Rüdiger Bach

Nimm dich selbst bei der Hand

Ein Mutmachbuch

© 2021 Rüdiger Bach

Alle Rechte vorbehalten

Lektorat und Korrektorat: werspricht

Typografie und Satz: Peter Löffelholz

Umschlagbild: drawlab19 / 123rf.com

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

ISBN 978-3-75261865-5

Auch als E-Book erhältlich

Für das Kind in mir,

das immer da ist,

meine Triebfeder und alles,

was mich ausmacht

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Rüdiger Bach habe ich das erste Mal im September 2019 gesehen, zwar „live“, aber dafür nur digital über Videokonferenz.

Er war einer der ersten Schauspieler, die mein damals neues Schauspielcoachingprogramm „Get That Role“ gebucht hatten. Er hatte sich gleich für das ganz große Paket entschieden.

Wache, blaue Augen, ein breites Lachen, viel Empathie und eine kindliche Freude strahlten mich über den Bildschirm an. Ich habe sofort gespürt: das ist jemand, der mehr vom Leben erwartet. Er fordert viel, vielleicht, weil das Leben bisher viel von ihm gefordert hat. Mit großer Neugier, Respekt und einem klaren Blick auf seine Vision haben wir über mehrere Monate gemeinsam gearbeitet.

Es ist mir eine große Freude und erfüllt mich unendlich mit Stolz, zu sehen, wie Rüdiger beharrlich daran arbeitet, seine Träume zu leben. Dabei erinnere ich mich gut, wie schwierig es manchmal war, die Ungeduld zu bändigen. Wir haben große Felsen in kleine Brocken geschlagen, um diese zu überwinden. Was mich dabei fasziniert hat, ist, mit wieviel Zuversicht und Gewissheit Rüdiger seinen Weg verfolgt und die Grenzen seiner persönlichen Komfortzone immer wieder verlässt.

Dieses „Mutmach-Buch“ ist seine persönliche Reise und soll die Leser daran erinnern, dass wir nicht auf Probe leben. Alles ist möglich und jeder Tag birgt neue Chancen, das Leben noch ein bisschen bunter, fröhlicher und lebenswerter zu gestalten. Mutig zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu tun.

Rüdiger beweist sehr viel Mut.

Bo Rosenmüller

Producer & Coach

Einleitung

Ich fange nie an aufzuhören,

und ich höre nie auf anzufangen.

frei nach Cicero

Ein Buchprojekt auf den Weg bringen, eine Idee zu haben, scheint einfach.

Ich bin kein Autor, der ständig schreibt, aber es gibt immer ein erstes Mal. Auch ich erzähle Geschichten, ich bin Schauspieler. Also, los geht’s!

Fragen und Antworten

„Willst Du ein Vorbild sein?“

„Ja, schließlich habe ich Erfahrungen gesammelt.“

„Du willst sie also teilen?“

„Ja. Ich möchte ermutigen.“

„Warum?“

„Weil ich daran glaube, dass Veränderung möglich ist. Was zählt, ist der Glaube an sich selbst. Mut haben, mutig sein ist der Schlüssel.“

Meine Initialzündung ist der Workshop „Get That Role“ gewesen, entwickelt von und mit Bo Rosenmüller. Ich bin schon Mitte fünfzig gewesen. Vieles in meinem Beruf ist sehr gut gelaufen. Einiges hingegen nicht. Mir wurde klar: Ich will und muss etwas ändern, ja, und tatsächlich, es ist nie zu spät, neu zu beginnen oder sich zu hinterfragen. Etwas tun, nicht in der Situation verharren und warten, dass jemand die Dinge für Dich erledigt.

Nimm Dich also selbst bei der Hand – und das habe ich mithilfe von Bo Rosenmüller getan. Sie hat mir die Tür gezeigt, ein Anstupser genügte, geöffnet habe ich sie letztendlich selbst. Ich durfte neue Erfahrungen sammeln, wieder an mich glauben, wieder Träume haben. Ich arbeitete wieder an meiner Selbsteinschätzung, blickte neugierig in einen Spiegel, das war hart, aber auch schön und förderlich.

„Und nun: Ein Buch, ein Ratgeber, ein Mutmachbuch“?

„Lass es mich ganz einfach so beschreiben: Die Grundlage für dieses Projekt ist folgende: Meine persönlichen Erfahrungen – immerhin lebe ich meinen Beruf seit Jahrzehnten aus – möchte ich gern vor allem jungen Schauspielern*innen, die am Beginn ihres Berufslebens stehen, weitergeben.“

Frühe Träume