Inhaltsverzeichnis

Über das Buch und die Autoren

Titelseite

Impressum

Einleitung

Hinweis an die Leser

»I dignity say …«: Übelsetzungen aus dem Englischunterricht

Raus mit der Sprache!

Fehlgriffe im Wörterbuch

Die Denglisch-Abteilung: There we have the salad

»Der Sturm auf die Bazille«: Glanzleistungen in Geschichte

Zeus, Poseidon, Hepatitis

Karla Marx und Kaiser Neapel

Unruhen auf dem Balkon

Hitler im Studentenland

Das Aus für die Echsenmächte

Die Sowasunion baute eine Mauer

Gandhi liegt in Ostafrika

»Der Bundeswochenpräsident«: Peinliches aus der Politikstunde

»Laizismus kommt von Laien« – Das politische System der BRD

Vor dem Euro hatten wir die Dänemarkt – Recht und Wirtschaft

Ein Stereotyp ist meistens harmlos – Gleichberechtigung und Flüchtlingsfragen

»Mein Hamster hatte Husten«: Die besten Ausreden

»Papa hat hübsche Frauen auf dem Handy« – Kindersprüche zum Schlapplachen

»Weil Michael Jackson gestorben ist« – Wenn Eltern ihre Kinder entschuldigen

»Die Pille frisst die Spermien auf«: Blackouts in Biologie

»Beim Sex geht das Ei ab«

Tier macht Sachen

Pantoffeltierchen haben keine Hobbys

Armbrust und Bügeleisen – die Anatomie

Blattläuse haben keine Kondome

»An Ostern ist Jesus aufgekreuzt«: Religiöses Halbwissen

Sodom und Gomorrah zu Besuch

Ostern, Western, Karneval

Der Thesenanschlag auf Luther

Moslems pilgern nach Nesquick

Fragen der Moral

»Die Buddhisten leben in Budapest«: Rätselraten in Erdkunde

»Wo liegt denn die Weimarer Republik?« – Doof-Deutschland

»US-Bürger werden mindestens 35 Jahre alt« – Absurdes Ausland

Ganz heißer Scheiß

»Der erkältete Vulkan – Von Bodenschätzen bis zur Landwirtschaft

»Der von der Goethespeise«: Debakel im Deutschunterricht

»Faust ist auf der dunklen Seite der Macht« – Die Klassiker

»Nicht allzu viel geistliche Intelligenz« – Interpretationssachen

2B or not 2B – Wenn der Leser »an die Handy genommen« wird

P.S. Ich liebe Dich

»Mir sama gut in Fußball« – das Schönste aus dem Grammatikunterricht

Zum »Digdat«, bitte: Die schönsten Schreibfehler

»Das wahr faltsch« – Schreiben nach Jefühl

»Die katholische Kirsche« – Wenn Dialekte im Weg stehen

»Schwerindustrie? Eine Industrie in Schwerin«: Allgemein(un)wissen

»Kritik ist eine Krankheit«

Winter ade, Scheide tut weh

Der Beruf der kranken Schwester

Digital Immigrants

»Ich warf den Köter ins Wasser«

»Alkane sind homophob«: Blamagen in Chemie, Physik und Mathe

Katheter und Hypodüse – die Mathematik

Der absolute Nullpunkt – die Physik

Stimmt die Chemie?

»Ciao Cescu«: Die besten Patzer aus dem Abitur

Irgendwas mit Sprache

Die HIV-Strahlung

SED, SPD, SOS

»Ich brülle meine Schüler an«: Geständnisse aus dem Lehrerzimmer

»Warum ich nach Sympathie benote«

»Ja, ich gebe Kumpel-Noten«

»Im Lehrerzimmer herrscht der Wahnsinn«

»Ich unterrichte aus dem Stegreif«

»Ich kam mir vor wie ein Perverser«

»Ich brülle meine Schüler an«

»Mein Sohn hat Geburtstag – verschieben Sie die Deutscharbeit!«

Geburtstagsfeier statt Deutschklausur

»Wo ist die Jacke? Ich gehe jetzt zur Polizei!«

»Warum rufen Sie mich eigentlich an?«

Anwalt oder Strafarbeit?

»Das Pausenbrot hängt am Garderobenhaken«

Schlusswort

Danksagung

Feedback an den Verlag

Empfehlungen