INHALTSVERZEICHNIS

EINLEITUNG

IST EINSPRACHIGKEIT NORMAL?

SPRACHLICHE VIELFALT AN DER SCHULE

WIE MEHRSPRACHIGKEIT SCHULEN STÄRKEN KANN

SCHLUSS: WEGE AUS DER EINSPRACHIGKEIT

ZUM WEITERLESEN

LITERATURNACHWEIS

ZUM BUCH

ÜBER DIE AUTORINNEN

Anmerkung der Autorinnen und des Verlags

Autorinnen und Verlag engagieren sich für die geschlechtergerechte Verwendung von Sprache. Passend zur inklusiven Ausrichtung des Buches setzen wir in diesem Debattenbuch bei Personenbezeichnungen auch das Gendersternchen (*) ein. Es wird bereits in vielen Bereichen verwendet, um Menschen aller Geschlechter gleichberechtigt anzusprechen.