Für Sally,
meine wutzelige Wutz.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Autorin unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für den Vertrieb oder anderweitige Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und/oder Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte liegen bei der Autorin.
© 2018 Mirjam Müller, www.schmutzilla.de
Illustration und Layout: Mirjam Müller
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7460-5839-9
Kennst du Schmutzilluto? Es macht nichts, wenn du ihn nicht kennst. Viele kennen ihn nicht. Das ist ein Planet, der weit, weit entfernt im riesengroßen Weltall seine Bahnen zieht. Manchmal, wenn es draußen ganz dunkel ist, funkeln Tausende von Sternen am Himmel. Und wenn du dann ganz genau hinschaust, dann siehst du Schmutzilluto.
Auf dem Planeten ist es sehr schmutzig und seine Bewohner sind jeden Tag von morgens bis abends damit beschäftigt, Schmutzilluto zu putzen. Das ist ganz schön viel Arbeit.
Die Bewohner sind kleine Tierchen mit wuscheligen Haaren. Sie heißen Schmutzillas. Mit ihren langen, buschigen Schwänzen fegen sie den Staub und Unrat zusammen und packen diese Schmutzwolken in ihre Bauchbeutel. Die sehen aus wie bei einem Känguru. Wenn die Beutel voll sind, wandern die zotteligen Bewohner zum Schmutzberg und packen den Schmutz oben drauf. Der Berg ist jetzt schon sehr hoch.
Eines Abends ruft der älteste aller Schmutzillas die Bewohner zusammen. Es gibt eine wichtige Neuigkeit. „Hört, liebe Schmutzillas, ich muss euch etwas Dringendes sagen.“ Die Schmutzillas starren gebannt auf den Alten mit den grauen Haaren und dem Stock.
„Ihr seid alle sehr fleißig gewesen. Unser Planet ist schon viel sauberer und schöner geworden. Aber der Schmutzberg wird immer größer und größer. Bald wird er zu groß und könnte einstürzen. Das müssen wir unbedingt verhindern! Habt ihr eine Idee, was wir dagegen tun können?“ Ratloses Murmeln tönt durch die Reihen.