr lernen. Es sind oft die kleinen Handgriffe, die gar nicht schwierig sind, die das Kochen beschleunigen und erleichtern. Als ich begann, die tatsächlichen Zubereitungszeiten der Speisen zu notieren, war ich eigentlich überrascht, wie viel man in sehr kurzer Zeit kochen und backen kann.

Die übersichtliche Aufteilung in Kapitel wie Kartoffeln, Süßspeisen oder Gemüsespeisen erleichtert die Suche nach dem passenden Gericht. Manchmal bleiben auch einige Reisoder Nudelreste übrig, auch für diesen Fall findet man sehr schnell passende Gerichte.