Ankommen, Mobil sein, Vor Ort, Notfälle, Wichtige Hinweise, Wettertabelle
Nie mehr sprachlos
Bücher, Filme, Musik & Blogs
Das MARCO POLO Urlaubsquiz
Fettnäpfchen und Reinfälle vermeiden
Grafik herunterladen
h MARCO POLO Top-Highlights >>>>
Erlebnistouren >>>>
© mauritius images/robertharding: F. Hall
Skyline mit dem höchsten Gebäude der Welt
Beim Sandboarding auf einem Monoski die Wüste erfahren. >>>>
In 150 Meter Höhe gehts im Dubai Frame hoch hinaus. >>>>
Wir sind schließlich in der Wüste: Da wird der Espresso schon mal mit aufgeschäumter Kamelmilch serviert. Mmh, schmeckt … interessant! >>>>
Selten so schön geshoppt: In der Mall of the Emirates gibt es nichts, was es nicht gibt. >>>>
Im Dubai Fountain hüpfen gigantische, illuminierte Fontänen zu Pop und Rock. >>>>
Orient pur im Spice Souk. Handeln um Kardamom und Weihrauch und ein Bakschisch obendrein. >>>>
Im Aquaventure katapultiert dich die Wasserrutsche hinein ins Abenteuer. >>>>
© mauritius images/Alamy: G. Vaughn
Dubai Museum >>>>
Ein Kellergeschoss, das es in sich hat: im Halbdunkel des Al Fahidi Forts wartet eine Zeitreise in das alte Dubai. Karte
Bastakiya >>>>
Orientalische Märchenkulisse im restaurierten Stadtteil der Windturmhäuser
p Tipp: Nach Sonnenuntergang die märchenhaft illuminierten Windturmhäuser und darüber den Mond mit langer Belichtungszeit aufnehmen Karte
Fahrt über den Creek >>>>
Ans andere Ufer des Creek – nicht über eine der Brücken bitte, sondern im tuckernden Holzkahn. Zehn authentische Minuten. Karte
Burj Khalifa >>>>
Im höchsten Gebäude der Welt zur Aussichtsterrasse schweben und ganz Dubai liegt dir zu Füßen.
p Tipp: Den Burj Khalifa von der Dubai Opera aus so aufnehmen, dass ein Teil der Glasfassade der Oper schräg ins Bild rückt. Karte
Dubai Marina >>>>
Zwischen Wolkenkratzern und Megayachten: Dolce Vita aufsaugen und einen der größten Häfen der Welt erleben.
p Tipp: Warte bei der Marina Mall, bis dir jemand beim Ziplining entgegenkommt. Wasser und Hochhäuser sind ein toller Hintergrund. Karte
Burj Al Arab >>>>
Dubais Wahrzeichen, das weltberühmte Hotel, thront auf der eigenen Insel vor Jumeirah Beach Karte
Dubai Mall >>>>
Stil, Glamour, Attraktionen und so manches Schnäppchen: Schauen und Schlendern in einer der weltgrößten Shoppingmalls.
p Tipp: Die Kunstinstallationen in den diversen Atrien der Mall ergeben starke, ungewöhnliche Motive. Karte
Gold Souk >>>>
Hier ist alles Gold, was glänzt – aneinandergedrängt buhlen über 300 Shops um Kunden (Foto). Karte
Dinner in der Wüste >>>>
Mit dem Geländewagen über haushohe Dünen. Und als Abschluss ein zünftiges Beduinendinner.
p Tipp: Unterwegs aussteigen und einen der folgenden Geländewagen aufnehmen, wenn der am Dünenkamm entlangfährt. Karte
Dubai Opera House >>>>
Dabei sein bei einem Konzert im Herzen des neuen Opera District – nicht nur die unglaubliche Akustik bringt die Emotionen zum Kochen.
p Tipp: Das abends hell erleuchtete Bauwerk und davor der künstliche Dubai Lake: sieht aus wie ein Schiff auf hoher See! Karte
u | Besuch planen |
€ – €€€ | Preiskategorien |
(*) | Kostenpflichtige Telefonnummer |
q | Bei Hitze |
l | Low Budget |
k | Mit Kindern |
t | Typisch |
(f A2) Faltkarte
(0) Außerhalb des Faltkartenausschnitts
Besser Planen, mehr erleben! Digitale Extras go.marcopolo.de/app/dub
© mauritius images/Alamy/Smoxx
Im Burj Al Arab – einem der luxuriösesten Hotels der Welt
© mauritius images/Alamy/AllOver images
Im Untergeschoss des Al Fahidi Fort herrscht Halbdunkel – und angenehme Frische. In diesem Ambiente lässt sich ganz entspannt das frühere Leben am Golf nachempfinden, etwa der Alltag in einer Oase, das typische Treiben in einem altertümlichen Souk.
Sightseeing
Sitze, Tische, Wände, Tresen – in der Bar Chillout ist alles aus Eis. Es geht aus der Hitze in minus 6 Grad kalte Räume – aber du wirst im Akklimatisierungsraum mit Daunenjacke, Schal und Handschuhen ausgestattet.
Ausgehen & Feiern
Langeweile ist in der Dubai Mall ein Fremdwort. Abkühlung gibts auf der coolen Eislaufbahn im Olympia-Format, beim Besuch des Dubai Aquarium, den diversen Kinos und Indoor-Themen-Parks und: den rund 160 Cafés und Restaurants.
Sightseeing
Im Ski Dubai (Foto) fährt man schwungvoll ab oder rutscht im Reifen den Hang hinunter. Die Alternative: das Schneetreiben durch die Panoramascheiben des St. Moritz Café nebenan betrachten und am Kamin eine heiße Mandelmilch schlürfen.
Sightseeing
Wenn Temperaturen über 40 Grad das Treiben im Spice Souk und Gold Souk verlangsamen, dann wechsle doch einfach in den Souk Al Bahar oder in den Souk Khan Murjan – hier sind die Gassen gekühlt! Hier ist alles etwas teurer, aber zum Bummeln sind die mit orientalischen Ölen parfümierten Gänge einfach top.
Shoppen & Stöbern
© mauritius images/imagebroker: Tack
Nach Sonnenuntergang wird der Dubai Fountain zur grandiosen Freilichtbühne. Plötzlich erschallt Musik und Wasserfontänen schießen im Takt über 100 m in die Höhe. Da ist selbst der dahinter aufragende Burj Khalifa nur Beiwerk.
Sightseeing
In den Restaurants von Karachi Darbar kannst du pakistanisch-indische Gerichte für wenig Geld probieren. Nach Sonnenuntergang werden die Tische an der Karama-Mall auch im Freien gedeckt.
Essen & Trinken
Größer gehts nimmer: Teil der spektakulären Dubai Mall ist das zehn Mio. Liter (!) fassende Dubai Aquarium (Foto). Hier siehst du gewaltige Haie, Schwärme von Papageienfischen und Mantarochen in einer märchenhaften Korallenwelt.
Sightseeing
Dubais große Einkaufstempel liegen weit entfernt voneinander, sodass die meisten Hotels mit einem kostenlosen Shuttle-Service etwa zur Mall of the Emirates, der Dubai Mall oder dem Deira City Centre verbunden sind. Dann nichts wie los zur Stadtrundfahrt, mit oder ohne Shoppen.
Sightseeing, Shoppen
Hier wirst du zum Pferdefan. Die Atmosphäre auf dem Meydan Race Course ist elektrisierend, die Pferde – reinrassige Araber – blitzschnell und kostbar. Zwischen Dezember und März ist dies „der“ Ort zum Sehen und Gesehen-Werden. Und das Beste: freier Zugang zu einem Teil der Haupttribüne.
Sightseeing
© mauritius images/Alamy/Oneinchpunch
Tauchen zwischen Mantarochen, von einer Pyramide aus zu den Raubfischen in die Tiefe gleiten: Kann es irgendwo in Dubai einen aufregenderen Ort geben? Kinder, die Aquaventure erleben, den Wasserpark auf Dubais Palm Island, kennen die Antwort.
Sightseeing
Im Legoland-Themenland werden Träume vom Bauen und Konstruieren mit den Kultsteinchen wahr. Action auf der Feuerdrachen-Achterbahn, Thrill beim Absolvieren des Lego-Führerscheins, dazu diverse Themenländer. Lego, sorry, logo, dass das Spaß macht.
Sightseeing
Schuhe aus und der Sand rinnt goldgelb und fein wie Puderzucker über die Zehen: Vor den Toren der Stadt locken Sanddünen so hoch wie Berge, Big Red (Foto) genannt. In dieser gigantischen Sandkiste werden die angebotenen Aktivitäten – vom Kamelreiten, Buggyfahren zum Ausflug mit Quads – fast schon zur Nebensache.
Sightseeing
Kinder genießen jede einzelne Fahrt: mit dem Boot über den Creek, Fahrtwind im Gesicht, das Tuckern der Motoren, dem Fährmann über die Schulter schauen.
Sightseeing
Das lieben Kinder: am Kite Beach und dem Abenteuerspielplatz am Meer sich selbst und die Umgebung vergessen, auf Trampolinen toben, den Kite-Surfern zuschauen – und dann mit Mama und Papa an einem der Food Trucks den Lieblingssnack ordern.
Sport, Spaß & Wellness
© huber-images: Schmid
Dubai ohne Desert Trip ist wie? Einfach unvollständig. Ein Ausflug in die goldgelb und kupferrot leuchtenden Sanddünen ist ein Muss: Raum, so weit das Auge reicht – und anschließend ein Beduinendinner im Camp.
Ausgehen & Feiern
Alte arabische Handelsschiffe als schwimmende Restaurants: Wenn ganz Dubai als einziges Lichtermeer erglüht, bedienst du dich am Büfett bei einer nächtlichen Dinner Cruise.
Ausgehen & Feiern
VIPs reisen zu den Modenschauen und Charity Events in den Luxushotels an. Alle freuen sich über gewaltige Rabatte, Tombolas mit millionenschweren Gewinnen, Feuerwerk und viel Kultur beim Dubai Shopping Festival.
Feste & Events
Hotspot reicher Einheimischer, Expatriates und Touristen beim Stopover: der Jumeirah Beach mit Dubais Wahrzeichen, dem Burj Al Arab, der künstlichen Insel Palm Jumeirah vor der Küste und Beachclubs zum luxuriösen Abhängen mit Shisha und Mocktails (Foto).
Sightseeing
Lust auf einen besonderen Thrill? Die Aussichtsterrasse „At the Top“ liegt im 124. Stock des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt. Die einstündige Tour legt dir Dubai zu Füßen.
Sightseeing
Enge, teilweise von Palmblattdächern beschattete Gassen und Kaufmannshäuser mit Galerien, Restaurants und Cafés im altertümlichsten Viertel, Bastakiya. Auf zur Entdeckertour!
Sightseeing
© Laif/robertharding: K. Kozlowski
Fahrt mit der abra auf dem Dubai Creek
© mauritius images: J. Kellermann
In märchenhaftem Glanz erstrahlt die Sheikh Zayed Road am Abend
Eine Stadt wie ein achtes Weltwunder, mit Hotels so aufregend wie in Märchen von 1001 Nacht, mit Shoppingmalls, die mit Skiarena und Aquarien punkten. Das höchste Gebäude, der weltgrößte künstliche Wasserweg, noch vom All aus sichtbare künstliche Inseln, der größte Flughafen – ständig werden weitere Projekte angekündigt und in kürzester Zeit umgesetzt.
Die Eröffnung des Sieben-Sterne-Hotels Burj Al Arab 1999 war nur der Anfang; innerhalb weniger Jahre avancierte Dubai zum spannendsten Kurzurlaubsziel. Das von einem Scheich regierte Emirat lockt die Besucher mit Sonne, Strand und der Erfindung utopisch anmutender Sehenswürdigkeiten wie ein Magnet an den Arabischen Golf. Von der Aussichtsplattform des höchsten Gebäudes der Welt, des 828 m hohen Burj Khalifa, erstreckt sich die Wunderwelt Dubai bis zum Horizont. Von oben betrachtet wirken selbst die Wolkenkratzer in der Umgebung wie Spielzeugbauten. Zu Füßen des Megaturms entstand Downtown Dubai mit altarabisch aussehenden Villen, der spannenden Dubai Mall sowie einem gläsernen Opernhaus, geformt wie eine Dhau.
25 km entfernt von den Souks und den Windturmhäusern des Bastakiya-Stadtviertels liegt Dubai Marina: gewaltige, künstliche Häfen, geprägt von Palmen, Megayachten und außergewöhnlich designten Wolkenkratzern und Hochhäusern. Dubais Aufstieg zur City der Superlative resultierte u. a. aus den nur begrenzten Ölreserven. In 15 bis 30 Jahren, so die Prognosen, wird in Dubai kein Öl mehr fließen. Das dürfte kein Problem mehr sein, denn der internationale Tourismus hat im Emirat längst Fuß gefasst, verschafft Dubai über 25 Prozent seiner Einnahmen. Sonnenschein und gepflegte Sandstrände locken im Winter zu einem Badeurlaub an den Arabischen Golf, dazu gibt es Architektur-Highlights in XXL und orientalische Souks zu erleben. Action rund um die Uhr, denn ständiges Wachstum, das Realisieren verrücktester Visionen nach dem Motto: „Nichts ist unmöglich“, prägen das schillernde Emirat.
An Dubai scheiden sich aber auch die Geister: Während die einen es für die modernste und vitalste aller Städte halten, sich berauschen an der immer schnelleren Entwicklung, empfinden andere Überdruss angesichts von Luxus und Megakonsum, der hier zur Tagesordnung gehört. Jedoch: Europäer, die in Dubai arbeiten, genießen die vielen Möglichkeiten, die ihnen geboten werden: die Dynamik des Scheichtums, die unzähligen Freizeitaktivitäten – und permanent gutes Wetter. An die höllisch heißen Sommermonate, in denen das Wasser in den Pools gekühlt werden muss, die Stadt sich aufheizt wie ein gigantischer Backofen und das öffentliche Leben zunehmend lethargischer wird, könne man sich gewöhnen, heißt es: „Wir vergleichen die Gluthitze im Sommer mit eisigen Wintermonaten in Europa. Dann mag man zu Hause auch nicht ins Freie.“ Eben alles Ansichtssache!
Wie im Zeitraffer hat sich Dubai, das zweitgrößte der sieben Emirate, die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate bilden (die VAE werden im gleichnamigen MARCO POLO Band ausführlich beschrieben), verändert. Der gigantische Bauboom ist der Motor für die auf Hochtouren agierende Wirtschaft, zieht Menschen aus allen Ländern der Erde an. Seit Jahrzehnten wächst der Immobilienund Dienstleistungssektor. „Meine Visionen von Dubai sind erst zum kleinsten Teil verwirklicht“, wird Sheikh Mohammed Bin Rashid al-Maktoum, Regierungschef und bedeutendster Anteilseigner des Emirats, zitiert. Noch in den 1960er-Jahren war Dubai ein von Beduinen bewohntes Kaff am Meer, man lebte von Oasenwirtschaft und Fischfang. Mit der Entdeckung und dem Export von Erdöl begann der kometenhafte Aufstieg.Und heute? Sind die Locals zu einer Minderheit im eigenen Land geworden, machen gerade mal 17 Prozent der Bevölkerung aus. Dennoch: Rekorde, Luxus und Gewinnstreben sind nur die eine Seite, die das Emirat prägt. Während Champagner in den Bars und Clubs fließt, in immer spektakuläreren Locations gefeiert wird, ist der Koran nach wie vor Grundlage der Rechtsprechung und prägt Alltag und Familienleben der Einheimischen.
Dubai wächst ohne jede Beschränkung, immer schneller, immer höher, immer größer, besonders mit Blick auf die 2020 stattfindende EXPO: Nach der Devise „Stillstand ist Rückstand“ wurde dafür im Emirat geplant und gebaut wie noch nie. Und bei der Eröffnung des Dubai Water Canal bekam selbst Initiator Sheikh Mohammed glänzende Augen. Ein Milliardenprojekt, das die Wüstenstadt weiter transformiert. Ganze Stadtviertel entstehen neu, allen voran das 6 km2 große Dubai Creek Harbour, weltweit eines der größten Projekte seiner Art. Längst erfolgte der erste Spatenstich für den Dubai Creek Tower, der mit 928 Metern das höchste Bauwerk der Welt werden wird und Ende 2020 den Burj Khalifa größenmäßig auf den zweiten Platz schieben wird. Du meinst, du kennst Dubai? Noch wächst und verändert sich die Stadt in jeder Sekunde. Veränderung als Essenz. Wiederkommen, staunen und sich freuen, lautet die Antwort!
1793
Der Beduinenstamm der Bani Yas siedelt in Abu Dhabi
1833
Sheikh Maktoum lässt sich am Creek nieder und erklärt die Unabhängigkeit Dubais
1870
Dubai ist wichtigster Hafen der Golfregion
1966
Erste Ölfunde im Fathe-Feld
1971
Gründung der VAE und Eröffnung des Dubai International Airport
1979
Dubais erster Wolkenkratzer, das World Trade Center, wird eingeweiht
1985
Gründung der nationalen Fluglinie Emirates
1999
Eröffnung des Burj Al Arab, neues Wahrzeichen und ers-tes 7-Sterne-Hotel der Welt
2002
Ausländer können Privatei-gentum in Dubai erwerben
2006
Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum wird Regierungschef und Vizepräsident der VAE
2010
Einweihung des Burj Khalifa, des höchsten Baus der Erde
2020
Expo in Dubai
Grafik herunterladen