Titel
Impressum
Willkommen in der Welt der Tiere
Die Affen
Die Amsel
Der Amur-Leopard
Die Anakonda
Der Bär
Der Beluga Weißwal
Der Berggorilla
Das Buschgespenst
Das Chamäleon
Die Clownfische
Die Delfine
Das Eichhorn
Eisbärbaby
Der Elefant
Die Eule
Die Fledermäuse
Die Flusspferde
Der Fuchs
Die Giraffe
Das Gürteltier
Der Hirsch
Der Kaiserpinguin
Das Kamel
Das Känguru
Der Koala
Der Kolibri
Der Königstiger
Das Korallenriff
Der Krake
Das Krokodil
Die Lederschildkröte
Der Löwe
Der Nacktmull
Das Nashorn
Das Okapi
Der Panda Bär
Das Pferd
Die Riesenotter
Das Schnabeltier
Die Schwalben
Die Schwäne
Die Seepferdchen
Der Steinadler
Das Stinktier
Der Storch
Der Strauß
Die Wale
Das Walross
Das Wildschwein
Der Wisent
Die Wölfe
Das Zebra
Das Zebroid
Nachwort
Julia Gorkowski
Geheimnisse der
Tiere dieser Welt
Ein Buch für Kinder ab 4 bis 12 Jahren über die Wunder der Natur
Verlag DeBehr
Copyright by: Julia Gorkowski
Herausgeber: Verlag DeBehr, Radeberg
Erstauflage: 2021
ISBN: 9783957538789
Grafiken Copyright by Julia Gorkowski, adobestock @byadogslifephoto, © Anastasiya07, © PYRAMIS, © Mannaggia, © Татьяна Комцян, © jelliclecat, © svistoplas, © ramiia, © Veronika, © yulia_7, © cmwatercolors
Die Affen
Sie leben auf Bäumen, auf Felsen, am Strand,
junges Affenvolk, stets außer Rand und Band.
Sie klettern, laufen, schreien und motzen,
bilden Jugendbanden, um den Alten zu trotzen.
Beobachten aufmerksam den Umgang mit Sachen,
versuchen dann selber, es nachzumachen.
Doch nur der Boss hat hier die Macht
und zeigt auch seiner Zähne Pracht!
Oft genügt von ihm ein strenger Blick,
und Ruhe kehrt in das Affenvolk zurück!
Die Amsel
Mit schwarzen Federn
und orangefarb´nem Schnabel,
so sitzt sie vergnügt auf einer Astgabel.
Sie ist ein Stadtvogel – bleibt das ganze Jahr,
denn sie ist kein Wanderer, das ist jedem klar.
Morgens und abends, jeden Tag wieder,
hört man überall ihre schönen Lieder.
Sie singt ein Solo, singt im Duett,
sie singt im Trio, sie singt im Quartett.
Doch im Wald suchst du nach ihr vergebens,
denn nur in der Stadt vergnügt sie sich des Lebens.
Der Amur-Leopard
Wo sich Russland, China und Nordkorea treffen,
im tiefen Wald
erkennt man eines Jägers
geschmeidige Gestalt.
Wie ein Tiger ist er auf der Pirsch
und wartet geduldig auf den Sikahirsch.
Außerdem jagt er Marderhunde genau wie flinke Hasen,
bevorzugt aber Rehe, die am Waldrand grasen.
Doch im Kampf ums Überleben gerät die Katze oft in Bedrängnis,
das weiche und dichte Fell mit Flecken wird ihr zum Verhängnis.
Immer öfter durchkreuzen Wilderer ihr Revier
und jagen dann erbarmungslos
das wunderschöne Tier.
Die Naturschutzorganisationen wollen sich dafür einsetzen
und uns Menschen lehren,
die Natur mehr zu schätzen.
Die Wälder zu schützen, das ist ein guter Start,
dann bleibt uns auch erhalten der einzigartige Amur-Leopard.
Die Anakonda
Die Anakonda ist
die größte Schlange der Welt,
mit hundert Kilo und zehn Metern den Weltrekord sie stellt.
Im dichten Dschungelsumpf,
da treibt sie ihr Unwesen,
wartet auch unter Wasser auf leckere Lebewesen.
Wasserschweine, Vögel,
Kaimane und sogar Tapire
steh´n auf der Speisekarte als ihre Beutetiere.
Mit hundert nadelspitzen Zähnen packt sie zu,
umschlingt sie ihr Opfer und erdrosselt sie im Nu.
Und auch wenn das Tier mit allen Kräften zerrt,
ist sein Kampf vergebens,
egal, wie es sich wehrt.
Nach dem Zupacken gibt´s kein Entrinnen mehr,
für manche klingt das wahrlich
so gar nicht richtig fair.
Doch was das Dschungelgesetz besagt,
sollte niemand vergessen:
„Entweder du frisst,
oder du wirst gefressen.“
Das Opfer wird geschluckt, in einem Stück,
nun ist die Schlange für Monate satt – was für ein Glück!
Der Bär
Wo das Land unberührt ist und menschenleer,
hat er seine Heimat – der Grizzlybär.
Als wahres Kraftpaket durch das Bergland er geht,
wiegt so 300 Kilo, misst etwa zwei Meter, wenn er steht.