Diese Empfehlungen bitte immer mit Ernährungsberater/in, Arzt oder Diätologen/in absprechen! Die Rezepte und Zutatenlisten unterstützen die schulmedizinischen Therapien.
Die Kalorienangaben frischer Zutaten (Obst und Gemüse) schwanken je nach Qualität und Erntezeit. Die Inhalte wurden von einer Diätologin und einer Ernährungsberaterin für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geprüft.
Autor:
©2016 Josef Miligui
www.ebns.at
Titelfoto & Logo:
©2008 Erika Weixlbaumer
Quelle:
Die Listen werden aus der EBNS-Datenbank für die Ernährungsberatung generiert. Die Datenbank wird von Ernährungsberater, Therapeuten und Ärzte für die Beratung der Patienten/Klienten verwendet.
Literaturliste:
Wir haben die Unterlagen als Wissensbasis genutzt und an unsere Erfahrungen angepasst und ergänzt.
http://ebns.at/index.php/de/datenbank/literaturliste
Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783741218286
(Buch: 034)
Bei Erkrankungen der Mundhöhle, des lymphatischen Rachenringes und des Ösophagus muss die Kost der jeweiligen Situation angepasst werden.
Vermeiden Sie Lebensmittel und Speisen mit grober Struktur, an denen Sie lange kauen müssen wie z. B. Zwieback, Knäckebrot. Bei starken Beschwerden sollten Sie flüssige, breiige Speisen bevorzugen. Schneiden Sie feste Speisen vor dem Essen extra klein. Sie können Speisen auch durch den Zusatz von süßen und pikanten Saucen weich machen. Auch der Einsatz von fertig zubereiteter Babynahrung im Glas ist im Einzelfall sinnvoll, da diese sehr mild gewürzt ist. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf größere Mengen von Milchspeisen wie Grießbrei oder Milchreis, da sie die Speichelproduktion herabsetzen und zur Verschleimung der Mundhöhle führen können. Fruchtsäurehältiges Obst und Getränke wie Orangen-, Zitronen- oder Grapefruitsaft und auch Früchtetees können zusätzliche Schmerzen verursachen. Karotten- und andere Gemüsesäfte sind säurearm. Lutschen Sie mehrmals täglich gefrorenen Ananassaft, dessen Inhaltsstoffe sich günstig auf die geschädigte Schleimhaut auswirken. Auch gefrorener Salbeitee oder gefrorenes Wasser haben sich bewährt. Kauen Sie zuckerfreie Kaugummis, die Ihre Speichelproduktion anregen. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit mit mildem Salzwasser, Salbei- oder Eibischtee. Verwenden Sie keine handelsüblichen Mundwasser wegen des darin enthaltenen Alkohols. Putzen Sie Ihre Zähne mit einer extraweichen Nylonbürste und verwenden Sie ergänzend ein fluoridreiches Zahngel. Bei Verwendung einer Zahnprothese sollten Sie diese vorübergehend entfernen. Sie sollten auf das Rauchen verzichten.
Halten Sie Ihre Lippen durch Vaseline oder Ähnliches geschmeidig. Bei schmerzhaften Bläschen oder weißen Belägen auf der Zunge bzw. im übrigen Mundbereich, verständigen Sie Ihren Arzt! Achten Sie darauf, keine heißen Speisen zu essen.
Zwieback, Knäckebrot, Grießbrei oder Milchreis, Orangen-, Zitronen- oder Grapefruitsaft, Früchtetees.
Vorsicht bei: Säurehaltigen Speisen und Getränken, Salzigen Speisen, Stark gewürzten Speisen, Alkohol.
Kalorien
Apfelmus mit Rosinen ...................................................................... 73
Astronautenkost ............................................................................1045
Baby Zartes Fenchel-Gemüse ......................................................... 70
Bananen-Sojamilch .........................................................................125
Buddhistische Reissuppe ................................................................279
Cranberrysaft .....................................................................................43
Fenchel-Reissuppe .........................................................................155
Gerstenbrei mit gedünsteter Birne ..................................................113
Gerstenschrotsuppe ........................................................................265
Getreidekaffee mit Kardamom ............................................................3
Gewürzkuchen mit Datteln ..............................................................807
Grießbrei mit Banane ......................................................................307
Grießnockerl mit Mascarpone und Erdbeersauce ...........................331
Hirsebrei mit gedünsteten Birnen ....................................................235
Hüttenk.se mit gedünstetem Obst ...................................................214
Kartoffelcreme mit Kräuter-Frischkäse ............................................217
Kohlrabi Zweierlei ........................................................................... 278
Mango-Bananen-Joghurt-Drink eiskalt ............................................121
Nudelsuppe - Auch für Babys ab 10. Monat ....................................236
Preiselbeer-Joghurt-Mix ....................................................................57
Reis mit Pastinake ...........................................................................206
Reis-Congee mit Karotten und Fenchel ......................................... 131
Reis-Dulse-Suppe ...........................................................................190
Suppe mit Eigelb .............................................................................173
Topfenknödel auf Erdbeermus ........................................................553
Apfelmus mit Rosinen ...................................................................... 73
Baby Bananenbrei .......................................................................... 235
Gewürzkuchen mit Datteln ..............................................................807
Hirsebrei mit gedünsteten Birnen ....................................................235
Kohlrabi Zweierlei ........................................................................... 278
Apfelmus mit Rosinen ...................................................................... 73
Astronautenkost ............................................................................1045
Baby Zartes Fenchel-Gemüse ......................................................... 70
Bananen-Sojamilch .........................................................................125
Basmatireis + Zucchini-Tofupfanne .................................................145
Buddhistische Reissuppe ................................................................279
Cranberrysaft .....................................................................................43
Fenchel-Reissuppe .........................................................................155