Weiterführende Literatur

Autodesk Inventor 2017 Grundlagen in Theorie ...

ISBN: 978-3-7412-2515-4

316 Seiten

Autodesk Inventor 2017 Dynamische Simulation

ISBN: 978-3-7412-5027-9

188 Seiten

Autodesk Inventor 2017 KONSTRUKTION

ISBN: 978-3-7412-2710-3

132 Seiten

Autodesk Inventor 2016 HOLZRÜCKMASCHINE

ISBN: 978-3-7386-2207-2

188 Seiten

Autodesk Inventor 2016 HUBSCHRAUBER

ISBN: 978-3-7386-2941-5

160 Seiten

Autodesk AutoCAD 2015 Grundlagen in Theorie ...

ISBN: 978-3-7347-7475-1

120 - Seiten

http://www.cad-trainings.de/html/Literatur.html

Alle im Buch enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen geprüft.

Da Fehler nicht ausgeschlossen werden können, übernehmen Autor und Verlag weder Verantwortungen, Verpflichtungen oder Garantien jeglicher Art, noch Haftung für die Benutzung der bereitgestellten Informationen. Autor und Verlag übernehmen keine Gewähr dafür, dass die beschriebenen Vorgehensweisen oder Verfahren frei von Rechten Dritter sind.

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung, sonstige Verarbeitung des Buches oder von Teilen daraus sind ohne Genehmigung des Autors nicht erlaubt.

Autodesk® Inventor® 2017 ist ein eingetragenes Markenzeichen von Autodesk, Inc. und/ oder seiner Tochtergesellschaften und/oder der Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern.

© 2016 Christian Schlieder

ISBN

978-3-7412-6831-1

IMPRESSUM

Dipl.- Ing. Christian Schlieder

www.cad-trainings.de

Fax: +49 (0) 3212 - 1122290

HERSTELLUNG UND VERLAG

Books on Demand GmbH, Norderstedt

www.BoD.de

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Grundlegendes zum Buch
  2. Installation von Autodesk® Inventor® 2017
  3. Programmaufbau und Programmoberfläche
  4. Die ersten Schritte
  5. Erstellen eines Einzelbenutzerprojekts
  6. Basisrumpf
  7. Aufbauten (Speedboot)
  8. Aufbauten (Segelboot)
  9. Ruder und Pinne
  10. Schiffsschraube
  11. Mast, Baum und Segel
  12. Baugruppe „BG_Speedboot“
  13. Baugruppe „BG_Segelboot“
  14. Rendern der Baugruppe
  15. Schlusswort
  16. Index

1 Grundlegendes zum Buch

1.1 Zielgruppe und Aufbau des Buches

Dieses Übungsbuch für Autodesk® Inventor® 2017 richtet sich an alle interessierten Personen, die den Umgang mit dieser Software von Grund auf erlernen möchten.

Viele wichtige Befehle des Programms werden erläutert und in kleinen Schritten praktisch gefestigt. Als Übungsbeispiel dient eine Hybridjacht, deren Bauteile schrittweise erzeugt und später in zwei Hauptbaugruppen miteinander verbunden werden.

1.2 Erzeugen des Projektordners