Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: Die Street Racket Philosphie

1.1 Was macht den Rückschlagsport so wertvoll?

1.2 Die vorhandene Zeit maximal nutzen

2. Regeln

3. Grundfertigkeiten entwickeln mit Racket und Ball

3.1 Heranführung

3.2 Entwickeln von Grundfertigkeiten

4. Spielformen ohne Feld

4.1 Boccia

4.2 Dart

4.3 Golf

4.4 Inseln

4.5 Rollball

5. Spielformen im Einzelfeld

5.1 Grundform und Grundregeln

5.2 Doppel

5.3 Rundlauf

6. Spielformen im Kreuzfeld

6.1 Quartett

6.2 Team-Duell

6.3 Königsspiel

6.4 Kreuz-Duell

6.5 Ballstafetten

7. Spielformen im Maxi-Feld

7.1 Quartett Maxi

7.2 Team-Duell Maxi

7.3 Königsspiel Maxi

7.4 Ballstafetten Maxi

7.5 8er- und 16er-Spiel

7.6 Dreikampf

8. Spielformen gegen die Wand

8.1 Alleine

8.2 Einzel

8.3 Doppel

8.4 Rundlauf

8.5 Punkte sammeln

9. Methodische Tipps

9.1 Individualisierung

9.2 Schulung der Präzision

9.3 Weitere Optionen zum Erreichen von Chancengleichheit

9.4 Abschliessende methodische und praktische Tipps