Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2018
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2018
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Verena Kordick
Lektorat: Karen Dengler, Werkstatt München · Buchproduktion
Covergestaltung: independent Medien-Design, München
Foodstyling: Caroline Franke, Peter Schlezig, Manuel Weyer
eBook-Herstellung: Lena-Maria Stahl
ISBN 978-3-8338-6831-3
1. Auflage 2018
Bildnachweis
Coverabbildung: Mathias Neubauer
Illustrationen: Shutterstock (Victor Metelskiy)
Fotos: StockFood GmbH, München; Frank Weymann, Meike Bergmann, Mathias Neubauer, Weber-Stephen Products LLC;
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-6831 05_2018_02
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
www.facebook.com/gu.verlag
DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE
Liebe Leserin, lieber Leser,
haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem Buch zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.
GRÄFE UND UNZER Verlag
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: | 00800 – 72 37 33 33* |
Telefax: | 00800 – 50 12 05 44* |
Mo–Do: | 9.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 9.00 – 16.00 Uhr |
Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.
So einfach gehts: Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung
1. APP HERUNTERLADEN
Laden Sie die kostenlose GU Kochen Plus-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und whlen Sie Ihren Küchenratgeber aus.
2. REZEPTBILD SCANNEN
Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.
3. FUNKTIONEN NUTZEN
Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.
Machen Sie sich mit Ihrem Grill vertraut und beachten Sie auch als erfahrener Griller immer die nötigen Sicherheitshinweise.
Viel und billig gibt es überall – auf Kosten der Qualität. Nach einem arbeitsreichen Tag sollten Sie sich Klasse statt Masse gönnen.
Bereiten Sie die Zutaten entsprechend vor und stellen Sie alles, was nicht im Kühlschrank lagern muss, in Reichweite des Grills. Dann geht's ganz entspannt los.
Viel Spaß beim Grillen
Ihr
Open-Air-Genuss am Abend – mit den innovativen Rezepten von Grillprofi Jamie Purviance gelingt das ganz einfach. Elektro- und Gasgrills kommen ruckzuck auf Betriebstemperatur, da bleibt gerade noch genug Zeit, das Grillgut zu würzen und die Beilagen zu schnippeln!
Ein Tisch, ein paar Stühle und dann jede Menge Gelassenheit,das ist Weber’s Feierabend-Grillen für alle, die nach einem arbeitsreichen Tag Lust auf etwas Leckeres vom Grill haben. Unkompliziert und schnell sind mit den Rezepten dieses Buchs Köstlichkeiten wie Garnelen, Muscheln, Pizza, Burger oder Steaks gezaubert – mal ganz klassisch, mal ausgefallen und exotisch.
Und mit den mobilen Elektro- und Gasgrills von Weberist auch niemand auf einen eigenen Balkon angewiesen.Man grillt einfach da, wo es einen spontan hinzieht: bei Freunden im Hinterhof, mit den Liebsten im Park oder am lauschigen See in der Abendsonne.
Grillen bringt Menschen zusammen, schafft Lebensfreude, Genuss und Entspannung. Was könnte es an einem ganz normalen Abend Schöneres geben, als sich genau das zu gönnen?
Willkommen beim After-Work-Grillen!
Manchmal darf es am Abend gern ein bisschen weniger, aber dafür etwas ausgefallener sein: Hier kommt die Feierabendküche mit vielen feinen Kleinigkeiten vom Grill.
FÜR 4 PERSONEN
ZUBEREITUNGSZEIT: 25 MIN.
GRILLZEIT: 3–5 MIN.
ZUBEHÖR: GROSSE GELOCHTE GRILLPFANNE, 6–8 DOPPELSPIESSE, GRILLZANGE
500 g Halloumi (Grillkäse aus Zypern)
500 g entkerntes Wassermelonenfruchtfleisch
1 ½ EL Olivenöl
¼ TL Salz
1 kräftige Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
120 ml Feigen-Balsamico
1 EL fein gehackte Minzblätter
1. Den Grill für direkte mittlere bis starke Hitze (200–260 °C)vorbereiten. Die Grillpfanne 10 Min. vorheizen.
2. Inzwischen Halloumi und Wassermelone in etwa 3 cm große Würfel schneiden; die Würfel sollten möglichst alle gleich groß sein. Abwechselnd Käse- und Melonenwürfel mittig so auf die Doppelspieße stecken, dass die flachesten Würfelseiten nach oben zeigen und eine ebene Oberfläche bilden. Nur diese Seite der Spieße mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Mit der Grillzange die Spieße mit den geölten Seiten nach unten vorsichtig in die heiße Grillpfanne legen und über direkter mittlerer bis starker Hitze bei geschlossenem Deckel 3–5 Min. grillen, bis die Würfel auf den Unterseiten stellenweise kräftig gebräunt sind, dabei die Spieße nicht bewegen oder wenden. Anschließend die Spieße mit der Grillzange vorsichtig mit den gebräunten Seiten nach oben auf eine Servierplatte heben. Mit Feigen-Balsamico beträufeln, mit Minze bestreuen und sofort servieren.
FÜR 4–6 PERSONEN
ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MIN.
GRILLZEIT: 5–6 MIN.
ZUBEHÖR: GROSSER GEMÜSEKORB
500 g Cocktailtomaten
2–3 EL Olivenöl, plus etwa 1 EL zum Beträufeln
1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Salz
¾ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
180 g Burrata (ersatzweise Mozzarella), abgetropft
1 Handvoll in feine Streifen geschnittene Basilikumblätter
4–6 dicke Brotscheiben, nach Belieben geröstet
1. Den Grill für direkte mittlere bis starke Hitze (200–260 °C) vorbereiten. Den Gemüsekorb 10 Min. vorheizen.
2. In einer mittelgroßen Schüssel die Tomaten mit 2–3 EL Olivenöl, Knoblauch, ¾ TL Salz und ½ TL Pfeffer vermischen. Die Tomaten nebeneinander in den Gemüsekorb geben und über direkter mittlerer bis starker Hitze bei geschlossenem Deckel 5–6 Min. grillen, bis sie stellenweise gebräunt sind, dabei mit Grillhandschuhen den Gemüsekorb gelegentlich rütteln, damit die Tomaten von allen Seiten gegrillt werden. Die Tomaten in die Mitte eines Serviertellers geben.
3. Die Burrata in kleine Stücke schneiden oder zupfen und über den Tomaten verteilen. Alles mit Basilikum bestreuen, dann mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit je ¼ TL Salz und Pfeffer würzen. Die Brotscheiben am Rand des Tellers auslegen, die Tomaten in die Mitte geben. Das Ganze mit einem großen Löffel servieren, mit dem sich jeder die Tomatenmischung auf die Brotscheiben häufen kann.