Mit den zehntausend Dingen zu kommunizieren – das bezeichnet man als die Freude des Himmels.
(Zhuangzi)
Dominique Hertzer
DURCHGÄNGE
Tong
通
Eine chinesische Philosophie
des Kommunizierens
© 2019 Dominique Hertzer
Umschlag, Illustration: Dominique Hertzer
Lektorat, Korrektorat: Oliver Norkauer
Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreihe
40-44, 22359 Hamburg
ISBN
Paperback 78-3-7482-3710-5
Hardcover 978-3-7482-3711-2
e-Book 978-3-7482-6913-7
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Inhaltsverzeichnis
1. Durchbruch
1.1 Vorgehen
1.2 Lexikalische Bedeutungen für tong 通
2. Durch Raum und Zeit
2.1 Durchgängigkeit im Buch der Wandlungen (Yijing 易經)
2.2 Tong in den Hexagrammen „der Friede“ und „die Stockung“
2.3 Durchgängigkeit in der Zeit
2.4 Tong und das Wasser
3. Tong – Erkenntnis durch Teilhabe
3.1 Die Erkenntnis des Herzens
3.2 Erkenntnis des Dao 道
3.3 Erkenntnis vermöge der Essenz Jing 精
4. Durchlässigkeit: Leere und Nichthandeln
4.1 Wuwei 無為 – Nicht-Eingreifen
4.2 Die Leere (xu 虛) – Fasten des Herzens
4.3 Wollen verhindert Durchgängigkeit
5. Durchgängigkeit und Resonanz
5.1 Resonanz durch Gegensätzlichkeit und Übereinstimmung
5.2 Resonanzen in der Chinesischen Medizin
5.3 Relative und absolute Resonanz
6. Das Leben (ming 命)durchdringen
6.1 Das Durchdringen des Lebens in der Chinesischen Medizin
6.2 Die Erkenntnis des Schicksals als geistige Haltung
7. Durch-Drehen
8. Bibliographie
9. Endnoten