Ferdinand: (fällt in fürchterlicher Bewegung vor ihr nieder).
Luise! Hast du den Marschall geliebt? Ehe dieses Licht noch ausbrennt stehst du vor Gott!
Luise: (fährt erschrocken in die Höhe). Jesus! Was ist das?
Und mir wird sehr übel. (Sie sinkt auf den Sessel zurück.)
Ferdinand: Schon? Über euch Weiber und das ewige Räthsel!
Die zärtliche Nerve hält Freveln fest, die die Menschheit an ihren Wurzeln zernagen; ein elender Gran Arsenik wirft sie um.
Luise: Gift! Gift! O mein Herrgott!
Ferdinand: So fürchte ich. Deine Limonade war in der Hölle gewürzt. Du hast sie dem Tod zugetrunken.
Luise: Sterben! Sterben! Gott Allbarmherziger! Gift in der Limonade und sterben! O meiner Seele erbarme dich, Gott der Erbarmer!
Friedrich Schiller: „Kabale und Liebe“, fünfter Akt, siebte Szene
Stefan Benz
Theaterdurst
Herr Beck und die Höllenlimonade
© 2019 Stefan Benz
Umschlag, Illustration: Rebecca Jaweed
Verlag & Druck: tredition GmbH,
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN
Paperback |
ISBN 978-3-7482-6294-7 |
Hardcover |
ISBN 978-3-7482-6295-4 |
e-Book |
ISBN 978-3-7482-6296-1 |
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Inhalt
Erster Aufzug: Tamora
Zweiter Aufzug: Medea
Dritter Aufzug: Julia
Vierter Aufzug: Luise
Fünfter Aufzug: Alkmene
Die Personen
Justus Beck, Theaterkritiker und Weinhändler
Paula Berlepp, seine Haushälterin
Juliane, seine längst verstorbene Frau
Kevin Jung, Online-Chef der „Neuen Post“
Sigrid Huxhorn, Becks alte Kollegin bei der „Neuen Post“
Franz Mager, Praktikant der Zeitung
Bernd Rudolf, Polizeipräsident
Klaudia Martini, Frau des Stadtkämmerers
Traudel Kalbfleisch, Kulturausschussvorsitzende
Jakob Oswald, der Intendant
Philipp Mauss und Gerd Wurmser, Dramaturgendiener
Hagen Wolf, Generalmusikdirektor
Veronika Billstedt, Schauspielerin und Wolfs Freundin
Sonja Kramer, Eva Abt und Katharina Maibaum,
Schauspielerinnen, denen ihre Rollen schlecht bekommen
Jutta Meiser, Inspizientin und Becks Theater-Informantin
Kornmeier, Verwaltungsdirektor
Bernd Huber, Schauspieldirektor
Uli Edenberger und Kalle Klappinger, Requisiteure