Inhalt

Über das Buch und den Autor

Titelseite

Impressum

Einleitung

Anmerkungen zum Kapitel

1. Kapitel

Intellektuelle – zwei Kategorien

Umwertung der Werte

Die Bedeutung des 11. September

Intellektuelle und ihre Entscheidungen

Anmerkungen zum Kapitel

2. Kapitel

Auf den Spuren des Terrors

Autobomben und »terroristische Dorfbewohner«

Töten ohne Absicht

Anmerkungen zum Kapitel

3. Kapitel

»Komm herüber und hilf uns«

Das Folter-Paradigma

Übernahme der Positionen von Bush

Terroristen produzieren

Ganz gewöhnliche Amerikaner

Anmerkungen zum Kapitel

4. Kapitel

Die Muasher-Doktrin

Die iranische und die chinesische »Bedrohung«

Anmerkungen zum Kapitel

5. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

6. Kapitel

Einschätzung des amerikanischen Niedergangs

Der »Verlust« von China und Vietnam

Die Konzentration des Reichtums und der Niedergang Amerikas

Auflehnung im Ausland

Israel und die republikanische Partei

Die iranische »Bedrohung« und die nukleare Frage

Anmerkungen zum Kapitel

7. Kapitel

Die zweite Charta und die Allmenden

Kontrolle des Demokratiebegehrens

Drei-Fünftel-Menschen

Sakrosankte Personen und annullierte Prozesse

Staatliche Terroristenlisten

Wer lacht zuletzt?

Anmerkungen zum Kapitel

8. Kapitel

»Der gefährlichste Augenblick«

Die unbeschränkte Macht der Vereinigten Staaten bewahren

Eine schändliche Missachtung der Meinung der Menschheit

Rettung der Welt vor der Gefahr einer nuklearen Vernichtung

»Schrecken der Erde«

Die Welt besitzen, damals und heute

Anmerkungen zum Kapitel

9. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

10. Kapitel

Was von der iranischen und der nordkoreanischen Atomkrise zu halten ist

Anmerkungen zum Kapitel

11. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

12. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

13. Kapitel

Von El Salvador zur russischen Grenze

Aufruf zur Plünderung der Armen

Das Beispiel Kuba

Das Virus des Nationalismus

Der Wert der Geheimhaltung

Das letzte Jahrhundert menschlicher Zivilisation?

Anmerkungen zum Kapitel

14. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

15. Kapitel

Überleben in der Frühzeit des Kalten Krieges

Die Kuba-Krise und was danach kam

Überleben nach dem Kalten Krieg

Anmerkungen zum Kapitel

16. Kapitel

Die Operationen »Cast Lead« und »Pillar of Defense«

Operation »Protective Edge«

Die jüngste (und noch namenlose) Operation

Anmerkungen zum Kapitel

17. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

18. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

19. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

20. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

21. Kapitel

»Die größte Gefahr«

»Der führende Unterstützer des Terrorismus«

Schüren der Instabilität

»Der Schurkenstaat schlechthin«

Anmerkungen zum Kapitel

22. Kapitel

Anmerkungen zum Kapitel

23. Kapitel

Die zweite Supermacht

Westliche Macht unter Druck

Die heutigen Herausforderungen: Ostasien

Die heutigen Herausforderungen: Osteuropa

Die heutigen Herausforderungen: Die islamische Welt

Die Kosten der Gewalt

Ein Blick in die Zukunft

Anmerkungen zum Kapitel

Feedback an den Verlag

Empfehlungen