cover

Carsten Bothe

LEDERNÄHEN

Neue Projekte

img

HEEL

HEEL Verlag GmbH

Gut Pottscheidt

53639 Königswinter

Tel.: 02223 9230-0

Fax: 02223 9230-13

E-Mail: info@heel-verlag.de

www.heel-verlag.de

© 2020 HEEL Verlag GmbH

Autor: Carsten Bothe

Satz und Gestaltung: gb-s Mediendesign, Königswinter

Coverdesign: Axel Mertens, Königswinter

Lektorat: Helge Wittkopp

Fotos: © Carsten Bothe

Mit Ausnahme von

© stock.adobe.com:

NorGal (U1 o), Eky Chan (U1 M), Iricat (U1 rundes Leder), simone_n (U1 u), 123creative (U4 Hintergrund), emevil (S. 4/5), Sven Käppler (S. 30)

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten.

Hinweis
Bei der Beschreibung der Tätigkeiten haben wir uns aus Gründen der leichteren Lesbarkeit für die Ausführung für Rechtshänder entschieden. Linkshänder müssen entsprechend umgekehrt arbeiten.

– Alle Rechte vorbehalten –

– Alle Angaben ohne Gewähr –

Printed in Slovakia

ISBN: 978-3-96664-124-1

eISBN: 978-3-96664-167-8

Liebe Leser,

Ledernähen ist ein Thema, das immer mehr Verbreitung findet und das als Hobby mit wenig Aufwand und Investitionen begonnen werden kann. Zusätzlich macht es Spaß, man schafft etwas Individuelles und es macht auch keinen Dreck. Ideal also, um auch am heimischen Küchentisch tolle Ledererzeugnisse zu fertigen, die individuell, langlebig und nachhaltig sind.

Wer schon Erfahrungen mit Leder als Werkstoff hat, der wird in diesem Buch weitere Anregungen finden und als Einsteiger findet man in der Kategorie „einfache Projekte“ gute Anleitungen für den Start. Dabei geht es nicht so sehr darum, ein vorgestelltes Projekt eins zu eins nachzubauen, sondern darum, sich daran zu orientieren und etwas Eigenes zu schaffen. Die Methoden sind daher bei jedem Projekt genau beschrieben. Bei der Schürze geht es beispielsweise nicht darum, dass Sie meine vorgestellten Schritte genau nachmachen, sondern ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Ihr eigenes Schnittmuster entwickeln und warum etwas in einer bestimmten Weise konstruiert wird und nicht anders. Mit diesem Wissen können Sie dann kreativ tätig werden und eine maßgeschneiderte Schürze Ihr Eigen nennen.

Für Ihre Leder-Projekte wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Spaß am Handwerk und freue mich auf Rückmeldungen oder Fragen, die Sie mir gerne an info@carstenbothe.de senden können.

Herzlichst, Ihr

img

Carsten Bothe

Inhalt

Erste Schritte – Werkzeug

Arbeitsplatz

Schneidunterlage

Steinplatte

Messer

Ahle

Nadel

Faden

Reifelholz und Kantenzieher

Polierholz und Falzbein

Nähkloben

Sonstiges

Ledersorten, die Sie wirklich brauchen

Fett-/Sattelleder

Chromleder

Blankleder

Sämischleder

Nähtechniken

Sattlernaht – zwei Lederstücke überlappend verbinden

Baseballnaht – zwei Lederstücke auf Stoß verbinden

Sämischleder nähen

Lederbearbeitung

Punzieren

Oberflächenbehandlung

Färben

Nassformen

Härten

Niete setzen

Einfache Projekte

Armbänder

Lederschürze

Schlüsselanhänger

Mittelschwere Projekte

Tragevorrichtung für eine Axt

Bucheinband

Hosenträger

Anspruchsvolle Projekte

Flaschenhalter/Würfelbecher

Wasserdichte Feldflasche aus Leder

Bücher und Webseiten

Hersteller und Händler