cover

SHAMIL THAKRAR
KAVI THAKRAR
NAVED NASIR

INDISCHE KÜCHE

SHAMIL THAKRAR
KAVI THAKRAR
NAVED NASIR

„FROM BOMBAY WITH LOVE“

INDISCHE KÜCHE

Dishoom

HEEL Verlag GmbH

Gut Pottscheidt

53639 Königswinter

Tel.: 02223 9230-0

Fax: 02223 9230-13

E-Mail: info@heel-verlag.de

Internet: www.heel-verlag.de

Deutsche Ausgabe:

© 2021 HEEL Verlag GmbH

Originalausgabe:

© Text copyright Shamil Thakrar, Kavi Thakrar, Naved Nasir 2019.

Dishoom: From Bombay with Love, ISBN 97-8-1-4088-9067-7

This translation is published by arrangement with

Bloomsbury Publishing Plc.

50 Bedford Square, London, WC1B 3DP, UK

Fotos: © Haarala Hamilton, 2019

mit Ausnahme von: siehe Bildnachweis auf S. 399

Illustrationen: © Ivana Zorn, 2019

Redaktion: Janet Illsley

Design: Dave Brown, apeinc.co.uk

Ökotrophologie: Nicola Swift

Food Styling: Aya Nishimura und Rosie Reynolds

Assistenz: Jennifer Kay

Register: Hilary Bird

Deutsche Ausgabe:

Übersetzung aus dem Englischen: Jaqueline Dubois, Berlin

Korrektorat: Julia Smith, Köln

Satz: Birgit Beyer, grafikdesign.beyer, Köln

Covergestaltung: Christine Mertens, HEEL Verlag GmbH

Projektleitung: Ulrike Reihn-Hamburger

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten. Ebenso untersagt ist die Erfassung und Nutzung auf Netzwerken, inklusive Internet, oder die Verbreitung des Werkes auf Portalen wie Google Books.

– Alle Rechte vorbehalten –

Printed in Slovakia

ISBN 978-3-96664-306-1

eISBN: 978-3-96664-326-9

Dieses Buch ist dem großartigen Rashmi Thakrar gewidmet, der uns 2017 viel zu früh verließ. Er war Shamils Vater, Kavis Onkel und die erste Person der Dishoom-Familie, die Naved kennenlernte. Bis zum Schluss war er unser begeisterter Cheerleader, und unermüdlich grub er immer wieder Kleinodien aus, aus denen schließlich ausgereifte Ideen entstanden. Er ist der Grund, warum Dishoom voller Geschichten steckt.

Er war der festen Überzeugung, allem, das wirklich erfolgreich werden soll, müsse ein wenig Poesie zugrunde liegen.

Außerdem glaubte er an die Wiedergeburt. Und so hoffen wir, dass er irgendwo sitzt, diese Widmung liest und sich dann mit Begeisterung auf das Buch stürzt.

img

img

img

img

img

INHALT

Willkommen in Bombay

Frühstück

Vormittags-Snacks

Lunch

Erfrischungen am Nachmittag

Snacks zum Sonnenuntergang

Erstes Abendessen

Zweites Abendessen

Drittes Abendessen

Dessert

Getränke

Zutaten & Zubereitungstipps*

Vorbereitende Rezepte

Brot

Chutneys, Pickles & Dressings

Menüvorschläge

Nachwort: Das Dishoom-Design

Leseempfehlungen

Danksagung

Register

* Anfänger in der indischen Küche sind hier richtig.