Impressum
Herausgeber: |
Street Racket by MS Sport Solutions Gm |
|
Rahel & Marcel Straub |
|
Adetswilerstrasse 12 |
|
8344 Bäretswil |
|
www.streetracket.com |
|
info@streetracket.com |
Autor: |
Marcel Straub |
Layout: |
anstalt.ch |
Ronnie Racket: |
Marcel Straub (Idee) & Nico Monn (Umsetzung) |
Verlag: |
tredition GmbH |
|
Halenreie 40-44 |
|
22359 Hamburg |
ISBN Nummer: |
978-3-7482-0955-3 (Paperback) |
|
978-3-7482-0958-4 (e-Book) |
UID Nummer: |
CHE-112.123.578 |
Datum: |
April 2019 |
Urheberrecht beachten
Alle Rechte der Wiedergabe dieses Werkes, auch auszugsweise und in jeder Form, liegen bei den Urhebern. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Urhebers (Street Racket) unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Fotokopien, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die elektronische, optische Speicherung und Verarbeitung.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Die Street Racket Philosphie
1.1 Was macht den Rückschlagsport so wertvoll?
1.2 Die vorhandene Zeit maximal nutzen
2. Regeln
3. Grundfertigkeiten entwickeln mit Racket und Ball
3.1 Heranführung
3.2 Entwickeln von Grundfertigkeiten
4. Spielformen ohne Feld
4.1 Boccia
4.2 Dart
4.3 Golf
4.4 Inseln
4.5 Rollball
5. Spielformen im Einzelfeld
5.1 Grundform und Grundregeln
5.2 Doppel
5.3 Rundlauf
6. Spielformen im Kreuzfeld
6.1 Quartett
6.2 Team-Duell
6.3 Königsspiel
6.4 Kreuz-Duell
6.5 Ballstafetten
7. Spielformen im Maxi-Feld
7.1 Quartett Maxi
7.2 Team-Duell Maxi
7.3 Königsspiel Maxi
7.4 Ballstafetten Maxi
7.5 8er- und 16er-Spiel
7.6 Dreikampf
8. Spielformen gegen die Wand
8.1 Alleine
8.2 Einzel
8.3 Doppel
8.4 Rundlauf
8.5 Punkte sammeln
9. Methodische Tipps
9.1 Individualisierung
9.2 Schulung der Präzision
9.3 Weitere Optionen zum Erreichen von Chancengleichheit
9.4 Abschliessende methodische und praktische Tipps