Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter www.dnb.de abrufbar.
© 1. Auflage Franziska Müller 2019
Kontakt: Zitronenbaeume@gmx.de
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH,
Norderstedt
ISBN 978-3-748145356
Für K und T, meine Augensterne.
Meinen Freunden und meiner Familie...
Ich danke I. D. Schmengler.
Inhaltsverzeichnis
- Prolog (wie alles begann...)
- Obstsalat
- Verwechslung
- Abend (2)
- Spring.
- Ansichten
- Hüglige Wiesen
- Leibgericht
- Es war Weihnachten
- Der Kloß
- Gebrauchsanweisung I
- Weißt Du...?
- Es ist
- Oma, die zweite.
- Feuerwerk
- Unendlich
- Unendlich II
- Tröte, widergespiegelt
- Liebster
- Verkehrte welt
- Vorrat
- In Sachen Liebe
- Weil
- Unsere Kinder
- Gebrauchsanweisung II
- Korrektur
- Die Stimmung kippt
- Das Leben
- My whole life
- Auf dem Weg
- Oma III
- Verzeih
- Ungerecht
- Ungesagt
- Liebster Schatz
- Zum Advent
- So far away
- Morgens und abends zu lesen
- Ich glaubte
- Halt mich
- Liebe
- Love
- Hausapotheke
- Hausapotheke II
- Whatever happens
- Hey! Stop! Warte!
- Wo ich arbeite
- Es wird Sommer...
- Damit
- Zwischen den Jahren
- Wenn...
- Partout
- WennII
- Lies (Gebrauchsanweisung III)
- Konstante
- Therapie
- Jahresplaner
- Kunststücke
- Sprachtraining
- A time
- Heiligabend im Krankenhaus
- Heiligabend im Krankenhaus II
- Trugschluss
- Liebe ist
- Zugfahrt
- Gelöchert
- Verwandlung oder:Zauber
- Extrakt EF oder: Was es ist
- Gute Laune Drops
- Geblieben
- Probleme unterschiedlicher Art
- Gleichung
- Variationen
- So viele
- Hoffnung ist grün
- Handverlesen
- Weihnachtsgeschenk
- Museumsbesuch
- Das! Oder: Der Unterschied
- Identität Oder:Wir
- Schlechtes Timing
- Lassen
- Lassen II
- Fortune
- Bitter places and directions
- Ungeteilte Liebe
- Ungeteilte Liebe II
- Phänomen II
- Hals über Kopf
- Hoffnung oder: Wunschmenü
- He who sends us light
- Sinn oder Unsinn
- Streckentauchen
- Collage: Was es ist
- Schizophren
- Bauchlandung
- Augenzwinkernd
- Kaffeetafel
- Traumwagen
- Lassen III
- Winter
- Alles
- Fundbüro II
- Versuchskaninchen
- Phänomen
- Fundbüro oder: Anantomie
- Mein schönstes Ferienerlebnis
- Andacht
- Zwiespalt
- Schnell vergessen
- Meisterstück
- Eighteen
- Glücksgriff
- Er ist´s
- Außergewöhnliche Wetterlage
- Lieblingsessen
- Tribute to Udo
- Gutes Neues Jahr
- Ungerecht II
- Andacht II
- Trauerfall
- Leibgericht II
- Höchst paradox
- Rezept
Prolog (wie alles begann...)
Ein Lebensgedicht
Das Leben ist wie ein blühender Garten.
Er macht viel Arbeit,
man rackert sich ab,
man hegt ihn
und pflegt ihn
und dann muss man warten,
auf Regen und Sonne
auf gutes Gedeihn.
Sie kommt über Nacht,