Heide Fischer

Körperweisheit

Die Botschaften des eigenen Körpers verstehen und nutzen

Wichtiger Hinweis

Die in diesem Buch vorgestellten Übungen, Rezepte und Anwendungen wurden von der Autorin und dem Verlag sorgfältig geprüft und haben sich in der Praxis bewährt. Jede Person reagiert jedoch individuell. Achten Sie sorgfältig darauf, was Ihnen bekommt, Ihnen förderlich und hilfreich ist und was nicht. Eine Haftung für etwaige Nachteile oder Schäden kann weder von der Autorin noch vom Verlag übernommen werden.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Distanzierungserklärung: Mit dem Urteil vom 12.05.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben in diesem E-Book Links zu anderen Seiten im World Wide Web gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in diesem E-Book und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem E-Book angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Heide Fischer im Internet: www.frauen-naturheilkunde.de

Besuchen Sie uns im Internet unter

www.kosmos.de/herbig

© 2021 Herbig in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Pfizerstraße 5-7, 70184 Stuttgart

Alle Rechte vorbehalten.

Umschlaggestaltung: Studio LZ, Stuttgart

Umschlagmotiv: AdobeStock

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

ISBN: 978-3-96859-501-6

Inhalt

Zum Geleit

Kapitel 1

Brustkrebs – Mein Weg zu mir

Kapitel 2

Chronischer Vaginalinfekt – Meine Lust leben lernen

Kapitel 3

Dysmenorrhoe – Sich selbst vertrauen

Kapitel 4

Dysplasie am Gebärmutterhals –

Seelische Verletzungen können heilen

Kapitel 5

Eierstockzysten – Sich neu entdecken

Kapitel 6

Endometriose – Meine Geschichte, mein Potenzial

Kapitel 7

Gebärmutterpolypen – Sich Raum nehmen

Kapitel 8

Myome – Kreativität leben

Kapitel 9

Polyzystische Ovarien –

Die Familiengeschichte verarbeiten

Kapitel 10

Schilddrüsenerkrankungen – Sich schützen lernen

Kapitel 11

Wechseljahre – Werden, die ich bin

Kapitel 12

Zyklusstörungen – Den eigenen Rhythmus finden

Anhang – Wichtige Hinweise zu den Imaginationsübungen

Weiterführende Literatur

Adressen und Bezugsquellen

Stichwortverzeichnis

Dank

Zum Geleit

Jede von uns kennt Situationen, in denen sie krank wurde aufgrund von Prüfungsstress, Problemen in der Liebesbeziehung, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz … Plötzlich entscheidet der Körper für einen, dass es genug sei. Man braucht eine Ruhepause in Form einer satten Erkältung, eine Liebespause mithilfe einer Scheidenentzündung … Trauen wir uns, genauer hinzuschauen, meint es der Körper gut mit uns, unterstützt uns, ein Leben zu führen in Übereinstimmung mit Werten wie Respekt, Anerkennung und Selbstfürsorge. Ein Leben, in dem sich Aktivität und Ruhe, Bewegung und Faulheit, Geselligkeit und Rückzug, Selbstdisziplin und Großzügigkeit annähernd die Waage halten.

Nur leben wir in einer Gesellschaft, in der solche Werte und Ausgewogenheiten oft zugunsten des Funktionierens zurückstehen (müssen), obwohl unsere innere Stimme ganz leise sagt, das hältst du so nicht durch. Hören wir lange genug nicht auf diese Stimme, stellen sich stärkere Beschwerden, Krankheiten ein, die oft nur notdürftig repariert werden, ohne dass wirkliche Lernprozesse stattfinden. Aus ganzheitlicher Sicht könnte Krankheit dagegen als Hinweis aufgefasst werden, sich an essenzielle Bedürfnisse zu erinnern. Selbst eine Krebserkrankung kann, wie viele Betroffene berichten, dazu führen, sein Leben intensiver zu leben, falsche Rücksichtnahme aufzugeben, die wirklich wichtigen Dinge zu beachten, sich mit wahrer Freundschaft und Liebe zu umgeben.

Als von der Naturheilkunde, besonders den Heilpflanzen begeisterte Ärztin habe ich viele Jahre Rezepturen gesammelt, angewendet und weitergegeben, um Frauen mit ihren Krankheiten und Beschwerden, in ihren Wandlungsphasen zu unterstützen. Diese Jahre, in denen ich Begleiterin bei Heilungsprozessen sein durfte, haben mich auch die Weisheit des Körpers gelehrt. Statt nur seine Reaktionen zu bekämpfen, lernte ich, ihn und seine Besitzerin in ihrer Einzigartigkeit anzuerkennen. Der Körper zeigt Wege auf, wie aus Krankheit ein neues Lebensgefühl, neue Lebensqualität erwachsen kann. Ich bin vielen mutigen Frauen begegnet, die alle auf ihre Weise die Herausforderung Krankheit angenommen haben. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie sich mithilfe heilender Pflanzen und innerer Bilder dem Körpergeschehen angenähert haben und bereit waren, dem Körper mit Naturheilmitteln, Bewegung, Ernährung und heilsamen Ritualen in für sie angemessener Weise entgegenzukommen. Ihre Beispiele mögen für Sie Anregung sein herauszufinden, welches Thema hinter Ihrer Beschwerde stecken mag und wie Sie Heilsamkeit in Ihrem Alltag leben könnten. Die Imaginationsübungen spielen in diesem Buch eine zentrale Rolle. Einen Teil dieser Übungen habe ich auf dem Hörbuch »Körperweisheit« eingesprochen. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Anmerkungen im Anhang (siehe hier).

Wichtig ist mir auch zu betonen, dass frauenspezifische Erkrankungen nicht automatisch »bedeuten«, dass Sie ein Problem mit … haben, wie manche Autoren glauben machen. Die Themen sind individuell, sie spielen sich vor dem Hintergrund Ihrer Existenz als weibliches Wesen in einer männlich dominierten Welt ab und vor dem Hintergrund Ihres ganz persönlichen, beruflichen und kulturell geprägten Lebens. Sich der Herausforderung Krankheit zu stellen bedeutet vielleicht, das eine oder andere zu verabschieden, und … es gibt viel zu gewinnen.

Heide Fischer