Weitere Serien von Rick Riordan bei Carlsen:
Percy Jackson
Percy Jackson – Der Comic
Die Kane-Chroniken
Helden des Olymp
Percy Jackson erzählt
Die Abenteuer des Apollo
Carlsen-Newsletter: Tolle Lesetipps kostenlos per E-Mail!
Unsere Bücher gibt es überall im Buchhandel und auf carlsen.de.
Alle Rechte vorbehalten.
Dieses E-Book ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch lizensiert und wurde zum Schutz der Urheberrechte mit einem digitalen Wasserzeichen versehen.
Das Wasserzeichen beinhaltet die verschlüsselte und nicht direkt sichtbare Angabe Ihrer Bestellnummer, welche im Falle einer illegalen Weitergabe und Vervielfältigung zurückverfolgt werden kann.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken. Die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.
Alle deutschen Rechte bei Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2016
Originalcopyright © 2015 by Rick Riordan
Originalverlag: Hyperion Books for Children, an imprint of the Disney Book Group
Permission for this edition was arranged through the Gallt and Zacker Literary Agency
Originaltitel: Percy Jackson's Greek Heroes
Umschlagillustration © Helge Vogt, trickwelt.com
Umschlagabbildungen: shutterstock.com © Nick_Nick/Shiler/Shawn Hempel/Panos Karas; Wikimedia Commons
Umschlagtypografie: formlabor
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs
Lektorat: Rebecca Wiltsch, Dennis Wohlfeil
Satz und E-Book-Umsetzung: Dörlemann Satz, Lemförde
ISBN: 978-3-646-92862-4
Für Becky, die schon immer meine Heldin war
R. R.
Einleitung
Ehrlich gesagt geht es mir hier nur um die Pizza.
Der Verleger meinte: »Ach, voriges Jahr hast du so schön über die griechischen Götter geschrieben! Und jetzt möchten wir von dir ein Buch über die antiken griechischen Helden. Das wäre einfach spitze!«
Und ich so ungefähr: »Leute, ich bin doch Legastheniker. Ich finde es schon schwer genug, ein Buch zu lesen!«
Dann versprachen sie mir ein Jahr lang gratis Peperoni-pizza und so viele grüne Gummibärchen, wie ich nur essen kann.
Und da konnte ich schlecht Nein sagen.
Ist wohl auch in Ordnung so. Wenn ihr gegen Monster kämpfen wollt, können euch diese Geschichten dabei helfen, häufige Fehler zu vermeiden – wie Medusa ins Gesicht zu starren oder einem Blödmann namens Crusty eine gebrauchte Matratze abzukaufen.
Aber der beste Grund, über die alten griechischen Götter zu lesen, ist, dass ihr euch danach besser fühlt. Egal, wie übel das Leben euch gerade mitspielt, diese Jungs und Mädels waren noch viel schlimmer dran. Die haben bei den himmlischen Strohhalmen wirklich den kürzeren gezogen.
Übrigens, falls ihr mich nicht kennen solltet: Ich bin Percy Jackson. Ich bin ein Halbgott – der Sohn des Poseidon. Ich hab auch schon einige schlechte Erfahrungen gemacht, aber die Helden, von denen ich jetzt erzählen werde, waren die eigentlichen Ur-Pechvögel. Kühn, wie sie nun mal waren, haben sie da Mist gebaut, wo vorher noch nie jemand Mist gebaut hatte.
Nehmen wir uns mal ein Dutzend von ihnen vor. Das müsste mehr als genug sein. Wenn ihr erst gelesen habt, wie elend ihr Leben war – durch Vergiften, Verrat, Verstümmelung, Mord, psychopathische Familienangehörige und fleischfressende Nutztiere –, findet ihr eure eigene Existenz vermutlich nicht mehr ganz so schlimm. Und wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch keinen Rat mehr.
Also holt euch den flammenden Speer. Streift das Löwenfell über. Poliert euren Schild und sorgt dafür, dass ihr immer Pfeile im Köcher habt. Wir gehen jetzt an die viertausend Jahre zurück, um Monster zu enthaupten, ein paar Königreiche zu retten, einigen Königen in den Hintern zu schießen, die Unterwelt zu überfallen und eine Menge übler Gestalten auszurauben.
Und als Krönung werden wir dann eines qualvollen Todes sterben.
Bereit? Reizend. Los geht’s!