cover

Inhalt

Titel

Symbole & Hinweise

Übersichtskarte Highlights

Japan – Highlights und Themen

Highlights

Themen

Reiseziele und Routen

Klima und Reisezeit

Reisekosten

Travelinfos von A bis Z

Anreise

Botschaften und Konsulate

Einkaufen

Essen und Trinken

Fair reisen

Feste und Feiertage

Fotografieren

Frauen unterwegs

Geld

Gepäck und Ausrüstung

Gesundheit

Informationen

Internet

Jobben in Japan

Kinder

Maße und Elektrizität

Medien

Nationalparks und Reservate

Öffnungszeiten

Onsen

Post

Reisende mit Behinderungen

Reiseveranstalter

Schwule und Lesben

Sicherheit

Sport und Aktivitäten

Telefon

Transport

Übernachtung

Verhaltenstipps

Versicherungen

Visa

Zeit und Kalender

Zoll

Land und Leute

Geografie

Flora und Fauna

Umwelt

Bevölkerung und Gesellschaft

Geschichte

Regierung und Politik

Wirtschaft

Religion

Kunst und Kultur

Tōkyō und Umgebung 東京

Tōkyō

Zentrum

Asakusa und Shitamachi

Ueno und Yanaka

Shinjuku

Harajuku und Shibuya

Der Süden Tōkyōs

Bunkyō

Ikebukuro

Odaiba

Wanderung auf den Takao-san

Die Umgebung von Tōkyō

Nikkō

Fuji-san

Hakone

Yokohama

Kamakura

Tōhoku 東北

Aizu Wakamatsu

Sendai

Matsushima

Yamadera und Yamagata

Dewa Sanzan

Hiraizumi

Morioka

Akita

Shirakami Sanchi

Kakunodate

Nyūtō Onsen

Hachimantai

Towada-See

Shimokita-Halbinsel

Aomori

Hirosaki

Hokkaidō 北海道

Sapporo

Die Umgebung von Sapporo

Otaru

Nibutani

Rishiri-Rebun-Sarobetsu-Nationalpark

Daisetsuzan-Nationalpark

Furano und Biei

Shiretoko-Nationalpark

Monbetsu und Abashiri

Akan-Nationalpark

Shikotsu-Tōya-Nationalpark

Shiraoi

Noboribetsu Onsen

Niseko

Hakodate

Chūbu 中部

Tōkai – Die Pazifikseite

Nagoya

Die Umgebung von Nagoya

Gifu und Umgebung

Inuyama

Gero Onsen

Takayama

Shirakawa-gō

Gokayama

Japanische Alpen

Kiso-Tal

Der historische „Weg durch die Berge“

Matsumoto

Hakuba

Azumino und Hotaka

Kamikōchi

Norikura Kōgen

Suwa

Nagano

Matsushiro

Obuse

Jigokudani Monkey Park (Yaen-kōen)

Togakushi

Tateyama-Kurobe-Alpenroute

Hokuriku

Fukui

Eihei-ji

Fukui Dinosauriermuseum

Maruoka

Tōjinbō

Kanazawa

Noto-Halbinsel

Toyama

Takaoka

Kansai 関西

Kyōto

Zentrum

Ost-Kyōto – Higashiyama

Nord-Kyōto

Nordwest-Kyōto

West-Kyōto

Süd-Kyōto

Die Umgebung von Kyōto

Kurama

Ōhara

Miho Museum

Amanohashidate

Hikone

Uji

Nara und Umgebung

Nara

Die Umgebung von Nara

Kii-Halbinsel

Yoshino und Ōmine-san

Kōya-san

Kumano

Ise-Nationalpark

Ōsaka

Umeda

Ōsaka Business Park (OBP) und Ōsaka Castle Park

Shinsaibashi und Nanba (Namba)

Shitennō-ji und Sumiyoshi-taisha

Hyōgo-ken

Kōbe

Himeji

Chūgoku 中国

Okayama

Kurashiki

Hiroshima

Miyajima

Iwakuni

Seto-Inlandsee (Setonaikai)

Der Shimanami-kaidō

Hagi

Akiyoshidai

Tsuwano

Iwami Ginzan

Izumo

Matsue

Shikoku 四国

Takamatsu

Yashima

Zentsū-ji

Kotohira

Iya-Tal

Tokushima

Naruto

Kōchi

Muroto-misaki

Shimantogawa

Ashizuri-misaki

Matsuyama

Uwajima

Kyūshū 九州

Fukuoka

Dazaifu

Arita

Nagasaki

Unzen

Beppu

Die Umgebung von Beppu

Aso-Kujū-Nationalpark

Auf den Nakadake

Kumamoto

Amakusa

Takachiho

Kagoshima

Satsuma-Halbinsel

Yakushima

Miyazaki und Nichinan-Küste

Okinawa 沖縄

Die Hauptinsel Okinawa

Naha

Südlich von Naha

Zwischen Naha und Nago

Nago und Motobu-Halbinsel

Die Nordspitze (Kunigami-son)

Kerama-Inseln

Miyakojima-Inseln

Miyakojima

Irabujima

Yaeyama-Inseln

Ishigaki

Taketomi

Iriomote

Hateruma

Anhang

Sprachführer

Glossar

Bücher

Danksagung

Impressum

Kartenverzeichnis

Tōkyō Schienennetz

Reiseatlas

Hokkaidō, Sapporo

Honshū, Tōhoku, Aomori, Morioka

Honshū, Tōhoku, Chūbu, Kantō, Sendai, Tōkyō

Honshū, Kantō, Chūbu, Kansai, Tōkyō, Kyōto, Nagoya

Honshū, Shikoku, Kansai, Chūgoku, Ōsaka, Hiroshima

Kyūshū, Shikoku, Fukuoka, Nagasaki

Tanega-shima, Ō-shima, Okinawa-shotō

Großraum Tōkyō

Autoren

Zurück zum Anfang des Kapitels

WECHSELKURSE

1 € = 136 ¥
1 sFr = 116 ¥
100 ¥ = 0,74 €
100 ¥ = 0,86 sFr

ZIMMERPREISE

für ein Doppelzimmer

Image    bis 6000 ¥

Image    bis 9000 ¥

Image    bis 12 000 ¥

Image    bis 15 000 ¥

Image    bis 20 000 ¥

Image    über 20 000 ¥

QUICK FINDER

Image    Essen und Trinken (>>>>)

Image    Feste und Feiertage (>>>>)

Image    Glossar (>>>>)

Image    Kreditkarten sperren (>>>>)

Image    Notruf (>>>>)

Image    Sprachführer (>>>>)

Image    Verhaltenstipps (>>>>)

Image    Vorwahlen (>>>>)

AUTOREN-TIPP

Image Hier hat es uns am besten gefallen

FAIR UND GRÜN

Image Tipps für nachhaltiges Reisen

BUDGET-TIPP

Image Viel Japan für wenig Geld

Von Travellern für Traveller

Die Autoren des Stefan-Loose-Teams sind Globetrotter aus Leidenschaft, sie sind selbst ständig auf Achse und haben Freude daran, ihre eigenen Erfahrungen und Tipps für den Aufbruch zu neuen Horizonten weiterzugeben.

Schreibt uns!
Eure Hinweise und Tipps bitte unter: www.stefan-loose.de/updates oder per E-Mail. Für die hilfreichsten Zuschriften gibt es ein Stefan Loose Travel Handbuch.

Stefan Loose Travel Handbücher
Zossener Str. 55/2, 10961 Berlin
info@stefan-loose.de, www.stefan-loose.de

Image Stefan.Loose.Travel
Image stefan-loose
Image Loose_Travel

Zurück zum Anfang des Kapitels

Übersichtskarte Highlights

Image

Legende

Grafik herunterladen

JAPAN – Highlights und Themen

Von Vulkanen und Thermalquellen über alpine Gipfel bis zu raffiniert angelegten Gärten und Parks, von Shintō-Schreinen und buddhistischen Tempeln über Samurai-Burgen und Kaiserpaläste bis zu hochmodernen Wolkenkratzern birgt Japan unglaublich viele natürliche wie kulturelle Schätze.

Highlights

 1  HANAMI Im Frühling verzaubert die Kirschblüte Yoshino, Hirosaki und andere Orte im ganzen Land (>>>>)
Bild | Karte

 2  ONSEN Wohlige Entspannung in einem der vielen Thermalbäder Japans, wie Beppu oder Arima (>>>>)
Bild | Karte

 3  TŌKYŌ Weltmetropolo der Superlative (>>>>)
Bild | Karte

 4  NIKKŌ Prunkvolles Mausoleum für den ersten Tokugawa-Shôgun (>>>>)
Bild | Karte

 5  KAMAKURA Gemütliche Tempelstadt und Sitz des berühmten Großen Buddha (>>>>)
Bild | Karte

 6  MATSUSHIMA Hunderte mit Kiefern bewachsene Inselchen in malerischer Bucht (>>>>)
Bild | Karte

 7  DEWA SANZAN Heilige Berge, geheimnisvolle Schreine, asketische Pilger (>>>>)
Bild | Karte

 8  SHIRETOKO-NATIONALPARK Bären, Seeadler und andere majestätische Tiere in freier Wildbahn (>>>>)
Bild | Karte

 9  SHIRAKAWA Historische Holzhäuser in nostalgischen Bergdörfern (>>>>)
Bild | Karte

 10  KYŌTO Wiege der japanischen Kultur (>>>>)
Bild | Karte

 11  NARA Jahrhundertealte Tempel und ein Park voller Rehe >>>>)
Bild | Karte

 12  KŌYA-SAN Heilige Klosterstadt in den Bergen (>>>>)
Bild | Karte

 13  HIMEJI Die schönste Burg Japans (>>>>)
Bild | Karte

 14  KURASHIKI Traditionelle Speicherhäuser an einem idyllischen Kanal (>>>>)
Bild | Karte

 15  HIROSHIMA Bewegende Gedenkstätten erinnern an den Abwurf der ersten Atombombe (>>>>)
Bild | Karte

 16  DŌGO ONSEN Legendäres altes Badehaus auf Shikoku (>>>>)
Bild | Karte

 17  NAGASAKI Stimmungsvolle Hafenstadt mit einer wechselvollen Geschichte (>>>>)
Bild | Karte

 18  SAKURAJIMA Ein nimmermüder Vulkan direkt vor der Haustür Kagoshimas (>>>>)
Bild | Karte

 19  MIYAKOJIMA Strandvergnügen auf japanisch (>>>>)
Bild | Karte

1 HANAMI
Die Kirschblüte läutet den Frühling ein und ist im ganzen Land Anlass zum ausgelassenen Feiern. Man trifft sich zum Picknick im Park und erfreut sich an der kurzlebigen Blütenpracht. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

2 ONSEN
Die japanische Badekultur sucht auf der Welt ihresgleichen. Jede Region hat berühmte Heilquellen, und in ihnen zu baden ist nicht nur für Japaner ein Hochgenuss. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

3 TŌKYŌ
Postmoderne Wolkenkratzer mit grandiosen Ausblicken bilden einen Kontrast zum Treiben während eines traditionellen Festes am Schrein in Asakusa. Bunte Leuchtreklamen überwiegen hingegen in Kabukichō, dem Vergnügungsviertel östlich vom Bahnhof Shinjuku. Kneipen, Restaurants und Bars reihen sich hier dicht aneinander. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

4 NIKKŌ
Mit Moos bewachsene Stein- und Bronzelaternen – Trauergeschenke der Fürsten zum Tod des großen Tokugawa Ieyasu – säumen den Weg zum inneren Bezirk des Tōshōgū-Schreins. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

5 KAMAKURA
Seit über 760 Jahren unverrückbar in Meditation versunken sitzt der riesige Buddha aus Bronze am Tempel Kōtoku-in. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

6 MATSUSHIMA
Hunderte kleiner, mit Kiefern bewachsener Inseln machen die Bucht von Matsushima zu einer der schönsten Ansichten Japans. Am besten erlebt man die berühmte Landschaft auf einer kurzen Schiffstour durch die Bucht. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

7 DEWA SANZAN
2446 steinerne Stufen führen zum Drei-Götter-Schrein auf dem Haguro-san. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

8 SHIRETOKO-NATIONALPARK
Ein Paradies für Braunbären, Riesen-Fischuhus, Seeadler, Stellersche Seelöwen und andere wild lebende Tiere. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

9 SHIRAKAWA
In dem idyllischen Bergdorf prägen traditionelle Holzhäuser die Landschaft. Die enormen Reetdächer sind so steil, damit der viele Schnee abrutschen kann. Deshalb gibt es auch im ersten und zweiten Stock noch Türen nach draußen. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

10 KYŌTO
Die alte Kaiserstadt ist das kulturelle Zentrum Japans und mit ihren zahlreichen Tempeln, Schreinen und Palästen zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

11 NARA
Die erste permanente Hauptstadt Japans ist über 1300 Jahre alt und reich an herausragenden Heiligtümern und Kunstschätzen ersten Ranges. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

12 KŌYA-SAN
An diesem spirituellen Ort, weitab der großen Städte und tief in den Bergen der Kii-Halbinsel, genießen nicht nur Pilger Ruhe und Besinnlichkeit. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

13 HIMEJI
Die wunderschöne „Burg des Weißen Reihers“ ist der wahrhaftige Beweis dafür, dass Burgen nicht nur der Verteidigung dienen, sondern auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

14 KURASHIKI
Der einstige Reisspeicher der Nation besitzt heute eine der interessantesten und reizendsten Altstädte Japans. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

15 HIROSHIMA
Die wiederauferstandene Stadt verspricht künftigen Generationen Hoffnung und ruft als selbst ernannte Friedensstadt zur weltweiten Beseitigung aller Atomwaffen auf. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

16 DŌGO ONSEN
Im alten Badehaus dieser Therme, das früher der kaiserlichen Familie vorbehalten war, können Einheimische und Besucher der Stadt sich gesundbaden. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

17 NAGASAKI
Die exotische Stadt im Süden blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, wovon auch der rekonstruierte historische Handelsposten der Niederländer Zeugnis ablegt. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

18 SAKURAJIMA
Vor der Hafenstadt Kagoshima thront der imposante Inselvulkan und spuckt je nach Tagesform mehr oder weniger Asche in die Luft. Bewundern darf man ihn auch aus der Nähe – aber unterschätzen nie! (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

19 MIYAKOJIMA
Rund 300 km südlich der Hauptinsel Okinawa locken weiße Sandstrände. Die Korallenbänke im glasklaren Meer sind nicht nur für Taucher ein Traum, sondern auch für Schnorchler – viele sind direkt vom Strand aus zu erreichen. Und etliche mit Brücken verbundene kleinere Inseln laden zu Erkundungen, zur Vogelbeobachtung oder zum Entspannen ein. (>>>>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

Zurück zum Anfang des Kapitels

Themen

Japan zur Kirschblüte (>>>>)

Ein Besuch im Onsen (>>>>)

Die schönsten Pilger- und Wanderwege (>>>>)

Onsen-Tücher (>>>>)

Japanische Speisekarte (>>>>)

Nattō (>>>>)

Eki-ben (>>>>)

Matsuri (>>>>)

Japanische High-Tech-Toiletten (>>>>)

Japans 100 berühmte Berge (>>>>)

Karate (>>>>)

Die Herkunft des Sumō (>>>>)

Walfang (>>>>)

Prüfungshölle (>>>>)

Japanische Mythologie (>>>>)

Feng Shui (>>>>)

Samurai, Daimyō und Shōgun (>>>>)

Der weiße Samurai – Anjin-san (>>>>)

Die dreifache Katastrophe von 2011: Erdbeben, Tsunami und Reaktorunfall (>>>>)

Die LDP (>>>>)

Thronfolgeproblematik des japanischen Kaiserhauses (>>>>)

Yasukuni-Kontroverse (>>>>)

Artikel 9 und die Selbstverteidigung (>>>>)

Tourismusindustrie in Japan (>>>>)

Die bekanntesten Shintō-Götter (>>>>)

Einige wichtige und bekannte Schreine (>>>>)

Japanische Hochzeiten (>>>>)

Traditionelles Wohnen (>>>>)

Ikebana (>>>>)

Vom Weg des Tees (>>>>)

Buddhas, Bodhisattvas und andere göttliche Wesen (>>>>)

Hokusai – ein Meister des japanischen Holzschnitts (>>>>)

Manga (>>>>)

Takarazuka (>>>>)

Eindrucksvolle Bonsai (>>>>)

Nikkō-kaidō (>>>>)

Expedition ins exotische Europa (>>>>)

Glücksbringer für gute Geschäfte (>>>>)

Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland (>>>>)

Shugendō – Selbsterfahrung für Hartgesottene (>>>>)

Sprachrohr für die Unterwelt (>>>>)

Hundehaut-Musik (>>>>)

Der Hokkaido-Kürbis (>>>>)

Schneefest in Sapporo (>>>>)

Die Ainu (>>>>)

Marimo (>>>>)

Eisfest am Shikotsu-See (>>>>)

Das Reichsschwert Kusanagi no tsurugi (>>>>)

Die Schlacht von Sekigahara (>>>>)

Kormoranfischen (>>>>)

Frank Lloyd Wright in Japan (>>>>)

Das geheime Bildnis des Zenkō-ji (>>>>)

Dōgen und der Weg zur Wahrheit (>>>>)

Das Feuerfest von Kurama (>>>>)

Legenden um das Kōbe-Beef (>>>>)

Das Mädchen Sadako (>>>>)

Die Bombe auf Hiroshima (>>>>)

Tsuwano und seine berühmten Söhne (>>>>)

Lafcadio Hearn (>>>>)

Honshū-Shikoku-Brückenprojekt (>>>>)

Pilgerweg der 88 Tempel (>>>>)

Eckige Melonen (>>>>)

Awa Odori (>>>>)

Beethovens Neunte und das Kriegsgefangenenlager Bandō (>>>>)

John Manjirō – vom schiffbrüchigen Fischer zum Regierungsberater (>>>>)

Natsume Sōseki (>>>>)

Saigō Takamori – der letzte Samurai (>>>>)

Shōchū – der Geist von Kyūshū (>>>>)

Giftschlangen und giftige Quallen (>>>>)

Awamori (>>>>)

Shīsā (>>>>)

Die Schlacht um Okinawa (>>>>)

US-Militärstützpunkte (>>>>)

Die Rettung der Robertson (>>>>)

Salz aus Okinawa (>>>>)

Iriomote-Katze (>>>>)

Zurück zum Anfang des Kapitels