Cover-EBook-Seelenmuskel.2020-03-tolino.jpg

Dr. Angela Fetzner

Der Seelenmuskel -

Die Angst auflösen und

Entspannung finden

Impressum:

© 2020 Dr. Angela Raab geb. Fetzner

alle Rechte vorbehalten

Gartenstr. 10

56462 Höhn

www.angela-fetzner.de

kontakt@angela-fetzner.de

1. Auflage 2020

Umschlaggestaltung:

ZERO Werbeagentur, München unter

Verwendung von Motiven von shutterstock.com

Foto: © Maridav depositphotos.com

EBook-Satz: Michael Raab

Inhaltsverzeichnis

Der Seelenmuskel – Der Sitz der Angst

Was den Seelenmuskel aus dem Gleich­gewicht bringt

Wenn der Seelenmuskel unter ständiger Anspannung steht

Der Seelenmuskel als Spiegel unserer Seele

Körperspannung als Schutzmechanismus

Hinweis

Atmung und Emotionen

Die besten Atemübungen

Lippenbremse

Zwerchfellatmung

Übung für eine gute Bauchatmung

Das Reptiliengehirn

Der Seelenmuskel und das Reptiliengehirn

Wie entsteht Angst?

Loslassen lernen

Was dem Seelenmuskel gut tut

Genügend trinken

Den Psoas wärmen

Schreitherapie (vokale Expression von unterdrückten Gefühlen)

Körperkontakt

Neurogenes Zittern

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung - Abbau von Stress nach Jacobson

Meditation – Den Geist entleeren, um klar zu sehen

Planen Sie regelmäßige Pausen ein

Die Macht der Gedanken

Lernen Sie, Nein! zu sagen

Affirmationen

Achtsam sein

Im Hier und Jetzt leben

Energieblockaden im Körper auflösen

Regelmäßige Bewegung zur Förderung von Entspannung und Gelassenheit

Zurück zu Wohlgefühl und Vitalität

Auch die Schlafposition ist entscheidend

Wie ertaste ich den Iliopsoas?

Funktionstest des Psoas

Die besten Übungen für den Seelenmuskel

Yoga-Übung „Der Berg“

Yoga-Übung „Der Baum“ (Vriksasana)

Yoga-Übung „Die Taube“ (Kapotasana)

Die Stellung des Kindes (Balasana)

Die Schulterbrücke (Setu Bandha Sarvangasana)

Das Boot (Navasana)

Knie-zum-Kinn-Übung (Apanasana)

Der Frosch (Mandukasana)

Der Drehsitz (Ardha Matsyendrasana)

Der liegende Schmetterling (Supta Baddha Konasana)

Die Heuschrecke (Shalabhasana)

Seitliche Neigung der Wirbelsäule

Diagonale im Vierfüßlerstand

Übung „L“ an der Wand

Tiefe Kniebeuge

Bein-Spreizen im Stehen

Hüfte mobilisieren und dehnen

Bein-Schwingen

Aktive Hüftdehnung

Dehnungsübung für Hüften und Oberschenkel

Literaturverzeichnis (Auswahl)

Bücher und Druckwerke

Internetseiten

Zur Autorin

Ein herzliches Dankeschön

Bücher von Dr. Angela Fetzner

Leseprobe Atme Dich gesund