Originalausgabe
© by Mathias Bellmann. Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Cover: Irina Ziedorn
Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7534-5040-7
Inhaltsverzeichnis
- Berlins Herzen
- Utopia
- Kiezig
- Erkenntnisse
- Gürtelspeckler
- Gelbi
- Wir!
- mein Zimmer
- Mille Grazie
- Gelbe Kunst und Kultur
- Frühstück
- Berliner Badeseen
- Innenhof
- Schöneberg
- 20er
- Berliner Mädchen
- Lichtenberg
- BRD
- deutsch
- Karow
- Mauerpark
- Gentrifikation
- Vier Weddinger Engel
- Heimfahrt
- DHM
- Riesiger Kran
- Katermorgen
- Gesundbrunnen
- Pianospieler
- Sommer, Sonne, Sonnenschein
- 1. Juni
- Gericht an der Turmstraße
- Sommernächte
- Konsumwelten
- angestarrt
- Mauerreste
- Endlich
- Wir
- Crews
- Danke Panke
- Nur eine Bank
- Stawowski
- Tunnel, Wolkenkratzer, Kopfsteinpflaster
- Clubbing
- Am Bucher Bahnhof
- Berlin 2018
- 2020
- Oranienburger
- Großstadtpunker
- Alter, heller Stein
- Gendarmenmarkt
- 240er
- Großstadttaten
- Letzter Atemzug
- Grüner Rasen zwischen Plattenbauten
- Buddelkästen
- Zwei Nasen
- brandneu
- Boxi
- H. Newton
- friedrichstr.
- Mitte
- Laufstege – Asphaltwege
- Berlin im Stress
- Altes, grünes Haus
- Jugend
- Kinderbanden
- Friedenstal
- Neukölln
- Märzschnee
- S-Bahn
- Hauptstraßen
- zuhause
- Tradition
- Die Mark Brandenburg
- Inkompetente Jurisprudenz
- Treptower Park
- Lieblingsbar Chaostheorie
- West-Berlin
- Geh Ost
- Adé Wedding
- Friedrichshain
- Charlottenburg
- Großstadtherzen
- Die alte Wohnung
- Warschauer Brücke
- Bordsteinpoesie
- Distel: Zirkus Angela
- M10
- gelb, rot, braun
- Stadtgesichter
- Damals 45´ und heute
- Silvester
- Yoyo am Boxi
- Dönerbude
- Berliner Winter
- Februar
- Staub Sachsenhausens
- Staufenberger
- BVG
- Dennis, Jessika; Ronny
- Charakterschwächen
- Gäng
- Guten Morgen
- auf ausgetretenen Pfaden
- U-Bahn Momente
- Berlin ist …
- Fitness-süchtige Stadt
- Berliner Bäder Betriebe
- Hölzerner Thron
- Zwei Bäume im Park
- Das alte Berlin
- Halenseer Cadillac
- sozialer misSstand
- Zufälle gibt’s
- Preußenbalg
- Adé – Weh
Berlins Herzen
Berlin wiedersehen
in diesem, im nächsten,
im letzten Leben …
Berlin, alt und grau;
zugleich aus Gold gebaut.
Berliner Schnauze mit
Betonharter Schale:
Darunter ist verstaut;
Nein! Vielmehr sicher
Verborgen: das goldene Herz.
Utopia
Eine Stadt
Mit der Kraft
Besser zu werden,
Denn die Scherben
Schmerzen
Im Herzen.
Kiezig
Berlin,
das sind Millionen
heiße Frauen
und willige Kecks
wie mich mit Respekt.
Berlin,
das sind über tausend
Jahre Geschichte
und hoffentlich endlich
ein Happy End!
Erkenntnisse
Großstadt Almanach:
Einsamkeit bleibt
Selbst zu zweit.
Die Vielzahl sozialer
Möglichkeiten reduziert
Die Wahrscheinlichkeit
Echter Zwischenmenschlichkeit.
Gürtelspeckler
Speckgürtelkind
Zwischen
Urbanem Größenwahn
und
mystischer Natur.
Speckgürtel
bleibt undefiniert:
Nicht große Stadt;
Nicht Bauernland.
Perfekter Ort:
Zwischen den Extremen
Liegt innerer, besinnlicher
Frieden.
Gelbi
Bahn. Fahren.
Jeden. Tag. Massen.
Gemein. Schaft.
Klasse. Kasse.
Arbeitende.