Türkische Rezepte für den TM31 und TM5/6
2011 erschien mein erstes türkisches TM-Kochbuch mit dem Titel
"Hoşgeldin Türkiye" und 2013 dann Band 2 namens "Seni seviyorum
Türkiye". Vor drei Jahren hab ich diese Bücher dann vom Markt
genommen, da eine Neuauflage fällig gewesen wäre. Zu dieser Zeit
hatte ich mich aber aus gesundheitlichen Gründen umorientiert und
schreibe seitdem nur noch vegane Kochbücher (TierfreiSchnauze).
Deshalb gibt es diese Bücher nicht mehr zu kaufen. Nun häuften sich
die Nachfragen nach meinen alten Büchern, weshalb ich beschlossen
habe, die Rezepte von BEIDEN Bänden einfach in verschiedene E-Books
zu packen. Aufgeteilt in "Zutaten zum Selbermixen & Vorspeisen,
Salate, Suppen", "Beilagen & Hauptgerichte", "Brot, Brötchen,
Brotaufstriche & Getränke" und "Nachspeisen & süßes
Gebäck". Dabei hab ich auch etwas durchsortiert, verbessert und
einige neue Rezepte hinzugefügt. Ich hoffe, euch ist dabei
geholfen.
Seit 13 Jahren lebe ich mit meinen Küchenrobotern Tayfun (TM31) und
Osman (TM5) in der Türkei und habe die türkische Küche kochen und
lieben gelernt. Meine Rezepte beziehen sich hauptsächlich auf die
Region Antalya. Dieses Land macht mich kreativ, deshalb findet ihr
in diesem Buch auch noch paar andere Rezeptideen von mir, einer
Schwäbin in ihrer neuen Heimat Türkei, die kocht und schreibt frei
Schnauze ...
Die Sonne und das Meer serviere ich euch auf euren Tellern.
Schließt beim Essen eure Augen und lasst euch verzaubern ... Afiyet
olsun ...
Petra Canan
Die mit * gekennzeichneten Zutaten oder Vorschläge findet ihr zum selbermixen in diesem Buch bzw. in meinen weiteren Bänden.
Für meine Kuchen- und Keksrezepte wird Mehl Type 405 oder 630 verwendet.
Thermomix® ist eine geschützte Marke. Der Name wird hier nur genannt, da das Gerät (TM 31 und TM 5/6) bei der Zubereitung dieser Rezepte verwendet wird.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Größere, harte Zutaten müssen immer in Stücken in den TM gegeben werden, auch wenn es mal nicht im Rezept steht. Gebrauchsanweisung beachten!
Ich versichere, dass alles ausreichend getestet und kontrolliert wurde.
… und jetzt: Kolay gelsin
1 l Milch
120 g Milchreis/Rundkornreis
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 EL Speisestärke
1 Ei
1 Prise Salz
in den Mixtopf geben und
10 Sek./Linkslauf/St. 4 vermischen.
30 Min./90°/Linkslauf/St. 1 kochen.
Der Reis sollte nun relativ weich sein, zumindest nicht mehr hart.
Ansonsten nochmal 5 Minuten zugeben.
10 Minuten geschlossen quellen lassen.
100 g Milch
dazugießen und mit dem Spatel einrühren.
In eine gefettete Auflaufform oder in kleine backfeste Schälchen füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220° Ober-/Unterhitze auf oberster Schiene so lange backen, bis die Oberfläche dunkel gesprenkelt karamellisiert ist
(15-30 Minuten je nach Formgröße).
Mit Zimt bestreuen und mit oder ohne Kompott genießen.
15 g enthäutete Mandeln
1½ EL Kokosflocken
50 g Zucker
in den Mixtopf geben und
10 Sek./St. 10 pulverisieren.
Mit dem Spatel nach unten schieben und
nochmal 10 Sek./St. 10 pulverisieren.
Davon 1 EL abnehmen und diesen zur Seite stellen.
500 g Milch
1 Ei
20 g Speisestärke
hinzufügen.
7 Min./100°/St. 2 kochen.
In Schälchen füllen, mit dem Kokos-Mandel-Zucker und mit Zimt bestreuen.
Es können natürlich auch Mandeln mit Haut genommen werden, dann wird
der Pudding halt gesprenkelt, schmeckt aber genauso gut.
500 g Milch
25 g Speisestärke
1½ EL Kakao
65 g Zucker
50 g zartbittere Schokolade in Stücken
40 g Butter
1 TL Vanillezucker