image

Dietmar Dath

Stehsatz

Eine Schreiblehre

 

 

 

 

Wallstein Verlag

 

 

 

 

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

 

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.d-nb.de abrufbar.

 

© Wallstein Verlag, Göttingen 2020

www.wallstein-verlag.de

 

Umschlaggestaltung: Wallstein Verlag

Umschlagabbildung: Auszug aus STEFART

 

ISBN (Print) 978-3-8353-3801-2

ISBN (E-Book, pdf) 978-3-8353-4541-6

ISBN (E-Book, epub) 978-3-8353-4542-3

Inhalt

I. Vorsatz

II. Ansatz

III. Einsatz

IV. Gegensatz

Anmerkungen

Impressum

 

 

 

 

Für Philipp Theisohn

I. Vorsatz

I suggest you pick your enemy.
Captain Kathryn Janeway

Zwei Abende, vier Teile, eine Schreiblehre.

 

Am ersten Abend gibt’s die beiden Viertel »Vorsatz« und »Ansatz«, am zweiten den Rest, »Einsatz« und »Gegensatz«. Die Teile sind weder gleich lang noch gleich eingängig. Wieso heißt ihr Ganzes »Schreiblehre« und nicht »Poetik« oder »Poetologie«?

Wenn Leute darüber reden oder schreiben, wie Literatur gemacht wird und wozu, nennen das manche Poetik. Und wenn Leute, die Literatur schreiben, öffentlich erklären, was sie treiben, nennen das manche Poetologie. In beiden Fällen baut man Brücken zwischen Wolken.

Die Brücken sind dabei fast immer weniger stabil als die Wolken.

Was qualifiziert mich dazu, Ihnen zu erzählen, welche Wolken und Brücken ich baue?

 

Mein Schreiben nicht, würden einige sagen, die berufshalber darüber urteilen. Ein paar Belege: Am 20. 11. 2007 findet Ijoma Mangold in der Süddeutschen Zeitung, mein damals neuestes Buch »Waffenwetter« sei »getragen von einer geradezu pubertären Gewolltheit und Angestrengtheit«, ein »Roman voller schlechter Kalauer und verklemmtem Bildungsgeprotze, Theorie-Angebertum und schwer aufgesetzter Rebellionsromantik«. Etwa ein Jahr später, am 13. 12. 2008, urteilt Thomas Anz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über meinen Roman »Die Abschaffung der Arten«, »nicht zuletzt wegen der vielen Wiederholungen gleicher Ideen« werde »über weite Strecken die Lektüre sogar zur Qual, wenn nicht zum Ärgernis«. Schärfer schreibt Burkhard Müller über das von Anz besprochene Buch in der Süddeutschen Zeitung am 18. 9. 2008: »Selten hat der Rezensent so intensiv den Wunsch verspürt, ein Buch zuzuklappen und ins Eck zu pfeffern. Eisernes Pflicht- und Gerechtigkeitsgefühl hinderte ihn daran, denn man soll ein Buch ja ausreden lassen. Versäumt hätte er wenig, denn auch die letzten 470 Seiten enthielten nichts an Pein und Qual, was die ersten 80 nicht auch geboten haben; und dabei leer blieben, einfach leer.«

Wieder ein Jahr später, am 8. 10. 2009, attestiert in der ZEIT Thomas E. Schmidt meinem Buch »Sämmtliche Gedichte« (ja, mit zwei »m«) schlicht »Misslungenheit« und spricht von »poetischem Trash«, in dem sich »der pseudophilosophische Scheiß der letzten Jahre« breitmache. Am 13. 4. 2010 erklärt Aram Lintzel in der Tageszeitung, mein Zeug sei »ziemlich nervig«, manchmal auch »richtig unangenehm«.

Das dauert durch die Jahre fort: Thomas Steinfeld schüttelt in der Süddeutschen Zeitung noch am 8. 4. 2016 über meinen Roman »Leider bin ich tot« den Kopf; es mangele dem Buch »ebenso sehr an einer Ökonomie des Erzählens, wie es eine gelegentlich die Albernheit zumindest streifende Generalmobilmachung literarischer Mittel darstellt«. Nicht besser geht es bei Marten Hahn meinem Roman »Der Schnitt durch die Sonne« am 13. 9. 2017 im Deutschlandfunk: Das Buch tauge »weder als politisches Pamphlet noch als Science-Fiction-Roman. Der bekennende Kommunist Dath will zuviel.«

In diesem Ton könnte ich lange weiterzitieren, Äußerungen zu erzählenden Texten wie zu essayistischen – aus diesem zweiten Bezirk sei nur die Einschätzung Alexander Cammanns wiedergegeben, der in der ZEIT vom 16. 2. 2012 über die von mir zusammen mit Barbara Kirchner verfasste Abhandlung »Der Implex« seufzt: »Pittoreske Riesenklammern und mäandernde Satzkonstruktionen, die zusammennageln, was besser getrennt wäre, dazu immer wieder kalaschnikowhafte Selbstermächtigungsprosa, die in zeitungsgemäßer Kurzform ganz lustig, hier pennälerhaft wirkt, machen die Lektüre selbst für Theorietrainierte zur Tortur.«

Das Wort »Tortur« spricht von einem Erlebnis, das Thomas Anz »Qual« nennt, Burkhard Müller gar »Pein und Qual«.

Warum zitiere ich das? Will ich mich beklagen? Prahlen (»Viel Feind, viel Ehr’«)? Spekuliere ich darauf, dass man mir als Geschmähtem einen Kredit einräumt, der Angegriffenen gegönnt wird, wo sie noch keine Gelegenheit gehabt haben, sich zu rechtfertigen?

Will ich bescheiden wirken (humblebragging)?

Nichts davon.

Es geht nur vordergründig um mich; ich figuriere als Abkommpunkt. Man muss auf irgendetwas zielen, bevor man treffen kann. Die gemeinte Sache ist allgemeiner als meine.

Ich bin, erstens, nicht der einzige Mensch, der diese Art Kritik erlebt. Zweitens ist das gedruckte, im Radio gesendete oder online publizierte Feuilleton nicht die einzige Quelle derartiger Äußerungen. Man bekommt solche Sachen, wenn man schreibt wie ich, auch von Leserinnen und Lesern zu hören und zu lesen, die für Kritik kein Geld kriegen.

Als ich die ersten Einwände der vorgeführten Art zur Kenntnis nehmen musste, brachten sie mich von meiner Schreibart nicht ab. Ich schreibe seitdem folglich vorsätzlich so, wie ich schreibe. Das Missverständnis liegt nahe, dass ich dabei also auch bewusst den Zweck verfolge, angegriffen zu werden.

Es gefällt mir aber gar nicht, das Zitierte über mich zu lesen oder zu hören. Ich kann es nur nicht verhindern, wenn ich so schreibe, wie ich schreibe. Die Schreiblehre wird Ihnen darlegen, was der tatsächlich angestrebte Zweck meiner Arbeit ist.

Ich kann und mag nicht für andere Autorinnen und Autoren sprechen oder schreiben, will Ihnen aber am Werk und Leben anderer Autorinnen und Autoren zeigen, dass es mehr als einen Menschen gibt, der so schreibt, dass die zitierte Sorte Gegnerschaft sich regt.

Indem ich erkläre, warum ich so schreibe, wie ich schreibe, möchte ich Ihnen dann glaubhaft darlegen, dass es nicht nur, was Sie ohnehin wissen, verschiedene Auffassungen davon gibt, wie Literatur gemacht wird und was sie soll, sondern dass diese Verschiedenheit einen Streit auslösen kann, bei dem man sich zu einer der streitenden Parteien schlagen darf. Ich finde, dass man das sogar muss.

 

Ich sage nicht, dass man mich nie lobt. Der Kritiker Lars Weisbrod schrieb zum Beispiel am 2. 7. 2015 in der ZEIT, ich sei »der einzige relevante Science-Fiction-Schriftsteller der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur«. Je nachdem, was man unter »Science Fiction« oder »deutschsprachige Gegenwartsliteratur« verstehen will, könnte man glauben, damit sei gesagt, großartige Leute wie Michael Marrak, Emma Braslavsky, Sharon Otoo, Herbert W. Franke, Anja Kümmel, Christian Kracht und drei Dutzend weitere Autorinnen und Autoren seien »nicht relevant«.

Das ist falsch; ich hoffe aber, dass Weisbrod etwas anderes sagen wollte, nämlich, dass ich das, was im Feuilleton als »deutschsprachige Gegenwartsliteratur« stattfindet, und das, was im Feuilleton als »Science Fiction« eher nicht stattfindet, auf eine Art ineinanderschiebe, die Weisbrod spektakulär interessanter findet als andere mögliche Konfigurationen dieser Textsorten. Es gibt kaum konsensfähige Wörter für diese Art Interesse am Konventionsbruch im Feuilleton, das dazu da ist, die Konvention zu bestätigen, also hilft man sich mit Emphase; ich kenne das Problem nicht nur als Autor, sondern auch als Kritiker. Es gehört zu einem weitläufigen Muster, in dem gerade das großflächig zum Verschwinden gebracht wird, was mich an Literatur am meisten begeistert.

Man kann dieses Muster »Literaturleben heute« nennen.

Der Sinn meiner hier ausgebreiteten Schreiblehre ist es, das Muster durch eine zwar persönliche, aber nicht private Linse zu betrachten.

 

Ich möchte zunächst im Lichte des Zitierten Ihr Interesse für den Tatbestand wecken, dass es, wo man mich scharf tadelt, oft recht ähnlich klingt: affektgeladen, von Wut gefärbt, die beispielsweise ein Buch »ins Eck pfeffern« will, manchmal unter Absonderung von Kraftausdrücken wie »Scheiß«, die sonst eher nicht in der ZEIT stehen.

Mein Schreiben, darin sind sich die vorgestellten ablehnenden Stimmen einig, wolle zu viel; es sei sprachlich, sachlich und gedanklich überladen, Angeberei, nicht nachvollziehbar auf windige, auch: widerliche Weise.

Am Allerklarsten hat das der Phantastik-Experte Simon Spiegel im Rahmen einer Forendiskussion über das Buch »Niegeschichte«, meine 2019 erschienene Poetik und Poetologie der Science Fiction, online gesagt, am 6. 1. 2020: Man solle mir für gewisse Formulierungen in diesem Buch »den Mund mit Seife auswaschen«, denn sie seien »unverständlicher Schwulst«.

 

Missmut, Flüche, Erziehungsphantasien mit Seife?

Ob ich ein guter Autor bin, kann ich Ihnen nicht sagen. Es gibt eine Blindheit in eigenen Angelegenheiten, die Menschen vor lähmenden Selbstzweifeln schützt und nicht ohne Not angetastet sein soll. Was ich aber weiß, weil ich es belegen kann, ist, dass ich zwar kein guter Mensch, aber ein gutes Beispiel bin, allerdings für Schlimmes.

Das ist keine kalkulierte Selbsterniedrigung.

Sie werden erfahren, was ein »guter Mensch« für mich ist, samt Begründung, warum ich keiner bin und keiner sein will. Wie zu jeder Moral müssen wir uns zum dafür nötigen Überblick aber erst aus der Welt der Tatsachen emporarbeiten.

Meine Schreiblehre will, anders als »Niegeschichte«, keine Poetik und keine Poetologie sein. Sie lernt das, was sie wissen und sagen muss, unter anderem von Fehlern in meinen literarischen Texten, die ich Ihnen zeigen werde.

Wie man lehrt, weiß ich freilich nicht gut.

Und wie man lernt, habe ich mir selbst beibringen müssen.

Meine Schreibtechnik entwickle ich seit ungefähr fünfunddreißig Jahren, indem ich mir anschaue, wie Leute schreiben, die ich bewundere. Dann klaue ich, dann baue ich um, was bei mir nicht funktioniert. Dieses Vorgehen ist handwerklich kaum originell und nicht nur in den Künsten, sondern selbst in den exaktesten Wissenswelten üblicher, als Schöngeisterei meint, die um Exaktes einen Bogen macht. Ich will zur Verdeutlichung des Verfahrens zwei Beispiele aus Denkschulen streifen, die in akademischen Zusammenhängen präzisen Denkens entstanden sind und dort gepflegt werden, aus der sogenannten »Kategorienlehre« und dem sogenannten »Inferentialismus« – daran lässt sich nämlich demonstrieren, auf welche Weise das, was ich Ihnen hier erzähle, überhaupt »Theorie« ist und inwieweit das dazugehörige »Theoriedesign« (Niklas Luhmann) vom Gegenstand abhängt.

 

Die erste der beiden Lehren gehört in ein Wissensgebiet, das meine literarischen Texte teils färbt, teils stärkt, teils belastet, in der Schnittmenge zwischen Begriffen der Mathematik einerseits und Begriffen der Philosophie andererseits. Die Kategorientheorie hat für meine Literatur, genauer: für meine Science Fiction im Stofflichen und Thematischen Gebrauchswert, aber auch für meine Selbstverständigung darüber, wie ich schreibe.

Einer der wichtigsten Begriffe der Kategorientheorie, der »Funktor«, stammt aus der Philosophie.

Die Mathematiker Saunders Mac Lane und Samuel Eilenberg, deren Schöpfung die Kategorientheorie ist, haben das Wort beim Philosophen Rudolf Carnap gefunden und es ihren Zwecken anverwandelt. Umdeutungen von Wörtern sind im Exakten erlaubt, sofern man bei der Einführung der neuen Verwendungsweise des umgedeuteten Wortes mitartikuliert, worin sie sich von der ursprünglichen unterscheidet, je nach Kontext mal ausführlicher, mal knapper.

Kaum jemand wird, wenn von einem »Liebesdreieck« die Rede ist, wissen wollen, ob’s ein gleichseitiges, gleichschenkliges oder geometrisch sonstwie näher bestimmtes Dreieck ist. Kaum jemand wird, wenn von einem »Freundeskreis« die Rede ist, wissen wollen, ob der gemeinte Sozialzusammenhang wirklich eine Menge von Punkten ist, die, wie beim geometrischen Kreis, alle gleich weit von einem Mittelpunkt entfernt sind.

Wenn ich aber in »Niegeschichte« von einem »Aufhebungsfunktor« rede und damit ein Verfahren bezeichnen will, das den Unglauben des Publikums an phantastische Erzähltropen in Schach hält, dann muss ich erklären, was ich unter dem Wort »Funktor« verstehe, inklusive meiner Abweichung vom Wortgebrauch Mac Lanes und Eilenbergs, falls es eine gibt. Denn ich will da nicht nur etwas bebildern, sondern etwas erklären – Unverstandenes auf Verständliches herunterrechnen (»Reduktionismus«).

Bei Mac Lane und Eilenberg ist ein Funktor eine Abbildung zwischen Kategorien. Unter »Kategorien« verstehen sie »Handlungsuniversen« der Mathematik: Zu jeder Kategorie gehören 1.) Objekte (Zahlen, Formen, Namen …) und 2.) Verknüpfungen zwischen diesen, die man »Morphismen« oder »Abbildungen« nennt. Es gibt einen Morphismus von den Namen der Eltern zum Namen des Kindes, von einer Zahl zu einer anderen, die ihr Quadrat ist, von der einfachen Form zu komplizierteren Formen und so fort.

Weil zu Kategorien, die man mittels Funktoren aufeinander abbildet, immer schon Abbildungen gehören, ist ein Funktor unter anderem eine Abbildung zwischen Abbildungen. In »Niegeschichte« soll nun der »Aufhebungsfunktor« eine Abbildung sein zwischen einerseits den Abbildungen, die wir uns im wirklichen Leben auf dem Weg von der Ursache zur Wirkung machen (»A verursacht B«, das Wort »verursacht« ist die Abbildung) und andererseits den Abbildungen, die wir uns in der Phantastik von Ursache und Wirkung machen. Damit wir die besonderen, im Alltag ungewohnten Ursache-Wirkung-Verknüpfungen konstruieren können (Effekte von Magie, ausgedachter Wissenschaft und Technik etc.), die es in der Phantastik gibt, müssen wir Ursache-Wirkung-Verknüpfungen, die wir aus dem wirklichen Leben kennen, aufheben, soll sagen: suspendieren, einklammern, ignorieren. Der Meta-Pfeil »Aufhebungsfunktor« zeigt von den Pfeilen der Kausalität (A verursacht B) im Leben zu denen in der Phantastik (A| verursacht B|).

Wenn ich in »Niegeschichte« »Aufhebungsfunktor« sage, meine ich mit dem Wortbestandteil »Funktor« also in der Tat etwas Ähnliches wie das, was Mac Lane und Eilenberg mit demselben Wort meinen. Aber ich habe das Wort der beiden durch einen Zusatz, der das Spezifische meines Wortgebrauchs benennt (»Aufhebung«), meinem Darstellungszweck angepasst. Das Spezifikum ist die Aufhebung einer Pfeilbeschaffenheit, derjenigen von Kausalbeziehungen im Wirklichen nämlich.

 

Entscheidend ist die Rolle, die das Wort im Argument spielt. Was das bedeutet, hat der amerikanische Philosoph Robert B. Brandom in seinem Inferentialismus ausgearbeitet.

Ich bitte Sie um Geduld, wenn ich jetzt auch noch ausführe, was »Inferentialismus« ist und was ich damit will. Sie können das, was ich danach auf dieser Grundlage sage und was die ZEIT meinen »pseudophilosophischen Scheiß« nennt, dann ja, wenn es Ihnen nicht einleuchtet, umso entschlossener und besser begründet verwerfen, wenn Sie wissen, wie ich es meine, anstatt es nur abzulehnen, weil Sie’s nicht kennen.

Brandoms »Inferentialismus«-Begriff ist abgeleitet vom Wort »Inferenz«. Gemeint ist damit eine Folgerung – aus irgendeinem Satz folgt ein anderer, das ist die Inferenz.

Brandom nennt seine Theorie »inferentialistisch«, weil sie sagt: Die Bedeutung eines Wortes ist die Funktion dieses Wortes in einer solchen Folgerung.

Sobald ich ein Wort gebrauche, lege ich mich laut Brandom auf Sätze fest, aus denen etwas folgt oder die aus etwas folgen, indem dieses Wort in ihnen vorkommt. Die bei Brandom daran angeschlossene Vorstellung, dass zu einem Wortgebrauch die Festlegung auf die Verpflichtung gehöre, etwas für wahr zu halten, nennt der Philosoph seine »normative Pragmatik«. Das Wort »Pragmatik« bedeutet »Handlungslehre« und das Adjektiv »normativ« sagt, dass die jeweilige Wortgebrauchshandlung sich an eine Norm, eine Vorschrift bindet, die man aus dem Gebrauch herausdeuten und explizit machen kann.