Das Buch
Kinder und Jugendliche verbringen deutlich zu viel Zeit mit ihrem Smartphone – daran besteht kein Zweifel. Schlimmer noch: Die Handynutzung ist in unseren Familien zum Streitthema Nummer eins geworden. Als Medienexperte begegnet Thomas Feibel auf seinen Reisen durch die Republik fast täglich Müttern und Vätern, die in der Erziehungsarbeit an ihre Grenzen stoßen und nach bewährten Methoden suchen, um die übermäßige Nutzung einzudämmen. In diesem Buch zeigt er anhand der besten Lösungsvorschläge, wie die digitale Erziehung gelingen kann. Aus zahlreichen Gesprächen mit Kinderärzten, Psychologen, Suchtexperten, Hirnforschern, Lehrern und Eltern entsteht ein individueller Leitfaden für jede Familie.
Der Autor
Thomas Feibel ist der führende Medienexperte in Sachen Kinder und Digitales in Deutschland und leitet das Büro für Kindermedien in Berlin. Als Kinder- und Jugendbuchautor widmet er sich Themen wie Cybermobbing und dem Aufwachsen in der digitalen Welt. Er hält Workshops zum richtigen Medienumgang in Schulen und arbeitet als Journalist u.a. für c‘t, WDR und Deutschlandradio. 2014 wurde Thomas Feibel für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche von Bibliothek & Information Deutschland (BID) mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet. Er ist Vater von vier Kindern.