Alle Übungen, Ratschläge und Informationen in diesem Buch wurden von der Autorin sorgfältig erwogen und geprüft, es kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Eine Haftung der Autorin für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
2. überarbeitete Auflage
© 2016 Christine Naber-Blaess M.A.
Umschlaggestaltung: prodesignsx - fiverr.com
Umschlagmotiv: prodesignsx - fiverr.com und C. Naber-Blaess
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7412-3183-4
Nein, auch ich bin nicht perfekt. Patchwork-Blöcke zu nähen, das ist für mich ein Hobby. Vielleicht sagst du jetzt „Ach, nur ein Hobby? Und doch findet sie sich gut genug, ein Buch mit Anleitungen zu Patchwork herauszubringen?“ Ja! Noch vor 20 Jahren wäre so etwas ziemlich undenkbar gewesen.
Aber heutzutage sind wir glücklicherweise aufgeschlossen, auch von Menschen zu lernen, die ein Thema lediglich „etwas besser beherrschen“ als wir. Wir suchen uns, je nach unserem Vorwissen, den richtigen Trainer und Berater und können von ihnen lernen. Zum Glück müssen wir nicht mehr für alles einen Universitätsabschluss oder eine Promotion vorweisen, nur damit wir etwas lehren dürfen. Ich glaube, dass das Internet uns sehr dabei unterstützt hat, denn so sehen wir weltweit, welche Möglichkeiten und Fähigkeiten andere haben und uns zur Verfügung stellen. Und auch wir können viel einfacher unser Wissen anderen zur Verfügung stellen.
Ich bin sicher, dass du auch viele Bereiche hast, die du besser beherrschst als ich. Vielleicht finde ich demnächst dein Buch oder deinen Videokurs im Internet, weil ich genau dafür einen Trainer suche? Trau dich! Es reicht, wenn du ein Thema etwas besser kannst als andere.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass mein gesamtes Leben viel fröhlicher und entspannter ist, seit ich mich traue, unperfekt zu sein. Unperfekt in dem Sinne, dass ich nicht die Allerbeste in dem Thema bin und immer noch viel dazu lernen kann.
Mit diesem Buch über mein Hobby „Patchwork“ zeige ich mich dir außerhalb meiner Profession über Gesprächsführung und stressfreiem Reden.
Diese Leichtigkeit, diesen „Un-Perfektionismus“
möchte ich dir gerne in diesem Buch schenken.
Daher mache dir keine Sorgen, wenn eine Naht etwas schief ist oder die Nähte nicht exakt aufeinander treffen. Was soll's? Es ist echte, ehrliche Handarbeit und mit viel Liebe und Hingabe gearbeitet worden. Du hast dich beim Patchwork entspannt und schöne Stunden mit deinem neuen Hobby verbracht. Das ist, was zählt. Vergiss eventuelle Korinthenk..., die die Fehler suchen und sich daran ergötzen.
Genieße dein Patchwork und genieße
deine fertigen Patchwork-Arbeiten!
Ist dieses „Entweder-Oder“ eigentlich eine typisch deutsche Angewohnheit? Warum sollen wir uns zwischen den Möglichkeiten entscheiden? Natürlich kannst du dich für eine Methode entscheiden. Egal ob du mit der Nähmaschine nähst oder deine Patchwork-Arbeit mit der Hand erstellst: Beides hat seine Vorteile und beides hat auch seine Nachteile.