Marianna Hricová

Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit

Ein Ratgeber für Eltern,

Pädagogen und Therapeuten

RATGEBER

für Angehörige, Betroffene und Fachleute

Marianna Hricová

Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit

Ein Ratgeber für Eltern,

Pädagogen und Therapeuten

| Vorwort

Auf dem Markt findet man einige Bücher, die mehrsprachige Entwicklung beschreiben oder allgemeine Tipps zur Sprachförderung geben. Ein Werk, das auf den Spezialfall der Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern eingeht, fehlt bisher. Diese Lücke möchte dieser Ratgeber schließen. Er fasst das neueste Fachwissen zur Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit auf verständliche Weise zusammen. Er hilft Ihnen zu entscheiden, ob die Sprachentwicklung Ihres Kindes dem typischen Verlauf entspricht, wann ein Risiko besteht und eine fachliche Sprachdiagnostik notwendig ist. Er rekapituliert Grundsätze der Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Kind speziell bei Mehrsprachigkeit unterstützen können.

Als Eltern sorgen Sie sich, ob die Sprachentwicklung Ihres mehrsprachigen Kindes normal verläuft, und fragen sich, wie eine normale Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit eigentlich aussieht. Der Arzt rät Ihnen abzuwarten, das Kind wachse mit mehreren Sprachen auf, der verspätete Sprachbeginn und die Fehler seien normal! Die Erzieherin meint, die Sprache sollte nach einem Jahr im Kindergarten doch schon etwas weiter entwickelt sein, und die Logopädin, zu der Sie schließlich zur Diagnostik kommen, fragt, warum Sie erst kurz vor dem Schuleintritt da sind …

Was nun jetzt? Wann ist die mehrsprachige Entwicklung normal? Wann sollten Sie sich nach einer fachlichen Unterstützung umsehen und wie können Sie die Sprache Ihres Kindes in seiner natürlichen mehrsprachigen Umgebung am besten fördern?

Dieses Buch erläutert das aktuelle Fachwissen zu den Hintergründen der Sprachentwicklung beim Erwerb mehrerer Sprachen. Es unterstützt Sie dabei, richtig einzuschätzen, ob bei Ihrem Kind alles auf dem richtigen Weg ist oder eine diagnostische Abklärung sinnvoll ist. Sie finden hier Hinweise und Ideen, wie Sie die Sprache des Kindes auf den jeweiligen Entwicklungsstufen fördern können, welche Grundsätze dabei zu beachten sind und welche Techniken und Strategien sich gezielt einsetzen lassen. Es erklärt Ihnen, wie Sie mit Büchern Ihr Kind dabei unterstützen können, die Sprache und die Mehrsprachigkeit zu meistern, und bietet Ihnen eine Übersicht der Verlage, die sich auf mehrsprachige Kinderbücher spezialisieren. Schließlich liefert es Ihnen Spielideen und Tipps, wie man die Neuen Medien, wie etwa mobile Applikationen, oder Echo-Geräte zur Sprachförderung nutzen kann.