Alice Pantermüller
Daniela Kohl

Mein Lotta-Leben

Süßer die Esel nie singen

Weitere Bücher von Alice Pantermüller im Arena Verlag:

Mein Lotta-Leben. Alles voller Kaninchen

Mein Lotta-Leben. Wie belämmert ist das denn?

Mein Lotta-Leben. Hier steckt der Wurm drin!

Mein Lotta-Leben. Daher weht der Hase!

Mein Lotta-Leben. Ich glaub, meine Kröte pfeift!

Mein Lotta-Leben. Den Letzten knutschen die Elche!

Mein Lotta-Leben. Und täglich grüßt der Camembär

Mein Lotta-Leben. Kein Drama ohne Lama

Mein Lotta-Leben. Das reinste Katzentheater

Mein Lotta-Leben. Der Schuh des Känguru

Linni von Links. Berühmt mit Kirsche obendrauf

Linni von Links. Ein Star im Himbeer-Sahne-Himmel

Linni von Links. Alle Pflaumen fliegen hoch

Linni von Links. Die Heldin der Bananentorte

Bendix Brodersen. Angsthasen erleben keine Abenteuer

Bendix Brodersen. Echte Helden haben immer einen Plan B

Die Reihe „Mein Lotta-Leben” ist auch als Hörbuch erhältlich.

 

Alice Pantermüller

wollte bereits während der Grundschulzeit „Buchschreiberin” oder Lehrerin werden. Nach einem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als Deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung zur Buchhändlerin lebt sie heute mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher rund um „Bendix Brodersen” und die Erfolgsreihe „Mein Lotta-Leben“.

Daniela Kohl

verdiente sich schon als Kind ihr Pausenbrot mit kleinen Kritzeleien, die sie an ihre Klassenkameraden oder an Tanten und Opas verkaufte. Sie studierte an der FH München Kommunikationsdesign und arbeitet seit 2001 fröhlich als freie Illustratorin und Grafikerin. Mit Mann, Hund und Schildkröte lebt sie über den Dächern von München.

Alice Pantermüller

Illustriert von Daniela Kohl

Für Kolbeinn Sigthórsson und Aron Gunnarsson, meine Helden dieses Sommers. HU!

 

www.arena-verlag.de

eBook-Herstellung:
readbox publishing, Dortmund
www.readbox.net

1. DEZEMBER

Sogar in der Schule ist es jetzt schön. Und zwar weil:

Heute haben wir O du fröhliche gesungen. Und danach hat Frau Kackert uns was von Barmherzigkeit und Nächstenliebe erzählt. Und darüber, dass die Weihnachtszeit die beste Zeit ist, um gute Taten zu vollbringen — alten Leuten zu helfen und so.

Meine beste Freundin Cheyenne hat gequietscht vor Begeisterung und mir ist plötzlich auch ganz barmherzig zumute geworden.

Aber da hat Frau Kackert uns streng angeguckt und ich hab lieber aufgehört zu wispern.

Cheyenne aber nicht.

 

Mit einem Mal hat Frau Kackert ganz dicht vor uns gestanden.

Da hat Cheyenne auch nichts mehr gesagt.

Wir haben uns nur noch zugeblinzelt. Und zwar weil wir uns schon auf unsere barmherzigen Taten gefreut haben. Und auf die Sternchen natürlich.

2. DEZEMBER

Leider hat es gestern nicht mehr geklappt mit einer guten Tat.

Allerdings haben wir heute in der Schule auch nicht über gute Taten gesprochen, sondern über unsere

 

Dabei soll die erst am letzten Schultag vor Weihnachten stattfinden.

Aber Frau Kackert wollte, dass wir wichteln, und so was muss man ja rechtzeitig planen.

 

Und dann noch, dass das kleine Geschenk nicht teurer sein soll als drei Euro.

Natürlich haben wir alle gejubelt.

hat Cheyenne gerufen und ihren Namen aufgeschrieben.

Aber dann haben wir nicht mehr gejubelt, Cheyenne und ich.


hab ich Cheyenne zugeflüstert.

Berenike von Bödeckers Eltern sind nämlich total reich und deswegen hat sie bestimmt schon alles, was man so kaufen kann.

Eine Geige und ein Pferd und eine hochnäsige Nase sowieso.

 

hat Cheyenne zurückgeflüstert.

Und da war mir klar, dass ich Cheyenne helfen muss! Deshalb haben wir zusammen überlegt, was man so einem Rocker am besten schenken kann. Ein paar RockerGeschenke sind uns zum Glück eingefallen:

Das waren ja ganz schön tolle Sachen, fand ich! Jetzt brauch ich nur noch was für Berenike …

3. DEZEMBER

Heute war es schon ganz schön weihnachtlich zu Hause. Mama hat nämlich gebacken