image

Bert Alexander Petzold

Frida Kahlo – Basiswissen #07

Leben (1907–1954), Werke, Bedeutung

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist dauerhaft untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Für den Inhalt dieses E-Books übernehmen wir keine Haftung. Sollte diese Publikation Links zu Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Alle Rechte vorbehalten.

Herausgeber: Bert Alexander Petzold

Copyright © 2021 by Bert Alexander Petzold

Copyright © 2021 der deutschsprachigen Erstausgabe by Amor Verlag GmbH,

Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

E-Book-ISBN: 978-3-98587-007-3

image

Der Titel erscheint in der Reihe BASISWISSEN

und ist ebenfalls als Hörbuch überall im Handel erhältlich:

Bert Alexander Petzold

Frida Kahlo – Basiswissen

Leben (1907–1954), Werke, Bedeutung

gelesen von Cora Hillekamp

Laufzeit: 66 Minuten

Hörbuch-ISBN: 978-3-947161-57-7

image

Alle Titel und ausführliche Informationen unter:

www.amorverlag.de

In der Reihe BASISWISSEN erscheinen klar strukturierte Biografien bedeutender Persönlichkeiten in verständlicher Sprache. Zusätzlich werden wichtige geschichtliche Ereignisse und die Beziehungsgeflechte der Akteure erläutert. Zusammenhänge werden dadurch besser und schneller verstanden. Logische und nachvollziehbare Kapitelstrukturen sowie präzise Zeitleisten geben zusätzlich Orientierung. Bei den Hörbüchern der Reihe erleichtern professionelle Lesungen anerkannter SprecherInnen den Wissenszugang. Folgende Titel der Reihe sind als E-Book und Hörbuch lieferbar.

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE #01

E-Book-ISBN 978-3-98587-001-1 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-51-5

FRIEDRICH SCHILLER #02

E-Book-ISBN 978-3-98587-002-8 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-52-2

BERTOLT BRECHT #03

E-Book-ISBN 978-3-98587-003-5 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-53-9

MAX FRISCH #04

E-Book-ISBN 978-3-98587-004-2 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-54-6

WOLFGANG AMADEUS MOZART #05

E-Book-ISBN 978-3-98587-005-9 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-55-3

LUDWIG VAN BEETHOVEN #06

E-Book-ISBN 978-3-98587-006-6 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-56-0

FRIDA KAHLO #07

E-Book-ISBN 978-3-98587-007-3 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-57-7

ANDY WARHOL #08

E-Book-ISBN 978-3-98587-008-0 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-58-4

WLADIMIR ILJITSCH LENIN #09

E-Book-ISBN 978-3-98587-009-7 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-59-1

LEO TROTZKI #10

E-Book-ISBN 978-3-98587-010-3 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-60-7

FRIEDRICH HEGEL #11

E-Book-ISBN 978-3-98587-011-0 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-61-4

JEAN-PAUL SARTRE #12

E-Book-ISBN 978-3-98587-012-7 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-62-1

ANNE FRANK #13

E-Book-ISBN 978-3-98587-013-4 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-63-8

SOPHIE UND HANS SCHOLL #14

E-Book-ISBN 978-3-98587-014-1 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-64-5

GESCHICHTE DEUTSCHLANDS #15

E-Book-ISBN 978-3-98587-015-8 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-65-2

GESCHICHTE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA (USA) #16

E-Book-ISBN 978-3-98587-016-5 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-66-9

WILLIAM SHAKESPEARE #17

E-Book-ISBN 978-3-98587-017-2 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-71-3

THOMAS MANN #18

E-Book-ISBN 978-3-98587-018-9 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-72-0

FRANZ KAFKA #19

E-Book-ISBN 978-3-98587-019-6 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-73-7

ERNEST HEMMINGWAY #20

E-Book-ISBN 978-3-98587-020-2 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-74-4

FRANZ JOSEPH HAYDN #21

E-Book-ISBN 978-3-98587-021-9 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-75-1

JOHANN SEBASTIAN BACH #22

E-Book-ISBN 978-3-98587-022-6 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-76-8

PABLO PICASSO #23

E-Book-ISBN 978-3-98587-023-3 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-77-5

SALVADOR DALÍ #24

E-Book-ISBN 978-3-98587-024-0 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-78-2

IMMANUEL KANT #25

E-Book-ISBN 978-3-98587-025-7 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-79-9

FRIEDRICH NIETZSCHE #26

E-Book-ISBN 978-3-98587-026-4 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-80-5

ALBERT EINSTEIN #27

E-Book-ISBN 978-3-98587-027-1 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-86-7

SIGMUND FREUD #28

E-Book-ISBN 978-3-98587-028-8 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-87-4

GESCHICHTE ISRAELS #29

E-Book-ISBN 978-3-98587-029-5 image Hörbuch-ISBN 978-3-947161-88-1

GESCHICHTE CHINAS #30

E-Book-ISBN 978-3-947161-89-8 image Hörbuch-ISBN 978-3-98587-030-1

image

Alle Titel und ausführliche Informationen unter:

www.amorverlag.de

Inhalt

1. Kindheit und Jugend (1907–1925)

2. Ein furchtbarer Busunfall (1925)

3. Zwei Ehen mit Diego Rivera (1929–1939 und 1940–1954)

4. Der eigenwillige künstlerische Stil

5. Ein subjektiver Farbkanon

6. Selbstportraits und Deutungsversuche

7. Künstlerischer Erfolg und Würdigungen als Malerin (1938–1953)

8. Tod, weltweiter Nachruhm und Rezeption (ab 1954)

9. Wichtige Werke und Ausstellungen

10. Zusammenfassung

11. Zeitleiste

1. Kindheit und Jugend (1907–1925)

„Ich male mich selbst, weil ich mich am besten kenne.“ So sagte es Frida Kahlo, die mit Abstand berühmteste Malerin Mexikos, wenn nicht ganz Lateinamerikas. So berühmt, dass die mexikanische Regierung nach ihrem Tod 1954 ihre Bilder zum „nationalen Kulturgut“ erklärte. Tatsächlich sind 55 von ihren 143 bekannten Bildern Selbstbildnisse. Eines ihrer berühmtesten Werke, ihr Selbstbildnis „Raíces“ – was so viel bedeutet wie „Wurzeln“ –, erzielte im Mai 2006 auf einer Versteigerung in New York einen Erlös von 5,6 Millionen US-Dollar. Damit gilt es als das bislang teuerste Bild eines lateinamerikanischen Künstlers.