Carsten Kiehne gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Kennern der Harzer Sagenwelt. Als Autor und Herausgeber vieler Bücher wie „Die bekanntesten Sagen aus dem Ostharz & ihre geheime Bedeutung", „Mythen, Sagen und Märchen um und über Thale", „Kräutersagen aus dem Harz", „Sagenhaftes Glück" & „Sagenhafte Sagensammler" sowie TV- Auftritten wie in der MDR Produktion „Wie die Roßtrappe und Bode ihren Namen bekamen" ist er überregional bekannt. Als Initiator der Interessensinitiative „Sagenhafter Harz" gibt er Workshops und Führungen zum Thema im gesamten Harz.
(Dipl.Soz.Päd., Autor, Sagenerzähler, Wanderführer, Reiki-Meister, Meditationslehrer > www.sagenhafter-harz.com)
Maria Kathleen Zorn fasziniert seit Jahren Groß & Klein als Märchenerzählerin. Beim Erzählen liebt sie das in den Augen ihrer Zuhörer. Besonders wichtig ist ihr das gemeinsame Reflektieren der Geschichten im Anschluss an die Märchenstunden, da man sich über die Symbolsprache der Märchen & die darin wohnenden, tiefen Heilbilder, durch Gespräche, Rollenspiele oder Traumreisen, selbst erfahren kann.
(Sozialpädagogin B.A., Märchentherapeutin, Märchenerzählerin, Maltherapeutin für LOM, Reiki-Meisterin > www.goldmaria.de)
Manuela Petri begeistert mit ihrem „Glückstraining", ganz gleich, ob in privaten Wanderführungen, im Rahmen vom Schulunterricht oder als Workshop in renommierten Kliniken. Sie liebt das Licht & den Schatten & zeigt gerade durch die Annahme ungeliebter Anteile, wie es uns gelingt, diese heilsam & ganzheitlich zu integrieren. Als Co-Autorin des Buches „Sagenhaftes Glück“ zeigt sie mittels diverser Achtsamkeitsübungen auf, wie wir uns in die Natur einfühlen, dabei die eigene Natürlichkeit entdecken & die Schönheit des Lebens begreifen können!
(Glückstrainerin, Mediengestalterin, Tischlerin, Reiki-Meisterin a.d.W. & Entspannungstrainerin i.A. > manupetri@web.de)
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind über www.dnb.de abrufbar.
Texte & Titelbild © Copyright by Carsten Kiehne & Maria-Kathleen Zorn
Fotos: © Copyright by Carsten Kiehne & Stefan Herfurth
Bild- & Coverbearbeitung: © Copyright by Manuela Petri
Satz, Layout & Verlag: Selbstverlag SAGENHAFTER HARZ
Grünstr. 20, 06485 Bad Suderode
www.sagenhafter-harz.com & carsten.kiehne@gmx.net
BoD – Books on Demand GmbH
Erstveröffentlichung & ISBN: Juni 2020, 978-3-751986878
Aus unserem Großvater-Foto-Shooting „Trude & Druide“ von Sagenhafter Harz
In turbulenten Zeiten, wie jenen, in denen wir leben, scheint manchmal alles außer Rand & Band zu sein. Lese ich Zeitungen oder schaue ich Nachrichten, frage ich mich oft:
„Wie entwurzelt müssen sich die Menschen fühlen? Was mag ihnen in diesen Zeiten Halt gehen?“
Dann schalte ich den Fernseher aus & gehe barfuß in den Garten (oder wandere fünf Minuten zum nächsten Wald, in dem hundertjährige Buchen sich tief in der Erde verankern, auf deren Hügeln sich ebenso alte, knorkelige Eichen auf dem Felsen festkrallen, junge weiße Birken Licht ins Dunkle bringen & alles in größtem Frieden steht, in wunderbarer Anmut & bewegender Leichtigkeit den alltäglichen Stürmen trotzt!
Auf dem Waldboden, auf dem im Herbst die Bucheckern & Esskastanien liegen, die Steinpilze, Maronen & Hallimasch wachsen, will sich jetzt frisches Grün verschenken. Ein genauerer Blick verrät: Überall, wo ich stehe & gehe, sprießen Heilkräuter – Giersch, Gundermann, Wegerich, Johanniskraut, Storchenschnabel, Knoblauchsrauke, Brennnessel, Löwenzahn, uvm. – wohl dem, der sie kennt & einzusetzen weiß!
Vieles durfte ich in den letzten Jahren dazulernen: Welches Kraut, wann & wie geerntet & auf welche Weise zubereitet wird, damit es seinen größten Zauber entfaltet.
Umso mehr ich lerne, desto mehr begreife ich: Es gibt noch so Vieles, das ich nicht weiß! Das Wichtigste: Vieles verschließt sich meinem Verstand.
„Wir sehen nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“
schreibt Antoine de Saint-Exupéry in seinem wundervollen Buch „Der Kleine Prinz“. - Wenn ich eine Pflanze achtlos kaputttrete oder „Unkraut“ herausreiße, dann fühle ich mich heute fast schuldig, ahne ich doch, dass auch sie eine Seele haben. Auch die Sagen erzählen von Pflanzen-Geistern & berichten davon, wie sie sich an den Gutherzigen verschenken & dem Üblen übel mitspielen – frei aber von Ego, streng nach dem Prinzip: Jeder bekommt, was er verdient = Karma.
Immer wieder erwische ich mich in meiner Achtlosigkeit & danke der Natur, die uns in Vielem Lehrmeister sein kann:
Im Betrachten eines großen Baumes, verwurzele ich mich selbst tief in der Erde. Aller Stress & alle Sorgen fließen durch die Wurzeln aus mir ab. Ich atme immer tiefer in mich hinein & beginne im Stillwerden zu lauschen: Welche Geschichten wollen meinem Herzen entsteigen & gesehen werden? Welche Geschichten wollen mir die Bäume & Heilkräuter erzählen. Oh, sie erzählen viel, wenn auch Manches nicht für Kinderohren ist – also Obacht mit diesem Heft – diese Kräutergeschichten ergänzen unser Buch „Kräutersagen aus dem Harz“!
Vieh Spaß mit dieser Ausgabe, möge sie dich täglich neu verwurzeln & zum Licht streben lassen, wünscht dir von Herzen dein Erzählerteam von „Sagenhafter Harz“, Maria-Kathleen, Manuela & Carsten
Tag | Zeit | Veranstaltungsname | Preis |
1.Dienstag im Monat |
19:00-20:30 | Ab August: Sagenhaftes Glück, Märchenabend im Clubraum, Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode |
Spende |
2.-4. Dienstag im Monat |
18:30-20:30 | Ab August: Sagenhafte Abendwanderungen Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode |
Spende |
08.07. | 15:30-16:30 | Sagenhaftes Wernigerode Bürgerpark Wernigerode |
Siehe Veranstalter |
10.07. | 19:00-20:30 | Sagenhaftes Glück, Bibliothek, Teufelsbad Fachklinik Blankenburg, nur mit Anmeldung |
Spende |
23.08. | 11:00-13:00 | Führung „Hexe & Teufel“ auf dem Hexentanzplatz Thale (nur mit verbindlicher Voranmeldung) |
17,-pP |
04.09.-06.09. | siehe Internetseite |
Basis-Workshop „zum Sagen- & Märchenerzähler“ , Grünstr. 20 Bad Suderode |
220,- pP |
30.10.-01.11. | siehe Internetseite |
Einjährige Ausbildung „zum Sagen- & Märchenerzähler“, Grünstr. 20 Bad Suderode (8 Wochenende) |
2.400,- pP |
Freut euch auf mehr ... |
Natürlich gibt es weit mehr öffentliche Termine & Führungen zu sagenumwobenen Orten, mit Bergmönch, Raubritter, Druide, Teufel oder Hexe (rechts auf dem Bild, bereit dazu, deine Sinne achtsam zu erweitern oder dich zu verzaubern), die erst im Laufe der nächsten Monate hinzugefügt werden. Wir bitten um Verständnis: Die meisten Veranstaltungen lassen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zu. Wer sich zuerst verbindlich anmeldet, bekommt den Platz!“ (Verbindlich angemeldet ist jene Person, deren Teilnehmerbeitrag eingegangen ist)
Selbstverständlich kannst du uns gerne für dein Event (Geburtstag, Hochzeit oder ein etwaiges Jubiläum) buchen! Frag' einfach an: Für Gruppen von 5-105 Jahren erstellen wir dir gerne individuelle Führungen oder Erzähl-Veranstaltungen! (Preise je nach Vereinbarung)
carsten.kiehne@gmx.net
Was war das für ein Frühjahr??? Im Februar war noch jedes Wochenende verplant. In jeder Woche standen 2-3 Erzählauftritte im Kalender (absolutes Maximum, mehr geht wirklich nicht, beschlossen wir) ... & dann von einem auf den anderen Tag ... alle Veranstaltungen wegen Corona abgesagt, echt blöd ... & gleichzeitig wundervoll! Seit Jahren hatten wir nicht mehr so viel Zeit, nachzusinnen, nachzufühlen, Pläne & damit neues Glück zu schmieden:
So ist z.B. unser Buch „Bäume – heilig & heilsam“, ein Begleiter durch die Baummythen aller Kulturen, schon weit vor seiner Zeit fertig geworden. Es ging nicht anders. Wir ließen uns einfach verzaubern, von den Gedichten, die die Erde in den Himmel schreibt, wie Kahil Gibran Bäume nennt. Wir haben germanische & keltische Legenden durchforstet, die Harzer Sagenlandschaft nach Baumsagen durchsucht, alte Pflanzensagenbücher studiert & geschaut, was die Forschung zum Thema „das geheime Leben der Pflanzen“ schreibt. Unsere Gedanken zum Thema, Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Rezepte & Nützliches runden ein 220 seitiges Mammutwerk ab. Unser Buch zu den Baumsagen sollte eigentlich nur 160 Seiten bekommen, doch wir konnten uns nicht wirklich von irgendeiner Sage trennen – nicht nur Naturfans können also gespannt sein, was unsere Sagen mit den germanischen & keltischen Mythen zu tun haben &, wie man dieses alte Wissen noch heute nutzen kann! © Das Buch erscheint Mitte Juli 2020!
Riesig hat uns gefreut, dass wieder einmal der MDR anrief, um mit uns insgesamt schon zum 5.ten Mal, etwas über die Harzer Sagenwelt aufzunehmen. Diesmal wird es vermehrt um den tiefen Sinn der Sagen gehen. Vielen Dank an dieser Stelle für Linda Süß & ihr Team – es war ein phantastischer Tag! Ausstrahlungstermin ist übrigens der 30. August 2020, 20:15 Uhr (beim MDR)!
D