cover

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2017 Norbert Flörken

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783744832601

Louis-Lazare HOCHE (1768-1797)

Inhalt

Einleitung

Louis-Lazare Hoche war einer jener jungen Generäle, die in der Armee des revolutionären Frankreich eine Blitzkarriere machten. Mit nur 24 Jahren war er bereits General; „sein brennender Ehrgeiz und sein stürmisches Temperament, gepaart mit strategischem und organisatorischem Talent, ließen die Regierung ihm mehrfach Kommandos über Armeen übertragen.“ (Wikipedia) Hoche schaffte es, die Aufstände in der Vendee mit Geschick und Härte zu beenden.

Im Rheinland war er im Frühjahr 1797 der höchste französische Repräsentant; er setzte die sog. Mittelkommission / ›commission intermédiaire‹ ein und erwies sich als Freund eines unabhängigen Rheinlands (›Cisrhenanische Republik‹).

Staatsakt auf dem Marsfeld

Cérémonie funèbre1

En l’honneur du Général HOCHE, mort à Wetzlar, le 3e jour Complre De Tan Ve [=19.09.1797] de la République Francse, dans la 30e année de son âge.