Dr. Angela Fetzner
Meine liebsten Hausmittel
-
Heilen mit der Kraft der Natur
Impressum:
© 2018 Dr. Angela Raab geb. Fetzner
alle Rechte vorbehalten
1. Auflage 2018
Gartenstr. 10
56462 Höhn
www.angela-fetzner.de
kontakt@angela-fetzner.de
Umschlaggestaltung:
ZERO Werbeagentur, München unter
Verwendung von Motiven von shutterstock.com
EBook-Satz:
Michael Raab
Fotos:
pixabay.com - rechtefrei
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Was sind eigentlich Hausmittel?
Grenzen von Hausmitteln
Hinweis
Wickel, Umschläge und Tinkturen
Wadenwickel bei Fieber
Pulswickel bei Fieber
Kalter Lendenwickel
Kalter Kopfwickel
Umschläge mit essigsaurer Tonerde
PECH-Therapie
Senfwickel bei Gelenkbeschwerden
Umschläge mit Steinkleekraut
Steinkleekraut-Öl
Beinwellwurzelumschläge
Arnikatinktur
Kohlwickel nach Pater Häberle
Kartoffelwickel
Warmer Halswickel
Kalter Halswickel
Halswickel mit Quark
Zwiebel-Halswickel
Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen
Leberwickel
Wohltuender Heublumensack
Entgiftender Ingwer-Nierenwickel
Warmer Bauchwickel
Wirksame Wasseranwendungen (Hydrotherapie)
Wechselduschen und –bäder
Wassertreten
Ansteigendes Fußbad
Ansteigendes Armbad
Armbäder
Basische Bäder
Warme Fußbäder - die 3. & 4. Niere entgiften
Nieren lieben Wärme
Moorbäder
Schlenzbad
Die heiße Rolle
Bürstenmassagen
Säfte
Kartoffelsaft
Schlehensaft
Holundersaft
Sanddornsaft
Birkensaft
Löwenzahnsaft
Schwarzer-Rettich-Hustensaft
Zwiebelsaft
Knoblauchsaft
Trinkkuren
Rollkur
Leinsamenmagenschutz
Curcumamilch (Goldene Milch)
Brottrunk
Den Darm gesund halten
Flohsamen
Gesunde Darmflora
Bauchmassagen
Salbeihonig
Tee
Angelika
Baldrian
Besenginster
Birke
Brennnessel
Efeublätter
Eibisch
Erdrauchkraut
Frauenmantel
Gänsefingerkraut
Goldrute
Hagebutten
Hauhechel
Heidelbeeren
Hirtentäschel
Holunder
Ingwer
Johanniskraut
Kamille
Lavendel
Linde
Löwenzahn
Primel
Ringelblume
Salbei
Schachtelhalm
Schafgarbe
Storchschnabel
Tausendgüldenkraut
Weidenröschen
Weißdorn
Wollblumen
Bewährte Teemischungen
Entwässernder und krampflösender Tee
Gallentee I (Standardzulassung Nr. 1989.99.99), entgiftend
Leber-Gallen-Tee, krampflösend
Blähungswidriger und krampflösender Magen-Tee
Appetitanregender und wohlschmeckender Entgiftungstee
Bitterer appetitanregender Magentee
Blähungswidriger und krampflösender Leber- und Magentee
Harntreibender und krampflösender Leber- und Gallentee
Entzündungshemmender und harntreibender Tee
Bewährter Nieren- und Blasentee
Entwässernder und krampflösender Tee
Schlaffördernder Tee
Nerventee
Husten- und Bronchialtee
Schweißtreibender Erkältungstee
Basentee
Wohltuender Kindertee
Kinder-Erkältungstee
Sonnenlicht
Ausreichender Schlaf
Viel trinken
Stress abbauen
Entspannendes Lavendelvollbad
Weitere entspannende Vollbäder
Entspannendes Körperöl
Entspannende Aromamassage
Lavendelspray
Ätherisches Lavendelöl
Aromatherapie mittels Duftlampen
Entgiftung
Zungenreinigung
Ölziehen
Anwendungsgebiete des Ölziehens
Entgiftungs-Turbo Schröpfen
Salben
Allgemeine Herstellung von Salben
Salbengrundrezept mit Kokosöl
Salbengrundrezept mit Sheabutter
Ringelblumensalbe
Holundersalbe
Ringelblumenblütenöl
Ringelblumenhautcreme mit Mayonnaise
Kopfschmerzen
Pfefferminz-Roll-On
Kälte gegen Kopfschmerzen
Kaffee mit Zitrone
Repellentien
Insektenabwehrendes Körperöl
Oleum animale – Tieröl
Mottensäckchen mit Lavendel
Weitere Tipps
Erkältungen bekämpfen
Dampfinhalationen
Erkältungsbäder
Erkältungssalben
Erkältungsinhalat
Erkältungen vermeiden
Nasenspülungen
Auskühlung vermeiden
Zugluft vermeiden
Das kühle Bad nicht übertreiben
Auskühlung nach dem Schwitzen vermeiden
Temperaturwechsel an Sommerabenden nicht unterschätzen
Weitere Tipps gegen eine Auskühlung des Körpers
Ziehen Sie sich warm an
Dem Körper Wärme zuführen
Schleimhäute schützen
Luftbefeuchter benutzen
Gesundes Salz aus der Saline
Gewürze, die von innen wärmen
Zimt – Zauber fürs Immunsystem
Chili – Scharfe Schote aus Amerika
Den Kreislauf beleben
Hoffmanns Tropfen
Riechsalze
Aktivierende Vollbäder
Kreislauftropfen mit Campher
Ernährung als Heil- und Hausmittel
Obst und Gemüse
Ein Apfel am Tag
Meerrettich - Verdammt scharf und wertvoll fürs Immunsystem
Rote Beete - Gesundheit in Knallfarbe
Himbeeren – Verführerisch und gesund
Kapuzinerkresse – Kraft gegen Krankheitserreger
Kreuzblütler machen Krankheitserreger schwach
Aus Großmutters Kochbuch - Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Knoblauch – Die Kraft der Wunderknolle
Spargel – Königliches Gemüse
Epilog
Zur Autorin
Ein herzliches Dankeschön
Bücher von Dr. Angela Fetzner
Leseprobe „Heilpflanzen - Gesund durch die Kraft der Natur“