Herstellung und Verlag:
© 2017
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt.
ISBN: 9783746042107
Copyright:
© 2017 Rhiannon Brunner,
Erstveröffentlichung 15.01.2018
Alle Rechte vorbehalten. Abdruck und Verwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.
Eines der Anliegen dieser Buchreihe ist es, dir die Vielfalt der Lebensmittel und daraus entstehenden Speisen zu zeigen. Kochen ist ein ganz besonders kreatives Hobby.
Achte auf dein Herz, schmecke die Vielfalt der Rezepte. Mit der Zeit erkennst du, es gibt mehr, als „nur“ Schnitzel und Pommes.
Wir alle haben Vorlieben. Doch diese ändern sich mit der Zeit. Einerseits werden wir älter, andererseits entdecken wir Rezepte, die uns schmecken und die wir mögen.
Dies ist die „Aufgabe“ dieser Buchreihe – dir zu helfen deinen eigenen, ganz persönlichen Weg und Geschmack zu finden.
Wie immer gilt auch hier: Teste aus und wandle nach DEINEM Geschmack ab.
Mahlzeit!
Besonders Kochanfänger, aber auch erfahrene Köche, greifen gern auf hilfreiche Geräte zurück.
Diese kleinen Helferlein erleichtern dir den Alltag in der Küche! Sie sind platzsparend und vielseitig einsetzbar.
Wasserkocher
Binnen kürzester Zeit erhitzen sie Wasser. Für viele sind sie aus dem Haushalt nicht mehr wegzudenken.
Bambusdämpfer
Magst du asiatische Küche, dann ist der Bambusdämpfer für dich perfekt geeignet. Damit kannst du Speisen nach asiatischer Tradition verwenden und schonend zubereiten.
Weiche den Reis vorher mehrere Stunden in Wasser ein. Dann brauchst du ungefähr 30 Minuten, bis er durch ist.
Achte darauf, dass der Dämpfer nicht anbrennt! Verdampft das Wasser, dann gieß frisches nach. Reinige ihn anschließend mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser. Lass ihn an der Luft trocknen.
Pürierstab
Selbst in der kleinsten Küche ist Platz für den Pürierstab. Manche nennen ihn auch „Zauberstab“. Meist ist das Essen binnen weniger Sekunden gut durchpüriert!
Wenn du ihn verwendest, sei vorsichtig! Die Messer sind scharf! Zieh vor dem Reinigen IMMER den Stecker aus der Steckdose und schalte ihn ab.
Reiskocher
Ein Reiskocher nimmt dir viel Arbeit ab und hält den Reis auch später noch warm.
Bei einem neuen Reiskocher bekommst du normalerweise einen Becher mitgeliefert. Er fasst meistens 180 ml!