Das Buch
»Dies ist kein normales Buch. Ich würde es nicht einmal als ein typisches über Persönlichkeitsentwicklung bezeichnen. Denn eigentlich ist es mehr ein Stör-Buch. Weil es dich zwingt, Aspekte deines Lebens, die jahrelang auf Autopilot gelaufen sind, vollkommen neu zu überdenken.« Vishen Lakhiani
Was, wenn all unsere Konzepte von Liebe, Bildung, Arbeit und Glück überholt sind? Was, wenn wir uns erlauben, diese in Frage zu stellen und mutig Herausforderungen anzunehmen? Vishen Lakhiani zeigt, wie wir lernen, unkonventionell zu denken. In zehn praktischen Schritten führt er uns zu einem neuen Verständnis von Bewusstsein – basierend auf Spiritualität, Bewusstseinsübungen, rechnergestütztem Denken und unendlicher Kreativität.
Es ist ein völlig neuer Weg der Persönlichkeitsentwicklung, der uns zur Entfaltung unseres vollen Potentials und zu einem glücklichen und außergewöhnlichen Leben führt.
Das Buch stellt bestehende Normen auf den Kopf und erklärt, wie man sein Leben nach ganz eigenen Maßstäben führt. Vishen Lakhianis Denken passt in kein Schema und ebnet den Weg zu kreativer Selbstverwirklichung. Dies ist eine Anleitung zum unkonventionellen Denken und zu individuellen Definitionen von Glück, Erfolg, Sinn und Zielen.
Der Autor
Vishen Lakhiani ist studierter Informatiker. Als preisgekrönter Unternehmer gründete er die international renommierte Firma Mindvalley, die sich auf digitale Lernplattformen und Apps, wie die weltweit erfolgreichste Meditations-App Omvana, spezialisiert hat. Themenfelder seiner Online-Akademien sind u.a. Persönlichkeitswachstum, Achtsamkeit, Produktivität und Wohlbefinden. Lakhiani ist ein international anerkannter Redner. Er lebt mit seiner Familie in Malaysia und Estland.
MindvalleyAcademy.com
VishenLakhiani.com
Mindvalley.com
Vishen Lakhiani
Lebe nach deinen
eigenen Regeln
10 Schritte zum
unkonventionellen Denken
Aus dem Amerikanischen
von Karin Weingart
Besuchen Sie uns im Internet:
www.ullstein-buchverlage.de
Wir wählen unsere Bücher sorgfältig aus, lektorieren sie gründlich mit Autoren und Übersetzern und produzieren sie in bester Qualität.
Hinweis zu Urheberrechten
Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.
In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Ullstein Buchverlage GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.
Die Erwähnung bestimmter Unternehmen, Organisationen, Behörden oder Personen in diesem Buch bedeutet nicht, dass der Autor oder Verlag diese unterstützen, noch dass diese das vorliegende Buch, seinen Autor oder den Verlag unterstützen.
Dieses Buch enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte der Allegria Verlag keinen Einfluss hat. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte der Webseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren alle angegebenen Internetadressen aktuell.
Die Originalausgabe erschien 2016 unter dem Titel The Code of the Extraordinary Mind. Ten Unconventional Laws to redefine your Life & succeed on your own Terms im Verlag Rodale Inc.
ISBN: 978-3-8437-1562-1
© der deutschen Ausgabe 2017 by Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin
© der Originalausgabe 2016 by Vishen Lakhiani
All Rights Reserved.
Illustrationen: Christine Gaugler
Übersetzung: Karin Weingart
Lektorat: Miriam Gries
Umschlaggestaltung: zero-media.net, München
E-Book: LVD GmbH, Berlin
Alle Rechte vorbehalten.
Für meine Familie: Kristina, Hayden und Eve.
Ihr seid das Allerwichtigste in meinem Leben.
Und für unsere Eltern,
Mohan und Roopi, Virgo und Ljubov.
Denn ihr habt uns bereits als Kindern erlaubt,
eine eigene Meinung zu haben und
die Schregeln infrage zu stellen.
BEVOR DU ANFÄNGST,
MUSST DU WISSEN:
DIES IST KEIN NORMALES BUCH
Ich würde es nicht einmal als ein typisches Buch über Persönlichkeitsentwicklung bezeichnen. Denn eigentlich ist es mehr ein Stör-Buch. Weil es dich zwingt, Aspekte deines Lebens, die jahrelang auf Autopilot gelaufen sind, vollkommen neu zu überdenken. Und das bedeutet: Monate nachdem du dieses Buch gelesen hast, wirst du bestimmte Aspekte deiner gegenwärtigen Realität mit größter Wahrscheinlichkeit nicht mehr akzeptieren. Beziehungen, Karriere, deine Ziele, spirituellen Ambitionen – all das wird sich ändern müssen, sobald du einmal begriffen hast, dass deine Überzeugungen und bisherigen Entscheidungen nicht auf freier Wahl beruhen, sondern dass du sie einfach übernommen hast.
Dieses Buch soll deine Sicht auf die Welt stören und dir die mentalen Tools an die Hand geben, die es dir ermöglichen, sie kognitiv zu verändern. Kurz gesagt: Dieses Buch wird für dich ein Erwachen darstellen. Denn sobald du die Muster, die darin enthüllt werden, einmal erkannt hast, wirst du sie nie mehr ignorieren können.
Je nach Weltanschauung wirst du das Buch entweder lieben oder hassen. Das ist auch so beabsichtigt. Denn wir wachsen entweder durch Unbehagen oder durch Einsicht. Aber nie durch Apathie.
Abgesehen von den Inhalten ist dieses Buch aber auch noch in anderer Hinsicht einzigartig:
NEUE AUSDRÜCKE: Dieses Buch enthält mehr als 20 Wörter, die es in der englischen Sprache zuvor nicht gab. Ich musste sie erfinden, um (manchmal auch mit einem Augenzwinkern) die neuen Modelle des Lebens zu beschreiben, mit denen ich dich bekannt machen möchte. Von Wörtern geht große Macht aus, denn sie beeinflussen unsere Sicht auf die Welt. Und sobald du diese Wörter verstehst, verändert sich deine Perspektive auf bestimmte Dinge und Sachverhalte.
ONLINE-ERFAHRUNG: Zu diesem Buch gibt es eine eigens auf die Bedürfnisse der Leser und Leserinnen zugeschnittene (englischsprachige) App mit zusätzlichen Inhalten, Übungen, Trainings und so weiter. Mehr dazu erfährst du im Anhang.
SOZIALE LERNPLATTFORM: Hier kannst du mit den anderen Leserinnen und Lesern interagieren, Ideen vortragen und diskutieren und sogar mit mir persönlich in Kontakt treten. Dafür musst du dich nur auf der Plattform registrieren. Und so ist dieses Buch das technologisch wahrscheinlich fortschrittlichste der Geschichte. Über www.mindvalley.com/extraordinary kannst du der (englischsprachigen) sozialen Lernplattform beitreten.
LERNMETHODE: Ein »upgegradetes« Lernmodell, das ich als »Bewusstseinsengineering« bezeichne, soll dir beim Lernen helfen. Sobald du es einmal kapiert hast, greifen alle Ideen, mit denen ich dich in diesem Buch bekannt mache, ineinander. Und mehr noch: Du lernst damit das Lernen. Nach der Lektüre dieses Buchs wirst du mit jedem Werk über Persönlichkeitsentwicklung, das du liest, mehr anfangen und es besser einordnen können.
SCHREIBSTIL: Die besten und wichtigsten Gespräche führe ich mit Freunden (meistens bei einem schönen Glas Wein) in entspannter Atmosphäre. Dann zeigen wir uns verwundbar, sind ehrlich, offen, durchlässig. Wenn wir so über das Leben und übers Business plaudern, illustriere ich meine Ideen immer gern auf einer Serviette. In diesem Buch mache ich es nicht anders. Deshalb findest du hier auch Skizzen, persönliche Geschichten, dieselbe raue Verwundbarkeit, ganz als würden wir an einem Tisch zusammensitzen. Ich gebe in diesem Buch Dinge preis, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie je öffentlich machen würde. Aber ich tue es, weil ich glaube, dass andere aus meinen Fehlern lernen können.
ZUSAMMENARBEIT: In dieses Buch sind mehr als 200 Stunden Interviews mit vielen Hauptdarstellern auf der gegenwärtigen Weltbühne eingeflossen. Arianna Huffington und Dean Kamen haben einige der Kapitel redigiert. Mit Richard Branson, Peter Diamandis, Michael Beckwith und Ken Wilber durfte ich stundenlang unter vier Augen diskutieren beziehungsweise sie befragen. Über meine Frau konnte ich sogar dem Dalai Lama eine Frage stellen. Die Ideen aller dieser großen Persönlichkeiten haben Eingang in dieses Buch gefunden, weil ich sie als Vorbilder betrachte, von denen jeder von uns lernen kann.
VIER BÜCHER IN EINEM: Ich betrachte meine (und deine) Zeit als kostbar und kann Bücher über Persönlichkeitsentwicklung nicht leiden, die sich über Hunderte von Seiten hinziehen und dabei doch nur relativ simple Gedanken zum Besten geben. Darum halte ich mich bei keiner Idee länger als nötig auf, um die Geduld meiner viel beschäftigten Leserinnen und Leser nicht überzustrapazieren. Dieses Buch ist vollgepackt mit Wissen. Damit du möglichst viel für dein Geld bekommst, offeriere ich dir in jedem seiner vier Teile ein Set detaillierter und doch zusammenhängender Gedanken. Jeder Teil kann durchaus für sich allein stehen, zusammengenommen aber stellen sie eine ganze Lebensphilosophie dar. Mein Ziel war es, dir auf amüsante Weise zu maximaler Erkenntnis bei minimalem Zeitaufwand zu verhelfen.
NIMM KONTAKT MIT MIR AUF: Ich tausche mich immer gern mit meinen Leserinnen und Lesern aus.
Facebook.com/vishen
Instagram.com/vishen
Twitter.com/vishen
(Hashtag #codeXmind)
MEINE WEBSITES: Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du unter:
MindvalleyAcademy.com
VishenLakhiani.com
EINFÜHRUNG
Ich glaube durchaus, dass jeder beschließen kann, eine unkonventionelle Persönlichkeit zu werden.
Elon Musk
Gleich musste ich hoch und sprechen. Aber nicht etwa auf einer gewöhnlichen Bühne. Bei diesem Event in Calgary (Alberta) hatten sie mich als Letzten eingeplant – unter den unbekanntesten Rednern. Vor mir war eine ganze Armada Ehrfurcht gebietender Persönlichkeiten dran gewesen: Seine Heiligkeit der Dalai Lama, der wie Yoda seine Weisheiten nur so raushaut. Dann der Nobelpreisträger Frederik Willem de Klerk, der ehemalige Staatspräsident Südafrikas. Sir Richard Branson, Gründer der Virgin-Gruppe, gefolgt von Tony Hsieh, dem CEO des Onlineshops Zappos.
Am dritten Tag war dann schließlich ich an der Reihe. Als Lückenfüller. Kein Markenname, der die Säle füllt, sondern ein x-beliebiger Sprecher, der gebucht wird, wenn das Budget für die Berühmtheiten ausgeschöpft ist.
Vor so einem riesigen Publikum war ich noch nie aufgetreten. Um meine Nervosität in den Griff zu bekommen, hatte ich vorher heimlich einen Wodka gekippt. Meine abgerissenen Jeans und das Hemd, das mir offen über der Hose hing, verrieten nur, dass ich von Mode keine Ahnung hatte. Ich war dreiunddreißig.
Als ich die Bühne betreten hatte, sprach ich über die Dinge, die mir sehr am Herzen liegen – über Lebensanschauungen, Ziele, Glück und den Sinn des Lebens. Am Schluss war das Publikum ergriffen vor Freude, manche Zuschauer hatten Tränen in den Augen. Doch was mich am meisten überraschte: Gegen Ende der Konferenz wählten sie mich (zusammen mit Tony Hsieh) zum besten Redner der gesamten Veranstaltung. Angesichts der bedeutenden Persönlichkeiten, die gesprochen hatten, und meiner geringen Erfahrung als Vortragsredner war das eine Riesensache. Immerhin hatte ich mehr Stimmen bekommen als der Dalai Lama. (Wobei der Tatbestand, dass ich ziemlich stolz darauf war und es ihn wahrscheinlich kein bisschen juckte, wohl der Grund dafür ist, dass er den Titel Seine Heiligkeit trägt und ich nur Mister Lakhiani bin.)
An jenem Tag sprach ich darüber, was es heißt, ein unkonventionelles Leben zu führen. Dazu kommt es weder zufällig noch durch harte Arbeit oder einzigartige Talente und Fähigkeiten. Doch es gibt eine Methode – einen erlernbaren Code –, die jedem zugänglich ist und auch dich zu einer unkonventionellen Persönlichkeit machen kann.
Die entsprechenden Techniken haben sich nicht nur für einige wenige Individuen bewährt, sondern bereits für Hunderttausende. Der Code wird in Schulen überall auf der Welt eingesetzt, Unternehmen schulen ihre Belegschaften darin, und allenthalben finden Menschen mit seiner Hilfe Glück, Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit. Ich selbst habe mir den Code mittels Trial-and-Error-Verfahren sowie durch die sehr genaue Beobachtung einiger der unkonventionellsten Persönlichkeiten der Welt erschlossen.
Auf YouTube wurde meine Rede in Calgary trotz ihrer Länge von beinahe einer Stunde fast eine halbe Million Mal angeklickt, und viele haben mir hinterher vorgeschlagen, ein Buch zu schreiben. Aber ich war noch nicht so weit. Denn was hätte mich schon groß qualifiziert, Autor zu werden?
Drei Jahre später. Nach einer Party auf Necker Island saß ich mit Richard Branson zusammen; als die anderen Gäste alle weg waren und nur noch wir zwei blieben, erzählte ich ihm von meinen Gedanken und Theorien darüber, was ihn und andere zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten machte. Danach schaute mich Branson an und sagte: »Eigentlich solltest du ein Buch schreiben.« Ich bewunderte Richard nicht nur als Unternehmer. Mit seinem Buch Like a Virgin: Erfolgsgeheimnisse eines Multimilliardärs war er auch zu meinem Lieblingsautor geworden. Und dieser leichte Schubser von ihm brachte mich auf den Weg, Lebe nach deinen eigenen Regeln zu schreiben. Zwar sollte es weitere drei Jahre dauern, bis ich das erste Kapitel abgeschlossen hatte. Aber jetzt ist der Band fertig und ich habe die Ehre, ihn in deine Hände legen zu dürfen.
All das erzähle ich nur, um dir klarzumachen, wie stark und wirksam die Gedanken sein können, um die es in diesem Buch geht. Es ist kein normales Werk über Persönlichkeitsentwicklung. Im Grunde überhaupt kein normales Sachbuch über irgendwas. Es ist so gedacht und geschrieben, dass es äußerst komplexe Ideen (zum Beispiel über Erfolg, Sinnhaftigkeit und Lebensglück) auf allgemeinverständliche Strukturen und Modelle runterbricht. Und wenn ich sage allgemeinverständlich, dann meine ich das auch so. Beim Schreiben dieses Kapitels bekam ich ein Video zugespielt, das einen Lehrer in Indien zeigt, wie er mehrere Hundert Schulkinder in einige der Ideen aus diesem Buch einführt.
Und sie funktionieren. Würdest du meinen persönlichen Hintergrund kennen (über den ich in den folgenden Kapiteln noch spreche), wüsstest du, dass ich meinen heutigen Erfolg »eigentlich« gar nicht hätte haben dürfen. Weil nämlich die Chancen total gegen mich standen. Und doch kann ich mich glücklich schätzen: Ich kann jetzt – allen Widrigkeiten zum Trotz – ein »unkonventionelles« Leben führen. Wozu unter anderem gehört, dass
• ich aus meinem Hobby – der Persönlichkeitsentwicklung – Mindvalley machen konnte, ein Unternehmen mit 500 000 Schülern, zwei Millionen Abonnenten und einer Fanbase von Leuten, die das, was wir machen, leidenschaftlich lieben
• ich Mindvalley ohne Bankkredit oder Risikokapital starten und daraus gegen alle Wahrscheinlichkeit eine der innovativsten Firmen unserer Branche machen konnte
• ich ein preisgekröntes Arbeitsumfeld für Angestellte aus mehr als 40 Ländern gestalten konnte, das bei einer Leserumfrage des Inc. Magazins 2012 zu einem der coolsten Büros gewählt wurde
• ich heute mit einer unglaublichen Frau verheiratet bin und wir zwei wunderbare Kinder haben
• ich ein eigenes Festival ins Leben rufen konnte, das A-Fest, das an den verschiedensten exotischen Plätzen überall auf der Welt stattfindet und jedes Mal zu Tausenden tolle Leute anzieht, die eines der begehrten Tickets ergattern wollen
• ich spirituelle Erweckungserlebnisse hatte, die mein Verständnis der physischen Wirklichkeit umgekrempelt haben
• ich Millionen Dollar für wohltätige Zwecke sammeln und spenden kann
• ich das großartige Angebot erhalten habe, dieses Buch zu schreiben (danke, Rodale Inc.!).
Aber ich kann dir versichern: Bei meiner Geburt sprach nichts dafür, dass aus mir mal etwas Besonderes werden würde. Eigentlich hätte ich ein ziemlich normales Leben führen sollen. Ich war in Malaysia aufgewachsen, bevor ich in die Vereinigten Staaten ging. Hatte mich immer für einen Langweiler gehalten und mich viele Jahre mit Minderwertigkeitsgefühlen rumgeschlagen. Ich wäre beinahe von der Uni geflogen, der University of Michigan, und hatte das Vergnügen, innerhalb von zwei Jahren nach meinem Abschluss 1999 zweimal gefeuert zu werden, zweimal meine Firma zu verlieren und mehrfach total pleite gewesen zu sein.
Ein Dutzend Start-ups hatte ich schon gegründet, bevor dann schließlich eine Idee von mir – Mindvalley – einschlug. Mit achtundzwanzig musste ich das Land meiner Träume verlassen und wieder zu meinen Eltern ziehen. Während ich die nächsten sechs Jahre mit meiner Frau in einem Zimmer bei Mama und Papa wohnte und einen winzigen Nissan Micra fuhr, versuchte ich mein Unternehmen auf die Beine zu stellen.
Und sogar noch ein Jahr vor meiner Rede in Calgary deutete nichts darauf hin, dass ich meine Ziele erreichen würde. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mehr Schulden, als wenn ich nie eine Firma gegründet hätte.
Aber dann, mit zweiunddreißig, kam für mich die Wende. Innerhalb von kürzester Zeit veränderte sich alles, wirklich alles.
Und zwar einzig und allein, weil ich trotz meiner bescheidenen Anfänge über eine bestimmte Fähigkeit verfüge, die sich immer wieder als hilfreich erweist. Ihr habe ich auch den Grundgedanken für dieses Buch zu verdanken, mit dem ich dich dabei unterstützen möchte, dass du aus deinen Lebensumständen, wie immer sie auch aussehen mögen, herauskommst.
Sollte ich diese Fähigkeit beschreiben, würde ich sagen: Ich bin ein Lern-Schwamm. Sauge jegliches Wissen von anderen auf und stelle Zusammenhänge her. Ich darf von mir behaupten, dass ich die Erkenntnisse und Weisheiten aller möglichen Leute – seien sie Mönch oder Milliardär – mit Leichtigkeit aufnehme und diese Ideen dann »kodifiziere«, die einzelnen Infohäppchen miteinander verbinde und daraus einzigartige neue Modelle zum Verständnis der Welt entwickle. Das ist meine Begabung.
In der Computerwelt würde man mich wohl als Hacker bezeichnen. Denn Hacker zerlegen die Dinge in ihre Einzelteile, brechen sie bis auf ihren Kern runter und setzen sie dann zu etwas Neuem, Besseren wieder zusammen.
Genau das tue ich auch. Eigentlich bin ich gelernter IT-ler. Mein Geist aber liebt es von Natur aus, das Leben zu hacken. Deshalb erkenne ich Muster, die anderen oft entgehen, und stelle ungewöhnliche Zusammenhänge her.
In diesem Buch erläutere ich dir die wichtigsten Erkenntnisse – zehn, um genau zu sein. Angeeignet habe ich sie mir in Form von eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit brillanten Denkern, Führungspersönlichkeiten, Innovatoren und Künstlern, die täglich Großes schaffen.
Durch das Lernen von diesen unkonventionellen Persönlichkeiten hat sich mein Leben exponentiell weiterentwickelt. Zu dem, der ich heute bin, bin ich geworden, weil ich mir, als ich pleite war und mich durchkämpfen musste, fest vorgenommen habe, systematisch nach Menschen zu suchen und sie zu befragen, die mir nur einen Schritt voraus waren. Ihre Weisheit wollte ich mir zu eigen machen, von ihnen lernen, was ich lernen konnte, und daran wachsen. So schloss ich zu ihnen auf, stellte neue Verbindungen her und lernte von Menschen, die noch einen Schritt weiter waren. Und so entwickelte ich mich immer weiter.
Irgendwann war ich dann an dem Punkt angelangt, dass ich Leute wie Elon Musk, Richard Branson, Peter Diamandis, Arianna Huffington und Ken Wilber befragen konnte. Ihre Erkenntnisse gebe ich in diesem Buch ebenso weiter wie die Weisheiten aus über zweihundert Stunden Interviews mit mehr als fünfzig außergewöhnlichen Menschen, die ihr Leben nach eigenen Regeln führen und den Planeten maßgeblich verändern.
Und dann ist da natürlich noch Mindvalley, mittlerweile eines der global führenden Unternehmen auf dem Gebiet der persönlichen Transformation. Mit mehr als zwei Millionen Abonnenten stehen wir heute in puncto neuer Ideen zur persönlichen Weiterentwicklung an vorderster Front. Unser Netzwerk verschaffte mir beim Schreiben einen weiteren einzigartigen Vorteil.
Mein Talent besteht darin, all diese Ideen und Erkenntnisse aufzunehmen und sie zu einem einzigen Weg zu verknüpfen, einem Weg, den auch du beschreiten kannst, um aus der öden Normalität herauszutreten und dir jeden Traum zu erfüllen, den du als Kind geträumt hast.
Hier ein Überblick über die Dinge, die wir erörtern werden.
ZEHN GESETZE
FÜR EIN UNKONVENTIONELLES LEBEN
Die Welt funktioniert nach einem unsichtbaren Code – wie Menschen miteinander umgehen, ihrer Religiosität Ausdruck verleihen, das Verhältnis zu den Eltern, Arbeitsleistung, Liebe, Geldverdienen, wie wir gesund, glücklich und zufrieden bleiben. Ich habe mein Arbeitsleben als Programmierer begonnen, Stunden um Stunden vor dem Monitor gehockt und versucht, den Code zu verstehen, auf dem die Rechenleistung beruht. Heute interessiere ich mich stattdessen für den Code des menschlichen Lebens. Und glaub mir, der lässt sich genauso knacken.
So, wie Programmierer Rechner auf die Verrichtung bestimmter Aufgaben programmieren können, indem sie den Code entschlüsseln, kannst du auch dein Leben und deine Umwelt programmieren, um beides zu optimieren, auf eine höhere Ebene zu bringen und mehr zu erleben.
Doch dafür musst du den Code zuerst einmal erkennen. Und an dieser Stelle kommt das vorliegende Buch ins Spiel.
Es gliedert sich in vier Teile und zehn Kapitel. In jedem Teil, der für eine bestimmte Ebene deines Bewusstseins steht, beschäftigen wir uns mit einem höheren Level des Codes. In den einzelnen Kapiteln wird diese Erweiterung dann jeweils intensiviert.
TEIL I: Leben in der Kulturwelt: wie du von der Umwelt geformt wurdest
TEIL II: Das Erwachen: von der Macht, dir deine Version der Welt selbst auszusuchen
TEIL III: Programmier dich neu: die Transformation deiner Innenwelt
TEIL IV: Unkonventionell werden: die Welt verändern
Diese vier Teile repräsentieren die graduelle Erweiterung deines Bewusstseins und zeigen, wozu du auf dem jeweiligen Level in der Lage bist. Skizziert würde die sukzessive Steigerung in etwa so aussehen:
In diesen vier »Welten« stelle ich dir zehn aufeinander aufbauende Gesetze vor. Zusammen bilden sie den Code des unkonventionellen Geistes.
Teil I
Leben in der Kulturwelt:
wie du von der Umwelt geformt wurdest
In diesem ersten Teil betrachten wir die Welt, in der wir leben – mit all ihren chaotischen, divergierenden Gedanken, Überzeugungen und Denk- beziehungsweise Verhaltensmustern, die sich die Menschheit im Laufe ihrer Geschichte hat einfallen lassen, damit wir in Sicherheit sind und alles unter Kontrolle haben. Das Problem dabei: Inzwischen haben viele dieser Muster und Normen ihr Verfallsdatum längst überschritten. In diesem Teil lernst du die Regeln deiner Umwelt infrage zu stellen – angefangen bei der Religion über Beziehungen bis hin zu Beruf und Bildung. Außerdem mache ich dich mit den ersten beiden Gesetzen bekannt.
1. ÜBERWINDE DIE KULTURWELT. Hier erkunden wir das komplexe Netz der Kulturwelt – die kollektiven Normen, Überzeugungen und Routinen der Menschen. Die Rede ist von den Regeln, die dir sagen, wie du zu leben, deine Zukunft zu planen und was du unter Erfolg und Lebensglück zu verstehen hast. Folgst du ihnen, ist dir eine normale, sichere Existenz gewiss. Ich jedoch fordere dich zu einem aufregenden, wenn auch mitunter unsicheren Ritt durch ein unbeschränktes Leben auf – an dessen Anfang das Stellen einiger Stör-Fragen steht.
2. STELL DIE »SCHREGELN« INFRAGE. Hier lernst du die Sch…regeln zu erkennen, die schon vor Generationen hätten außer Kraft gesetzt werden müssen, sich jedoch auch heute noch auf unser Leben auswirken. Das Abstreifen der Schregeln ist so, als würdest du deine alten, dreckigen Klamotten aus- und dir etwas Neues, Frisches anziehen. Das fühlt sich an wie eine große Befreiung. Unkonventionelle Persönlichkeiten sind geradezu allergisch gegen Schregeln. Und dir wird es nicht anders gehen, sobald du erst einmal erkannt hast, wie sehr dich die Schregeln am Vorwärtskommen hindern, deine Kreativität beschneiden und dein persönliches Wachstum hemmen.
Teil II
Das Erwachen: von der Macht,
dir deine Version der Welt selbst auszusuchen
Während du lernst, die Schregeln der Kulturwelt zu hinterfragen, erfährst du auch, dass du deine Regeln selbst wählen kannst. In diesem Teil betrachten wir die Schnittstelle zwischen dir und der Welt, von der du umgeben bist. Von welchen Ideen und Werten möchtest du überzeugt sein? Und welche ablehnen? Hier lernst du die Überzeugungen, Gewohnheiten und Routinen bewusst zu gestalten, die dein Leben bestimmen, und alte abzulegen, die du nicht mehr brauchst. Die Methode dafür ist ein Prozess, den ich als »Bewusstseinsengineering« bezeichne.
3. ÜB DICH IM »BEWUSSTSEINSENGINEERING«. An dieser Stelle lernst du, wie ein Hacker zu denken, und entdeckst das Programmiergerüst, mit dessen Hilfe du verstehen kannst, WIE du von deinen Überzeugungen und Routinen geprägt wirst. Du beginnst deine Überzeugungen als »Realitätsmodelle« zu begreifen und Gewohnheiten und Routinen als »Lebenssysteme«. Du dringst bis tief in deinen eigenen Wesenskern vor und beginnst dich neu zu erfinden und entfalten.
4. SCHREIB DEINE REALITÄTSMODELLE UM. Gemeint sind damit die Überzeugungen, die du schon seit der Kindheit hast. Viele davon schwächen dich und halten dich in einer lästigen, schmerzlichen beziehungsweise mittelmäßigen Weltsicht gefangen. Hier lernst du diese schwächenden Modelle auszurangieren und durch neuere zu ersetzen, die dich stattdessen stärken. Die Welt spiegelt deine Überzeugungen – also kannst du dir ja vorstellen, was alles passiert, wenn du die Überzeugungen unkonventioneller Persönlichkeiten übernimmst.
5. GÖNN DEINEN LEBENSSYSTEMEN EIN UPGRADE. Lebenssysteme sind die täglichen Praktiken, die dein Leben prägen – von Ernährung über die Erziehung der Kinder bis hin zum Sex. Neue Lebenssysteme kommen ständig auf. Nur finden die wenigsten davon Eingang in das offizielle Bildungssystem. Und das ist auch der Grund dafür, dass die meisten von uns nach suboptimalen, wenn nicht gar schädlichen Modellen lernen, lieben, arbeiten, meditieren oder ihre Kinder erziehen. In diesem Kapitel lernst du die Systeme zu erkennen, die die Welt (sowie dein Leben) antreiben, und erfährst, wie du sie optimierst. Außerdem wird dir klar, wie du dir aktuellere Lebenssysteme zulegst, die das Beste aus dir herausholen.
Damit beginnt schon die zweite Hälfte des Buches. Bis hierher ging es um dein Funktionieren in der Außenwelt, darum, dass du die Regeln brichst und dir neue aneignest, die dein persönliches Wachstum und dein Lebensglück fördern. Der nächste Schritt besteht in der Erkundung deiner Innenwelt. Hier lernst du auch sie zu verändern und perfekte Harmonie hineinzubringen.
Teil III
Programmier dich neu:
die Transformation deiner Innenwelt
Im dritten Teil beginnst du dich in dein Bewusstsein zu hacken, erkundest unter anderem alternative Möglichkeiten zu leben, glücklich zu sein und dir Ziele zu setzen, die dich voll erfüllen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem, was ich als »Krümmen der Wirklichkeit« bezeichne – dem Gedanken, dass die Welt, die du erlebst, von deinem Bewusstsein geprägt wird.
6. KRÜMM DIE WIRKLICHKEIT. Die Idee hinter diesem Realitätsmodell besteht darin, dass es einen optimalen Daseinszustand gibt, in dem alles »klick« zu machen scheint und du dein Glück selbst in der Hand hast. Viele bemerkenswerte Menschen, die ich getroffen habe, leben allem Anschein nach in diesem Zustand. Manche davon sind Mönche. Andere Milliardäre. In diesem Kapitel werde ich diesen Daseinszustand genau analysieren und dir verraten, wie auch du dich in ihn versetzen kannst.
7. LEB IN DER »GLÜCKSZIPLIN«. Zufriedenheit ist machbar. Und die Glücksziplin stellt eine wunderbare Methode dar, dein Glückslevel im Alltag enorm anzuheben und dich grenzenlos frei zu fühlen. In diesem Kapitel werden wir herausfinden, warum Glücksgefühle so flüchtig sein können, und die besten Hacks für Zufriedenheit und andere positive Gefühle erkunden, die mir je untergekommen sind.
8. ERSCHAFFE DIR EINE VISION FÜR DEINE ZUKUNFT. Unter dem Einfluss der Schregeln der Kulturwelt haben die meisten von uns gelernt, den falschen Zielen nachzujagen. Für mich ist der Großteil unseres modernen Zielesetzens totaler Müll. Deshalb zeige ich dir in diesem Kapitel, wie du dir Ziele setzt, die dich wirklich und wahrhaftig glücklich machen, deinem Leben Sinn verleihen und dir zu einem spannenden, bedeutsamen Dasein verhelfen.
Teil IV
Unkonventionell werden: die Welt verändern
In diesem Teil gehst du über das Erschaffen eigener Regeln im Außen und die Beherrschung deines Innenlebens hinaus und veränderst die Welt. An diesem Punkt darfst du dich mit Fug und Recht als unkonventionell bezeichnen. Du meisterst nicht mehr nur deine Außen- und Innenwelt, sondern nimmst die daraus resultierende Kraft her, um die Menschheit voranzubringen und eine positive Delle ins Universum zu schlagen. Dafür musst du lediglich eine innere Stärke entwickeln und zu deiner Quest finden.
9. WERD »UNHERUMSCHUBSBAR«. Hier lernst du, so felsenfest in dir zu ruhen, dass dir weder Urteile von anderen noch Verlustängste irgendetwas anhaben können. Du gehst unerschütterlich deinen Weg. Das Verändern der Welt ist kein Pappenstiel. Doch in diesem Kapitel erfährst du, wie du so stark wirst, dass du mit allen Widrigkeiten klarkommst.
10. NIMM DEINE QUEST AN. Im zehnten Kapitel lernst du, nicht einfach nur zu leben, sondern durch die Entdeckung deiner Quest die Welt zu verändern. Wie du zu deiner Quest findest, zeige ich dir dann schon. Und damit hättest du auch den allerletzten Schritt in ein unkonventionelles Leben getan.
Nach diesen zehn Kapiteln, in denen ich den Code enthülle und ihn dir erläutere, wollte ich dich aber nicht einfach so hängen lassen, wenn du in die Welt hinausziehst. Deshalb findest du am Schluss des Buches noch zwei Kapitel, in denen ich dir zeige, wie du all die Ideen, Werkzeuge und Übungen zu einer täglichen Praxis bündelst.
Bonusteil
Tools für die Reise
ÜB DICH IN TRANSZENDENZ. In diesem Teil zeige ich dir die »Sechs Phasen«, eine zwanzigminütige Übung. Sie ist ein Work-out für den Geist und hilft, die einzelnen Elemente des Codes noch fester zu verankern und dein Erwachen zu beschleunigen. Unter allen Tools für persönliches Wachstum und größere Produktivität, die ich entdeckt habe, ist dies das wirksamste.
DER CODE DES UNKONVENTIONELLEN GEISTES. In diesem Teil fasse ich die entscheidenden Tools und Übungen noch einmal zusammen, die du in dein Leben integrieren kannst, um den Code zu leben.
Unterstützt werden die beiden Bonusteile durch die (englischsprachige) Online-Erfahrung.
WAS ICH DIR VERSPRECHEN KANN
Die Ideen und Techniken, die du in diesem Buch (kennen-)lernst, beruhen auf den besten Modellen und Systemen für Leistungssteigerung, persönliches Wachstum und Erfolg, denen ich während der jahrelangen Zusammenarbeit mit Experten auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung und menschlichen Transformation begegnet bin.
Ich gebe dir die Modelle an die Hand, die du brauchst, um das Universum zu gestalten und dir den Erfolg, das Vergnügen und die Sinnhaftigkeit zu verschaffen, die dir bislang trotz aller Bemühungen entgangen sind. Dass diese Methoden funktionieren, weiß ich, weil ich sie selbst anwende und durch Onlineprogramme, Apps und Vorträge schon Millionen von Menschen dabei geholfen habe, sie sich ebenfalls anzueignen. Doch in diesem Buch führe ich sie alle zum ersten Mal zusammen.
Du wirst darin Denkmodelle entdecken, mit deren Hilfe du dein Verständnis von der Welt und deiner Rolle darin radikal verändern kannst. Kapitel für Kapitel wirst du ganz spezielle Systeme erlernen, die dir die größten Fortschritte deines Lebens ermöglichen – körperlich, geistig, für Herz und Seele.
Los geht’s.
TEIL I
LEBEN IN DER KULTURWELT
WIE DU VON DER UMWELT
GEFORMT WURDEST
Wir alle treiben in einem kolossalen Meer aus Überzeugungen, Ideen und Routinen umher. Manche davon sind schön und bringen Freude, andere haben keinerlei Nutzen, schränken ein oder lähmen mitunter sogar. Und so, wie der Fisch der Letzte ist, der erkennt, dass er in einer Substanz schwimmt, die man Wasser nennt, sind auch wir oft lange blind für die schiere Masse menschlichen Gedankenguts – die ich als Kulturwelt bezeichne und die unser Leben total dominiert und beeinflusst.
Die Kulturwelt stellt in Sachen Liebe, Ernährung, Familie, Berufswahl die Regeln auf. Sie setzt die Maßstäbe, anhand derer wir unseren Selbstwert bestimmen: Bist du auch ohne Uniabschluss gut genug? Solltest du nicht endlich solide werden und Kinder kriegen? Dich einer Religionsgemeinschaft anschließen? Dir einen bestimmten Job suchen?
In diesem Teil des Buches tauchen wir tief in die Kulturwelt ein und stoßen in ihr auf allerlei Absurditäten, die dir bisher wahrscheinlich entgangen sind.
Im ersten Kapitel erfährst du von den vielen »Solltests«, mit denen die Kulturwelt dein Leben regiert. Du solltest alles Mögliche. Du solltest dies und das tun. So und so leben. Aber du wirst nicht nur erkennen, dass sich das Leben besser außerhalb dieser Solltests abspielt, sondern auch ein Gefühl für die Schönheiten eines wilden Ritts durch die Freiheit bekommen.
Im zweiten Kapitel lernst du die überholten Regeln und Normen aufzudecken, von denen viele sich einbremsen lassen; dich (und deine Kinder) vor einer Ansteckung damit zu schützen –und deine eigenen Regeln aufzustellen. Dabei werfen wir einen Blick auf einige der erdrückendsten Regeln und Normen bezüglich Arbeit, Spiritualität, Kultur und Leben und stellen wichtige Fragen, um herauszubekommen, ob sie heute überhaupt noch sinnvoll sind.
Unsere gemeinsame Reise wird großen Spaß machen. Aber brisant wird sie auch – werden wir doch Ideen hinterfragen, die zum Teil schon seit mehr als 2000 Jahren umherschwirren. Wenn wir damit jedoch durch sind, wirst du dich auf eine neue Version der Welt zubewegen können – eine Version, die du anhand deiner Wahrheit und deiner Visionen selbst wählst.