Überarbeitete E-Book-Ausgabe der im Schwager & Steinlein Verlag GmbH erschienenen Buchausgabe
©2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin
Lizenz durch KIDDINX Media GmbH
Lahnstraße 21, 12055 Berlin

Redaktion KIDDINX Studios: Jutta Dahn
ISBN der E-Book-Ausgabe: 978-3-95918-517-2
E-Book Produktion: Datagrafix GSP GmbH

© 2015 Schwager & Steinlein Verlag GmbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln
Konzept und Redaktion: Esther Görgen
Gesamtherstellung: Schwager & Steinlein Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten
www.schwager-steinlein-verlag.de

Fotografien: Klaus Klaussen S. 39 und 61, alle anderen TLC Fotostudio


Schwierigkeitsgrad

Nudelmuffins

Wärter Karl liest stirnrunzelnd das Rezept – Muffins, die nicht süß sind? Schmeckt das überhaupt? Natürlich! Überzeug dich am besten selber.

Das stellst du bereit

Topf

Brettchen

Küchenmesser

Pfanne

Muffinblech

Das brauchst du

(für 12 Stück)

200 g Hörnchennudeln

Salz und Pfeffer

150 g TK-Erbsen

1 EL Öl

1 Frühlingszwiebel

evtl. ½ Knoblauchzehe

100 g Champignons

75 g gekochter Schinken

2 EL frisch gehackte Petersilie

2 EL Paniermehl

2 Eier

125 g Sahne

75 g frisch geriebener Emmentaler

So geht’s

Koche die Nudeln nach Packungsanweisung gar. Gib 3 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zu den Nudeln.

Heize den Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vor.

Wasche die Frühlingszwiebel und die Champignons und schneide sie in dünne Ringe bzw. kleine Stücke. Schäle die Knoblauchzehe und würfle sie.

Erhitze das Öl und dünste die Zwiebeln mit Knoblauch und Champignons an.

Würfle den Schinken und rühre ihn mit den abgegossenen Nudeln und Erbsen unter die Pfannenmischung. Würze mit den Kräutern.

Verteile die Nudelmasse auf zwölf gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Mulden eines Muffinblechs. Verrühre das Ei und die Sahne und fülle vorsichtig die Mulden damit auf. Bestreue mit Käse.

Backe die Muffins etwa 30 Minuten im Ofen.

Kinderleicht kochen und backen mit Benjamin Blümchen

In seinem Koch- und Backbuch zeigt dir Benjamin Blümchen, wie man einfache Gerichte zubereitet. Was magst du am liebsten: Gemüsespieße oder Hackbällchen? Bananen-Pudding oder Papageienkuchen? Dein Lieblingsrezept ist garantiert dabei und kinderleicht zuzubereiten.

Vorbereitung

Lies dir, bevor du beginnst, das ganze Rezept aufmerksam durch.
Hast du alle Zutaten im Haus? Welche Geräte oder welches Werkzeug muss bereitgestellt werden? Koche und backe grundsätzlich nur gemeinsam mit einem Erwachsenen und lass dir bei schwierigen Handgriffen helfen.

Schritt für Schritt

Jedes Rezept wird Schritt für Schritt genau erklärt. Das fertige Gericht wird im Foto gezeigt. Wenn du dich genau an die Anleitung hältst, dann wird dir das Rezept auch gelingen. Vielleicht sieht das Ergebnis beim ersten Versuch nicht ganz genau so aus wie auf dem Bild. Mach dir nichts draus! Auch ein Spitzenkoch oder ein Meisterbäcker hat einmal klein angefangen.

Die drei Blümchen

Die verschiedenen Rezepte sind in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Wenn du mit einem Rezept nicht weiterkommst, bitte einen Erwachsenen um Hilfe.

für Koch- und Backanfänger
für Fortgeschrittene
für kleine Profis


Schwierigkeitsgrad

Bunter Blattsalat

Für alle, die wie Karla Kolumna gerne gesund essen, gibt es einen sensationell leckeren Salat mit vielen frischen Zutaten.

Das stellst du bereit

Brettchen

Küchenmesser

Pfanne

Schüssel

Das brauchst du

(für 4 Portionen)

500 g gemischter Salat

200 g Zucchini

100 g Vollkorntoast

2 EL Butter

200 g Butterkäse

100 g blaue Trauben

250 g Cocktailtomaten

1 EL Senf

Salz und Pfeffer

1 EL Aceto balsamico

5 EL Olivenöl

So geht’s

Putze die Salate, entferne die äußeren Blätter und wasche den Rest. Trockne den Salat und zupfe ihn in mundgerechte Stücke.

Putze die Zucchini, wasche sie und schneide sie in Scheiben. Schneide das Toastbrot in kleine Würfel.

Erhitze die Butter in einer Pfanne und dünste die Zucchinischeiben darin kurz an. Nimm sie anschließend heraus und lass sie abkühlen. Röste in dem restlichen Fett die Brotwürfel an.

Schneide den Käse in Streifen. Putze die Weintrauben, wasche und halbiere sie. Wenn du magst, kannst du die Kerne entfernen. Putze die Tomaten, wasche und halbiere sie.

Rühre aus Senf, Salz, Pfeffer, Essig und Öl ein Dressing.

Richte den Salat mit Zucchinischeiben, Tomatenhälften, Käse und Weintrauben in einer Schüssel an. Beträufle alles mit dem Dressing und serviere den Salat mit Brotwürfeln garniert.


Schwierigkeitsgrad

Kartoffelreibekuchen mit Apfelmus

Ob du sie Reibekuchen oder Kartoffelpuffer nennst – zusammen mit dem selbstgemachten Apfelmus schmecken sie einfach köstlich!