Kerstin Hack: Lebensfreude – Die Fülle des Lebens entdecken

Quadro Nr. 15

© 2010 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin


Gestaltung: www.michaelzimmermann.com

eBook Erstellung: Stefan Böhringer, eWort www.ewort.de

Fotos: photocase.com - Pippilotta* (1), vandalay (6), satin-doz (14), manun (22), froodmat (30)

Lektorat: Esther Sommerfeld

ISBN 978-3-935992-58-9

ISBN eBook 978-3-86270-027-1; eBook-PDF: -026-4; Smartphone-App: -024-0


Bibeltexte sind nach der Luther-Übersetzung zitiert oder frei übertragen. 

Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.


Impulshefte, Quadros und Bücher als Apps für Smartphones: www.textunes.de


Mehr von Kerstin Hack und weitere Quadros gibt es unter 

www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de

Tipps zur Anwendung

4.7   Feiern

Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen.
—Martin Luther

Der Wunsch, besondere Ereignisse zu feiern, gehört ganz tief zum Menschsein. Feiern bedeutet, schöne, außergewöhnliche Dinge wahrzunehmen und sie zu würdigen. Es gibt große Anlässe für Feste wie etwa Weihnachten, Geburtstage und Hochzeiten. 

Aber auch im Alltag kann man feiern. Es gibt täglich 1000 Gelegenheiten, das Leben zu feiern. Man kann feiern, dass man einen Text fertig geschrieben, etwas gekocht oder die Wäsche aufgehängt hat. Man kann feiern, dass die Sonne scheint oder dass der Körper weitgehend gesund ist. Man kann Begegnungen und Freundschaften ebenso feiern wie einen Abschluss oder Neubeginn. Feiern bedeutet nichts anderes, als einen kurzen oder längeren Moment das Alltägliche ruhen zu lassen und das Besondere zu genießen. 

Das kann man allein durch seine innere Haltung tun: Du kannst feiern, wie weit du mit etwas gekommen bist, und dir die Zeit nehmen, dich darüber zu freuen.

Oder du kannst dir etwas Besonderes gönnen. Nach Erledigung der Bügelwäsche vielleicht ein Stück edle Schokolade oder – etwas kalorienbewusster – eine leckere Tasse Tee. Bei größeren Anlässen zum Feiern kannst du entsprechend »dicker auftragen« und das Besondere ausgiebig feiern. Wenn du es lernst, die kleinen Besonderheiten im Alltag wahrzunehmen, sie zu würdigen und zu feiern, wird deine Lebensfreude garantiert zunehmen. Das wünsche ich dir von Herzen.

 

—Deine Kerstin Hack

 

Woche 1 — Ent-Sorgen

Nicht vergessen

Gesagt ist nicht gehört.
Gehört ist nicht verstanden.
Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist nicht angewandt.
Angewandt ist noch lange nicht behalten.
—Konrad Lorenz

 

Diese Gedanken und Ideen sind mir wichtig geworden. 

Das will ich keinesfalls vergessen!





In der nächsten Zeit will ich folgende Dinge konkret angehen. 

Tipp: Beschreibe, was du tun willst, bis wann du es tun willst und was der erste, kleinstmögliche konkrete Schritt dazu ist.





So will ich mich belohnen, wenn ich meine Vorhaben umgesetzt habe.





Lebensfreude finden

Es lässt sich zeigen, dass das Glück für den Menschen in der Liebe zum Leben liegt.
—Erich Fromm