Zero-Waste-Studentenküche-Cover-72dpi.jpg

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN E-BOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2021

© 2021 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Covergestaltung & Satz: Michaela Zander

Layout: Silvia Keller

Projektleitung: Kira Weingarten

Lektorat: Paulina Schick

Foodstyling & Rezeptfotos: Lena Pfetzer

Alle anderen Fotos und Illustrationen: S. 2–3: Shutterstock/©Nelli Syrotynska; S. 7: Unsplash/©Gabriel Gurrola; S. 8–9: Shutterstock/© Borbala Tarczy; S. 10–11: Shutterstock/© SewCream; S. 12: Shutterstock/©SofiaV, ©mayrisio; S. 15: Shutterstock/©Fortyforks; S. 16: Shutterstock/©mayrisio; S. 17: Shutterstock/©Igisheva Maria; S. 18: Shutterstock/©Borbala Tarczy; S. 19: Unsplash/©Rezel Apacionado; S. 128: Shutterstock/©Foxys Forest Manufacture; S. 129: Shutterstock/©mayrisio; S. 130: Shutterstock/©Bozena Fulawka; S. 131: Shutterstock/©frank60; S. 132: Unsplash/©Louise Lyshøj; S. 133: Shutterstock/©Tartila; S. 134: Shutterstock/©Nataliia Sirobaba; S. 135: Shutterstock/©Fortyforks; S. 136: Shutterstock/©Oksana Mizina; S. 42: Unsplash/©Gaelle Marcel

Herstellung: Laura Denke

ISBN 978-3-7459-0575-5

www.emf-verlag.de

Inhalt

Vorwort

Grundlagen

Clever Einkaufen

Grundausstattung Küche

Der Vorrat

Rezepte nur aus dem Vorrat

Erster Einkaufskorb

Frühlingszwiebel-Risotto mit Butter-Möhren

Champignon-Cremesuppe

Champignon-Frühlingszwiebel-Omelett

Champignon-Frühlingszwiebel-Salat mit Cashewdressing

Polenta mit gebratenen Möhren

Möhren-Nudeln mit Linsen

Möhren-Bulgur mit Cashewkernen

Möhren-Linsen-Dal mit Cashewkernen

Zweiter Einkaufskorb

Flammkuchen mit Birnen und Frühstücksspeck

Avocado-Birnen-Smoothie

Avocado-Hummus

Selleriepüree mit Frühstücksspeck-Topping

Sellerie-Nudeln mit Pesto-Sahne-Sauce

Gebratene Avocado­spalten auf Birnen-Rucola-Salat

Sellerie-Birnen-Suppe mit Frühstücksspeck-Chips

Avocado-Birnen-Tatar mit Rucola

Scharfe Avocado-Schoko-Mousse mit karamellisierter Birne

Dritter Einkaufskorb

Kürbispommes mit Aprikosendip

Kürbis-Walnuss-Hummus

Kürbis-Tajine mit getrockneten Aprikosen

Kürbis-Aprikosen-Chutney

Kürbis-Cremesuppe

Kürbisspalten mit Walnussgremolata

Kürbispüree mit Rosmarin­zwiebeln

Rosmarinäpfel mit karamellisierten Walnüssen

Vierter Einkaufskorb

Zucchini-Rucola-Suppe mit Parmesanchips

Zucchini-Kartoffel-Stampf mit Spiegelei

Zucchini-Cashew-Dip

Zucchinisalat mit Rucola, und Parmesan

Zucchinifrittata mit Parmesan

Zucchini-Hackfleisch-Sauce zu Pasta

Rucola-Sonnenblumenkern-Pesto mit Zoodles

Gefüllte Zucchini mit Walnuss-Parmesan-Kruste

Fünfter Einkaufskorb

Cremige Blumenkohlsuppe

Blumenkohlcurry mit schwarzen Bohnen

Blumenkohl-Rohkost mit Frühlingszwiebel

Schwarze-Bohnen-Dip mit Ofensüsskartoffel

Süßkartoffel-Hummus mit Blumenkohlröschen

Hähnchenschenkel mit Süsskartoffel-Wedges

Süßkartoffelstampf mit Blumen­kohlsteak

Süsskartoffel­­-Orangen-Dessert

Sechster Einkaufskorb

Tomaten-Trauben-Salat mit Mozzarella

Grüner Hummus mit gebratenen

Trauben

Mit Ei überbackene Tomaten mit Tapenade

Mozzarella mit Trauben-Oliven-Topping

Panierter Mozzarella auf Zwiebel-Trauben-Ragout

Kichererbsen-Tomaten-Pfanne mit geschmolzenem Mozzarella

Pizza mit Oliven und Tomaten

Süsse Trauben-Pizza

Siebenter Einkaufskorb

Brokkoli mit brauner Butter und Mandeln

Brokkoli-Kartoffel-Suppe

Ofenkartoffel mit Hähnchenbruststreifen

Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit grünem Pfeffer

Brokkoli und Kartoffeln in Kurkuma-Schmand

Kartoffel-Brokkoli-Stampf mit Spiegelei

Orientalischer Brokkolisalat mit Aprikosen

Pasta mit Brokkoli-Sahnesauce

Achter Einkaufskorb

Linsencurry mit Ananas

Rote-Bete-Carpaccio mit Feta

Rote-Bete-Linsen-Salat mit Feta

Rote-Bete-Meerrettich-Suppe

Linsen-Rote-Bete-Hummus

Orientalische Linsen

Ananas-Rote-Bete-Smoothie

Rote-Bete-Schokoladen-Creme mit karamellisierter Ananas

Ich geb’ dir den Rest

Teure Produkte durch preiswertere ersetzen

Selber Machen spart richtig Geld

Über die Autorin

Danke

Vorwort

Geiz ist schon lange nicht mehr geil, aber Sparen ist richtig cool. Und zwar cleveres Sparen. Indem man gute, frische Zutaten kauft und diese restlos verbraucht, anstatt billige Lebensmittel, von denen man dann die Hälfte wegwirft. Einfach weniger Abfall produzieren und den Einkäufen keine Chance geben, schlecht zu werden.

Weniger Abfall oder „Less Waste“ klingt super, aber wie setzt man das in der Praxis um? Gerade für einen Singlehaushalt scheint es fast unmöglich. Wie das dennoch klappt, zeigt dieses Buch. Und auch mit welchen Mitteln man viel Zeit, Energie und dadurch Geld spart, um am Ende richtig cooles Essen auf den Tisch zu bekommen: mit cleverer Wochen­planung, schlauer Vorratshaltung und ein paar Tricks, wie man Lebensmittel maximal ausnutzen kann, um am Ende möglichst wenig wegwerfen zu müssen. Das macht total zufrieden und ist schließlich auch gut fürs Karma …